Gesucht: Zelt für Fahrradtour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wurml
    Erfahren
    • 26.05.2008
    • 497
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gesucht: Zelt für Fahrradtour

    Hi. Ich suche ein Zelt für 1-2 Personen (besser 2, wer weiß was noch so kommt) welches man problemlos auf dem Fahrrad transportieren kann, also es sollte ein möglichst kleines Packmaß haben. Am besten gefallen mir Tunnelzelte mit "Vorhalle" wo man zur Not auch mal drunter kochen kann ohne Nass zu werden. Zum Beispiel das Hilleberg Nallo 3 GT. Nur ist mir das viel zu teuer, 250EUR wären meine absolute Schmerzgrenze (da eigentlich schon überschritten), denn ich muss ja auch noch einen Schlafsack und div. Zubehör haben. Kriegt man in der Preisklasse solche Zelte überhaupt, die vielleicht nicht gleich 5kg wiegen? Eingesetzt würde es nur in unseren Breitegraden werden bzw. vielleicht mal in Schweden (dann aber nur im späten Frühling/Frühen Herbst). Und ich werds auch max. 2 Wochen im Jahr brauche, eher weniger. Und grün sollte es sein Bin selbst 1,85 lang, aber das müsste ja eigentlich überall passen.

  • paddel
    Fuchs
    • 25.04.2007
    • 1874
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

    Kuck doch mal bei www.outdoorfair.de. Die haben Wechselzelte im Angebot.

    Gruß!
    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
    vorausgesetzt man hat die Mittel.

    W.Busch

    Kommentar


    • Wurml
      Erfahren
      • 26.05.2008
      • 497
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

      Also das Wechsel Intrepid 2 TRAVEL LINE (TL) Modell 2007 gefällt mir schon, nur hat das ein Packmaß von 50x20cm. Ist das nicht schon ein wenig lang? Kann ich ja höchstens längs auf den Gepäckträger schnallen, würde aber noch ein ganzes Stück rüberragen. Und ein Schlafsack + Isomatte muss da ja auch noch hin. Oder war hier schon Jemand mit dem Zelt auf Biketour? Da würde ich dann gern mehr von hören

      Kommentar


      • Alex79
        Dauerbesucher
        • 05.06.2007
        • 740
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

        Das Packmaß kannst du doch nach Lust und Laune variieren! Einfach nicht das Gestänge in den Packsack. Das Zelt sollte eh gestopft und nicht gefaltet eingepackt werden. Wenn es immer an der selben Stelle geknickt wird geht da schnell die Beschichtung flöten...

        Kommentar


        • Wurml
          Erfahren
          • 26.05.2008
          • 497
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

          Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
          Das Packmaß kannst du doch nach Lust und Laune variieren! Einfach nicht das Gestänge in den Packsack. Das Zelt sollte eh gestopft und nicht gefaltet eingepackt werden. Wenn es immer an der selben Stelle geknickt wird geht da schnell die Beschichtung flöten...
          Aber ich muss ja trotzdem alles mitkriegen, selbst wenn ich es anders packe Wenn man zu zweit unterwegs ist kann man es ja aufteilen, nur wenn ich alleine losziehe bleibt mir ja nichts anderes übrig als alles an ein Rad zu schnallen.
          Alternativ würde ja auch noch das Salewa OMEGA 2 in Frage kommen. Gefällt mir aufgrund des kleineren Eingangsbereichs nicht ganz so gut, aber dafür hat es nur ein Packmaß von 40x20cm und ist auch noch ein bisschen leichter. Und da scheint das Außenzelt vor dem Innenzelt aufgebaut zu werden, das Innenzelt würde also trocken bleiben. Ist das beim Wechsel Intrepid 2 auch so? da steht ja "gemeinsamer Aufbau von Außen- und Innenzelt". Wird dabei das Innenzelt evtl. Regen ausgesetzt?

