Wie wichtig Zeltunterlage?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • phlstr
    Neu im Forum
    • 19.05.2007
    • 6

    • Meine Reisen

    Wie wichtig Zeltunterlage?

    Habe mir vor kurzem ein neues Zelt erstanden und möchte es natürlich so lange wie möglich nutzen, wie wichtig ist dafür eine Zeltunterlage? Soll diese den Zeltboden nur vor Steinen schützen oder auch das Zelt Wasserdichter am Boden machen?
    Was haltet ihr von günstigen Unterlagen wie der hier:
    http://www.yeah-ag.com/yeahshop/shop...o&artnr=204436

  • chrysostomos
    Dauerbesucher
    • 09.02.2005
    • 687

    • Meine Reisen

    #2
    Salve Unbekannter!

    Ja, Nein & kommt drauf an!

    Ja - es macht Sinn, den Zeltboden vor spitzen Steinen und Dornen zu schützen, damit das edle Teil möglichst lange davon verschont bleibt.

    Nein - eine Unterlage macht den Zeltboden nicht wasserdichter, als er schon ist. Der Zeltboden sollte ohnehin schon komplett wasserdicht sein, dichter als dicht geht nicht - ausser er hat eine miese Qualität, dann hilft die zusätzliche Plane etwas und allenfalls, wenn das Teil ein Loch hat (vgl. 1. ja).

    Kommt drauf an - die abgebildete Plane ist sinnvoll, wenn sie unter das Zelt passt. Ist halt auch abhängig, ob Du was schweres (i.d.R. dauerhaft) oder was extrem leichtes (eher nicht dauerhaft) kaufen willst.

    Grüsse aus dem Süden


    Marc

    Kommentar


    • kleinhirsch
      Fuchs
      • 07.09.2006
      • 1560
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      wenn du eine große apside hast, kann bodenfeuchtigkeit am außenzelt kondensieren. dies soll durch die unterlage vermindert werden.
      ansonsten musst du schauen: wie gesagt - dornen und steine werden dann die zeltunterlage beschädigen und du sparst geld, wenn nur die zeltunterlage kaputt geht. aber das ding wiegt ja auch etwas - macht den vorteil eines ultraleichten zeltes u. u. wieder wett.

      uli

      Kommentar


      • ekke
        Erfahren
        • 19.08.2003
        • 358

        • Meine Reisen

        #4
        auf jeden fall schüztz sie einigermasen vor dem scheuern durch sand, staub usw.
        schlieslich ist ein schleifmittel auch nix anderes.

        Kommentar


        • Aelfstan
          Fuchs
          • 05.06.2006
          • 1287
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Eine Zeltunterlage ist mEn immer dann sinnvoll, wenn das Gewicht des Zeltes keine Rolle spielt, da sie dann ihre Vorteile (Schutzfunktion) ausspielen kann. Deshalb verwende ich, wenn ich mit Rucksack unterwegs bin nie, und wenn ich meinen Kram mit z.B. dem Auto transportiere immer eine Zeltunterlage.
          Jedermannsrecht in ganz Europa!

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von chrysostomos
            ...
            Nein - eine Unterlage macht den Zeltboden nicht wasserdichter, als er schon ist. Der Zeltboden sollte ohnehin schon komplett wasserdicht sein, dichter als dicht geht nicht ...
            so ganz kann ich dir da nicht zustimmen. wenn der boden unterm zelt nur feucht ist z.b. wiese nach regen, stimmt es, wenn du aber richtig "landunter" mit vielen pfuetzen bzw am hang fliessendem wasser unterm zelt hast, dann werden viele zeltboeden doch bei punktueller belastung (z.b. knien im zelt beim aufraeumen, sitzen) undicht und du hast auch ohne bodenplane dann deutlich mehr kondenswasser z.b. unter der isomatte, das betrifft natuerlich nicht zelte mit highend boeden wie terra nova oder mac pac eher die wolfskin, four seasons, eureka klasse...

            was mich ein bisschen wundert ist dass niemand den "dreckfaktor" erwaehnt...bei nassem wetter und wenn du nicht grad englischen rasen unterm zelt hast, saut haeufig der zeltboden von unten gut ein und wenn du es dann zusammen rollst, sieht entsprechend das ganze zelt hinterher "nett" aus, was eben wieder eine zusaetzliche reinigung zuhause noetig macht...

            ich mach es so :

            wenn es nicht so auf´s gewicht ankommt (fahrtenjolle, motorrad, auto) nehm ich ne dicke gitternetzfolie, die auch noch einen grossteil der apsiden abdeckt.

            bei mittlerem gewichtsparen (trecking mit anyway schwerem gepaeck da wasser mitgeschleppt werden muss z.b. la palma oder mountainbike) nehm ich entweder einen passenden footprint mit oder ein entsprechendes stueck doppelt gefaltete polyester-tarpplane. bei zeltbodenstressendem untergrund (z.b. lavagestein la palma) kommt sie unters zelt, bei weichem boden kann ich dann noch nen kleines tarp aufbauen.

            beim extremen gewichtssparen hab ich dann ne polyesterverstaerkte aluplane bei.

            cu

            khyal
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Aelfstan
              Eine Zeltunterlage ist mEn immer dann sinnvoll, wenn das Gewicht des Zeltes keine Rolle spielt, da sie dann ihre Vorteile (Schutzfunktion) ausspielen kann. Deshalb verwende ich, wenn ich mit Rucksack unterwegs bin nie, und wenn ich meinen Kram mit z.B. dem Auto transportiere immer eine Zeltunterlage.
              Absolut sinnvoll!
              EIgentlich verwende ich nie eine zeltunterlage. Bei meinen Zeltplätzen gebe ich ach auf steine und dornen - bis jetzt haben alle zelte gut gehalten. Erfahungsgemäß ist der boden nicht unbedingt der teil des zeltes, der zuerst kaputt geht. Daher ist das zusätzliche gewicht für mich eher unsinn.
              Ausser zusätzlichem gewicht wird auch die aufbauzeit deutlich erhöht.
              Der einzige vorteil den ich noch sehe ist weniger kondens durch die bedeckte apsis. Das relativiert sich aber dadurch, das man auf schnee so keine grube unter der Apsis buddeln kann. zumindest geht das nur wenn man den boden wegklappt - irgendwie alles zu unpraktisch.
              Und wieso sollte ich ein zelt kaufen, welches nur mit boden lange hält? da kauf ich doch lieber gleich eins mit stärkerem material.
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar

              Lädt...
              X