Tatonka Grönland III/Alaska III oder Wolfskin Tundra III...?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Snowdonia
    Neu im Forum
    • 08.08.2006
    • 4

    • Meine Reisen

    Tatonka Grönland III/Alaska III oder Wolfskin Tundra III...?

    Hi!
    Möchte mir ein neues Zelt leisten, da mein altes McKinley mit 10 Jahren Dienst doch etwas in die Jahre gekommen ist...
    Brauche ein Zelt, das 3 Personen ausreichend Platz bietet zum Schlafen und auch eine geräumige Apsis hat, da wir in 3 Wochen einen Wales-Urlaub planen und man da ja nicht so genau weiß, wie's mit dem Regen aussieht...

    Hab nach längerem Suchen 4 Zelte in die engere Auswahl genommen:
    1. Tatonka - Grönland III
    2. Tatonka - Alaska III
    3. Wolfskin - Last Resort III
    4. Wolfskin - Tundra III
    (ui, so viele auf einmal...)

    Deshalb nun meine Frage und Bitte:
    Hat jemand schon Erfahrung mit einem der Zelte gemacht bzw. kann mir jemand eines der 4 oder mehrere empfehlen?

    Vielen Dank schonmal

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30234
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Also eine Außenzeltbreite von 180cm (innen dann wohl 160cm) wie bei den beiden Tatonkazelten bietet in der Tat für "3 Personen ausreichend Platz", im Sinne der Schulnote ausreichend = 4

    Die beiden Wolfskinzelte haben wenn ich die Webseite richtig interpretiere sogar nur eine Außenzeltbreite von 160cm, d.h. da passen drei Personen bestenfalls gestapelt herein.

    Eine normale Isomatte hat 50...55cm Breite; gängig ist die Bezeichnung "Dreipersonenzelt" so ab etwa 170cm Innenzeltbreite; der Bereich knapp unterhalb wird oft als "2-3 Personenzelt" bezeichnet Das meint, zur Not geht auch noch jemand drittes hinein.

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Snowdonia
      Neu im Forum
      • 08.08.2006
      • 4

      • Meine Reisen

      #3
      Danke für deine Antwort.
      Hmmm, das scheint mir irgendwie einleuchtend zu sein... Hab ne Thermarest Matte mit ner Breite von ca. 50 cm und nicht nur Ich :bash: sondern auch meine 2 anderen Schlafgenossen :bash:

      Tja, das wäre wohl ne Breite von 1,50 m, da scheint wohl das Innenzeltmaß von 1,60 m relativ knapp bemessen zu sein. Obwohl... :wink: Nee, jetzt mal Spaß bei Seite: was für'n Zelt käme denn da in Frage? Will halt auch nicht ein Vermögen ausgeben, nicht das ich keins hätte

      Kommentar


      • Der Waldläufer
        Alter Hase
        • 11.02.2005
        • 2941
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        1,70 wäre gut.

        1,60 ist für mich ein typisches 2-3er Zelt, d.h. im Notfall auch mal 3, aber sonst besser 2 (dafür aber dann viel Komfort).
        I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

        Kommentar


        • Snuffy

          Alter Hase
          • 15.07.2003
          • 3708
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Also im Alaska 3 kann man schon zu dritt ganz "gut" schlafen. War damit schon 2 mal zu dritt unterwegs, einmal 1.5, einmal 2 Wochen und es geht gut. Geht aber auch nur, da es nen großes Vorzelt hat, wo man Ausrüstung verstauen kann. Wäre das nicht da, würde alles nass werden.
          Kommt natürlich auch darauf an wie lang/breit man ist ;)


          Snuffy
          Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
          dann weene keene Träne.
          Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
          und baum'le mit die Beene.


          Kommentar


          • Snowdonia
            Neu im Forum
            • 08.08.2006
            • 4

            • Meine Reisen

            #6
            Danke an Alle!
            Jetzt nochmal ne vielleicht doofe Frage:
            wo und was ist der Unterschied zwischen dem Alaska III und dem Grönland III von Tatonka?
            Ich seh da irgendwie keinen außer dem Gewicht. Das Alaska is schwerer und teurer als das Grönland - eigentlich ein Widerspruch an sich, oder?-
            Dann würde ich's nämlich mal mit dem Grönland probieren...