          Kommentar


          • paddel
            Fuchs
            • 25.04.2007
            • 1874
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

            Schau mal hier http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=19175 Da gibt es diverse bepackte Räder zu sehen.

            gemeinsamer Aufbau von Außen- und Innenzelt".
            bedeutet, daß das Innenzelt mit dem Außenzelt verbunden ist, und das schützt das Innenzelt vor Regen, da das Außenzelt beim Aufbau schon über dem Innenzelt liegt

            Alle Klarheiten beseitigt
            Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
            vorausgesetzt man hat die Mittel.

            W.Busch

            Kommentar


            • Wurml
              Erfahren
              • 26.05.2008
              • 497
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

              Zitat von paddel Beitrag anzeigen
              Alle Klarheiten beseitigt
              Ja jetzt ist alles unklar, danke ;) Hm ok, dann werd ich mir wohl das Wechsel Intrepid 2 bestellen, zurückschicken kann ich es ja immernoch... Nimmt man eigentlich eine Zeltunterlage mit wenn man mit dem Rad unterwegs ist?

              Kommentar


              • Linus
                Erfahren
                • 01.04.2008
                • 198
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                Nimmt man eigentlich eine Zeltunterlage mit wenn man mit dem Rad unterwegs ist?
                Was hat denn das mit dem Fortbewegungsmittel zu tun? Ist doch egal, ob du mit Fahrrad oder mit Füßen oder sonstwas unterwegs bist. Ne Zeltunterlage schadet nie, und mim Fahrrad schon garnicht, da du das zusätzliche Gewicht ja nicht so spürst wie mit dem Rucksack. lässt dein Zelt mit Sicherheit etwas länger lochfrei.

                Kommentar


                • Wurml
                  Erfahren
                  • 26.05.2008
                  • 497
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                  Was ist denn sonst vom Coleman PHAD X2 zu halten? Also was ist qualitativ besser, das Coleman oder das von Wechsel?

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                    Zitat von Wurml Beitrag anzeigen
                    Also was ist qualitativ besser, das Coleman oder das von Wechsel?
                    Ist die Frage ernst gemeint?
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • Christine M

                      Alter Hase
                      • 20.12.2004
                      • 4084

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                      Zitat von Wurml Beitrag anzeigen
                      Kann ich ja höchstens längs auf den Gepäckträger schnallen, würde aber noch ein ganzes Stück rüberragen. Und ein Schlafsack + Isomatte muss da ja auch noch hin. Oder war hier schon Jemand mit dem Zelt auf Biketour? Da würde ich dann gern mehr von hören
                      Geht alles: Foto Reiserad (man kommt natürlich auch mit weniger Gepäck aus ).

                      Christine

                      Kommentar


                      • Wurml
                        Erfahren
                        • 26.05.2008
                        • 497
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                        Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                        Ist die Frage ernst gemeint?
                        Ich kenne mich mit Zelten überhaupt nicht aus. Hatte mal eins als Kind und das wars. Ist also schon ernst gemeint. Gefunden hab ich auch noch das Vango Tempest 200, würde mir auch optisch gefallen.

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                          An deiner Stelle würde ich mir mal die Zelte von Wechsel genauer ansehen. (Intrepid, Outpost)
                          Da bist du mit 250 Euro schon gut dabei.

                          Das Zelt darf schon ruhig etwas größer sein wenn du mit dem Rad unterwegs bist. Das Vango spricht mich jetzt persönlich überhaipt nicht an. Ist aber Geschmacksache.
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • rumtreiberin
                            Alter Hase
                            • 20.07.2007
                            • 3236

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                            Überleg dir gut ob du wirklich bei Solotouren ein Zelt jenseits der 3,5kg - Grenze brauchen kannst - sowas ist auch bei Radtouren nicht zu unterschätzen.

                            Da landet deine Basisausrüstung ohne Essen und Getränke ganz schnell bei deutlich über 15kg - und dann wird die Frage interessant wie du die am Rad verteilst und wieviel

                            Grundsätzlich bin ich der Meinung, daß Wechsel qualitativ besser ist als Coleman, auch in der "schlechteren" TL Version.

                            Allerdings hab ich auch gesehen, daß derzeit das Intrepid in der leichteren ZG Version nicht in deiner Preisklasse zu haben ist.

                            Das Coleman - Zelt mit 4100g wäre für mich gewichtsmäßig absolut jenseits von gut und böse - zumindest bei geplantem Einpersonen - Einsatz, der nur gelegentlich um Begleitung erweitert werden soll.

                            Bei der Preis- und Gewichtsklasse wundert mich, daß du noch nicht über das Salewa Micra Base nachgedacht hast.

                            Alternativ würde ich an deiner Stelle über einen kleinen Tunnel wie das Tatonka Narvik nachdenken. Bist du tatsächlich zu zweit unterwegs, packst du zusätzlich ein Tarp ein, um etwas mehr geschützten Raum zu haben - und solo reichts locker für komfortable Staumöglichkeiten. Tatonka hat auch ansonsten eine ganze Menge Tunnel - die sind durchaus einen Blick wert. Globi hat eine recht umfangreiche Auswahl Tatonka - Zelte.

                            Auch von Rejka sollte es was nettes geben in der Preisklasse - und die Qualität dürfte deutlich besser als Coleman oder Salewa sein. Allerdings kenne ich die Rejka - Zelte nicht wirklich sondern lese nur immer mal wieder Lob über die Qualität hier im Forum - da sollen lieber andere was zu sagen.

                            Kommentar


                            • Pico
                              Fuchs
                              • 03.09.2007
                              • 1084
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                              Kommt ein Lavvu für Dich in Frage?

                              Ich habe immer mein Nibba bei, ist gepackt so breit wie mein Gepäckträger mit Ortlieb-Taschen, ragt nicht über. WIegen tuts 3,9 kg, allerdings liegt es preislich wesentlich höher.

                              Der Vorteil ist das ich a) darin kochen kann und b) sogar die Fahrräder mit rein bekomme, was ich sehr praktisch finde.

                              Aber ein Lavvu ist nix für jedermann.....

                              Kannst ja mal bei Feuerzelte.de schauen ob was für Dich dabei ist?! Da gibts auch günstigere Exemplare....

                              Gruß
                              Pico

                              Kommentar


                              • Wurml
                                Erfahren
                                • 26.05.2008
                                • 497
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                                Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                                Überleg dir gut ob du wirklich bei Solotouren ein Zelt jenseits der 3,5kg - Grenze brauchen kannst - sowas ist auch bei Radtouren nicht zu unterschätzen.
                                Beim Intrepid liege ich doch aber auch schon bei 3,8kg, dann würde das ja auch rausfallen.

                                Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                                Da landet deine Basisausrüstung ohne Essen und Getränke ganz schnell bei deutlich über 15kg - und dann wird die Frage interessant wie du die am Rad verteilst und wieviel
                                Naja ich hab 2 Ortlieb Backroller, zur Not nehme ich noch 2 Frontroller dazu. Das sollte dann doch schon gehen!?

                                Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                                Bei der Preis- und Gewichtsklasse wundert mich, daß du noch nicht über das Salewa Micra Base nachgedacht hast.
                                Da habe ich doch dann aber keinen Vorraum fürs Gepäck!? Oder lässt sich dieser "Windschutz" komplett schließen?

                                Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                                Alternativ würde ich an deiner Stelle über einen kleinen Tunnel wie das Tatonka Narvik nachdenken.
                                Sieht auch gut aus, aber die Packmaße sind ja nicht wirklich besser als beim Intrepid (55x39x13cm vs. 50cmx20cm). Das Gewicht ist besser, aber ich habe auch keine regensichere Kochmöglichkeit.