            Kommentar


            • Rajiv
              Alter Hase
              • 08.07.2005
              • 3187

              • Meine Reisen

              #7
              Der Gestängebogen am Fußende ist beim Grönland kleiner als beim Alaska.

              Hast du einen Laden, der das Grönland im Sortiment hat. Globetrotter hat anscheinend nur das Alaska im Sortiment.

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • Hoaxter
                Gesperrt
                Dauerbesucher
                • 09.03.2006
                • 575

                • Meine Reisen

                #8
                Das Groenland ist kuerzer und flacher. Vergleiche mal die Werte die von Tatonka angegeben sind. Irgendwo muessen die bei gleichem Material ja Gewicht sparen. Ah und wahrscheinlich hat das Groenland nur den Seiteneingang wie die alten Alaska. Die neuen haben noch einen Fronteingang an der Absidenspitze. Ich persoenlich finde den allerdings absolut ueberfluessig und weiss ehrlich gesagt nicht was der soll ausser mit noch einem Reisverschluss eine weitere anfaellige Stelle zu schaffen.

                Sven

                Kommentar


                • Rajiv
                  Alter Hase
                  • 08.07.2005
                  • 3187

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ja, das Grönland hat nur einen Eingang.

                  Bin auch der Meinung, daß der zweite Eingang beim Alaska nur Sinn macht, wenn man ihn als "großen Lüfter" betrachtet bzw. verwendet.

                  Das Grönland ist insgesamt 20cm kürzer als das Alaska.

                  Rajiv
                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                  dann wollt ich jubeln laut,
                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                  nur um die dicke Haut.

                  Kommentar


                  • wesen
                    Fuchs
                    • 16.02.2005
                    • 2155
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Alaska III

                    Ich hab' - wie Snuffy - gute Erfahrungen mit dem Alaska III gemacht.

                    Wir (1,90 cm/80 kg, 1,78 cm/60 kg, 1,60 cm/50 kg) haben 2 Wochen lang zu dritt darin geschlafen und uns weder dabei nächtens gegenseitig plattgedrückt noch unter Platzangst gelitten; allerdings haben wir das Innenzelt - des besseren Raumgefühls wegen - nie geschlossen. Wir hatten aber auch weder mit Mücken noch mit Frost zu kämpfen, dafür gab's Regen und Sturm reichlich.

                    Sämtliches Gepäck musste natürlich in die Apsis - ist ja kein Problem, bei der Größe. Für die Apsis hatten wir eine Unterlage dabei. Es war, wie gesagt, eine regnerische Gegend...

                    Nachteilig sind - verglichen mit Edelzelten - Gewicht und Packmaß.

                    Kommentar


                    • Snowdonia
                      Neu im Forum
                      • 08.08.2006
                      • 4

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Nochmals danke an alle!
                      Also ich habe mir jetzt bei ebay zu nem echten Schnäppchenpreis von 201 Euro das Wolfskin Last Resort III ersteigert! Hätte mich wahrscheinlich sonst für das Alaska III entschieden, wenn ich nicht zufällig die Auktion gesehen hätte
                      Nächste Woche wirds dann wohl hoffentlich bei mir ankommen und dann werde ich mal den Probeaufbau starten. Ich bin schon total gespannt was mich erwartet, auch zwecks der Größe und den drei Leuten die drin schlafen sollen Aber da wir uns ja gut kennen, darfs auch etwas weniger Platz sein, dafür haben wir ja auch noch gut Geld gespart

                      Das Tatonka Grönland III und Alaska III gibt's im Übrigen im Moment bei www.Larca.de zum Sonderpreis von 215 Euro bzw. 254 Euro, für alle die's interessiert :wink:

                      Mal sehen, vielleicht stelle ich ein paar Bilder vom aufgebauten Zelt online, wenn Interesse besteht und schreibe nach dem Urlaub einen kurzen Erfahrungsbericht.

                      LG
                      Katja

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X