                                Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                                Auch von Rejka sollte es was nettes geben in der Preisklasse - und die Qualität dürfte deutlich besser als Coleman oder Salewa sein. Allerdings kenne ich die Rejka - Zelte nicht wirklich sondern lese nur immer mal wieder Lob über die Qualität hier im Forum - da sollen lieber andere was zu sagen.
                                Gewicht liegt da aber auch bei 3,8kg wie beim Intrepid 2 (verglichen mit dem Cataluna). Das Packmaß ist geringer, sind nur 40x17cm, das wäre von Vorteil, aber da gibts eben keinen großen Vorraum.

                                Zitat von Pico Beitrag anzeigen
                                Kommt ein Lavvu für Dich in Frage?
                                Würde lieber ein Tunnelzelt haben als sowas spitzes hohes.

                                Kommentar


                                • Christine M

                                  Alter Hase
                                  • 20.12.2004
                                  • 4084

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                                  Auf dem oben verlinkten Foto befindet sich in der Ortlieb-Tasche, die längs auf den Gepäckträger geschnallt ist, ein Kultalavvu samt Mittelstange (und noch ein bißchen anderer Kram). Das einzige/erste Zelt sollte aber vermutlich eher ein Allrounder werden, da würde ich nicht unbedingt zu einem Lavvu greifen.

                                  Ich denke, dass das Wechsel Zelt ein recht gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Oder du suchst mal, ob du etws gutes gebrauchtes bekommst. Das Coleman, das du genannt hast (PHAD X2) hat keinerlei Apsis - das ist bei schlechtem Wetter Mist.

                                  PS: Auf das Gewicht solltest du schon achten, das Packmass würde ich aber als zweitrangig erachten. Du kannst die Zeltrolle längs auf den Gepäckträger schnallen. Ob die nun ein paar Zentimeter mehr oder weniger Durchmesser hat, ist ziemlich egal.

                                  PPS: Ein Tatonka Tunnel ist sicher auch nicht schlecht. Gibt es auch mit großer (GT-) Apsis, dann aber logischerweise wieder schwerer.

                                  Noch etwas: Willst du mit dem Zelt eher auf Campingplätze oder eher wild zelten?

                                  Christine
                                  Zuletzt geändert von Christine M; 27.05.2008, 10:16.

                                  Kommentar


                                  • rumtreiberin
                                    Alter Hase
                                    • 20.07.2007
                                    • 3236

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                                    Dir ist schon klar daß die Bilder bei dem verlinkten Micra Base trotz verschiedener Farben das gleiche Zelt darstellen? Einmal mit geöffneter großer und einmal mit geöffneter kleiner Apsis. Platzmäßig ist das schon ordentlich - wer damit nicht auskommt...na ich weiß nicht!

                                    Was das Gewicht des Intrepid angeht: Das ist das gemeine an der TL Version - sie ist deutlich schwerer als die teurere ZG Version. Ich hab die ZG Version - allerdings ein Vorgängermodell mit nur zwei Eingängen, das bringt ziemlich genau 3kg auf die Waage. Mit dem dritten Eingang sind die etwas schwerer geworden. Bei Solonutzung ist das Ding ein Palast, auch zu zweit unproblematisch.

                                    Für mich mit Boot bei Solotouren war allerdings je nach Situation mit Umtragen etc durchaus schon mal die Schmerzgrenze erreicht - Boot knapp 20kg plus Ausrüstung (ja ich gebs zu, ich bin auch bei bestimmten Dingen wie fetter TAR-Matte oder Küche nicht bereit Abstriche zulasten meines Komforts zu machen) summierte sich da ehe ich mich verguckt hatte zu um die 40kg (incl. Lebensmittel + Tagesvorrat Wasser)

                                    Wenn ich nun an ein Experiment mit Supermarkteinkauf per Fahrrad denke wo ich mich über die unangenehmen Fahreigenschaften geärgert hab mit gut 20kg Einkauf in den Packtaschen hinten bin ich für mich sehr sicher daß ich ein so schweres Zelt nicht haben möchte mit dem Gedanken an Solotouren. Ist man mit Partner unterwegs und einer nimmt die Küche, der andere das Zelt oder sowas in der Art, wirds machbar.

                                    Überlege gut wie groß die Apsis wirklich sein muss. Solange du allein bist, bleibt im Innenzelt locker Platz für Packtaschen neben dir, so daß auch eine vergleichsweise kleine Apsis für etwsa Windschutz beim Kochen reicht. Bist du zu zweit, kannst du ein solches unter-drei-kilo-zelt wie das Narvik mit einem zusätzlich als Koch- und Rumlungerplatz aufgebauten Tarp "erweitern".

                                    Wenn du die Möglichkeit hast deinen Finanzrahmen zu erweitern: Unbedingt die ZG Version des Intrepid auf die Wunschliste setzen, alternativ auch das Outpost in ZG Version (ja, ich gebs zu, das ist ordentlich mehr als 250€ - aber die find ich wirklich empfehlenswert), vielleicht hast du ja bald Geburtstag oder sowas.

                                    Ach ja, es gab hier schon mal was zum Micra Base - viel ists nicht, und ein Teil der Links wird dir nicht mehr viel helfen weil es halt zum damaligen Zeitpunkt aktuelle Sonderangebote waren, aber die Grundsatzinfos passen ganz gut zu deinem "Problem"

                                    Kommentar


                                    • Wurml
                                      Erfahren
                                      • 26.05.2008
                                      • 497
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                                      Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                                      Dir ist schon klar daß die Bilder bei dem verlinkten Micra Base trotz verschiedener Farben das gleiche Zelt darstellen?
                                      Also kann man den Vorraum zumachen? Dann ists ja ok, wiegt aber trotzdem genausoviel wie das von Wechsel, also wo liegt der Vorteil?

                                      Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                                      vielleicht hast du ja bald Geburtstag oder sowas.
                                      Sicher, nur ich brauch ja auch noch n anständigen Schlafsack und hab mit grad n Fahrrad für rund 800EUR gekauft. Küche brauch ich dann auch noch usw. das wird mir alles n bisschen zu teuer für 2 Wochen im Jahr zelten.

                                      Kommentar


                                      • rumtreiberin
                                        Alter Hase
                                        • 20.07.2007
                                        • 3236

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Gesucht: Zelt für Fahrradtour

                                        hast du den verlinkten Thread mal gelesen?

                                        letztlich gibts bei zelten wenig klare objektive vorteile - ist alles eine frage was du gerne hättest, und grade wenn du wenig Ahnung von zelten hast geh unbedingt in nen laden oder zu ner zeltausstellung und kriech mal durch potentielle kandidaten durch wenn du was kaufst - sich in einem zelt wohlfühlen ist was sehr subjektives.

                                        Was auch nützlich ist: Zeit - und Lauern auf Angebote bei ebay oder den Händlern, dümmstenfalls den Abverkauf von bei einer zeltausstellung verwandten Teilen ins Auge fassen.

                                        Mein für minimalistischere Touren erstandenes Macpac Microlight (kommt für dich nicht in Frage - ist ein ganz eindeutiger Einer) kostete laut UVP 299€ - mit etwas Zeit (ca. 1-2 Monate) und Geduld sowie einer Liste potentieller Kandidaten die für meine Anforderungen an ein Einpersonenzelt in Frage kamen hab ich das Ding für deutlih unter 200€ als Vorführer geschossen. Immer wieder interessant auch ein Blick in den schnäppchen-Thread hier im Forum.

                                        Die Taktik kann ich dir auch für die übrigen Ausrüstungsgegenstände empfehlen. Nach meiner Erfahrung sollte man an Zelt, Schlafsack und Isomatte nicht sparen - die sind Grundvoraussetzung für ne gelungene Tour, durchgefroren oder naß geworden in der Nacht ist man weder leistungsfähig noch fröhlich. beim Kochgeschirr kann man durchaus für unter 50 Euro Kochgeschirr und Gas-Kocher zusammen in vernünftiger Qualität bekommen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X