Hilleberg Nallo 2

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Amitaba
    Erfahren
    • 03.05.2006
    • 179

    • Meine Reisen

    Hilleberg Nallo 2

    Hallo!

    ich wollte mir ein leichtes 2 Personen Zelt zulegen und habe da an das Nallo 2 von Hilleberg gedacht.
    Was sind so Eure Erfahrungen mit disem Zelt?
    Oder gibt es bessere alternativen?
    N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hm, wenn du bei der Suche "Nallo" eingibst, bekommst du 26 Seiten mit Ergebnissen. Sieht ganz so aus, als müsstest du die jetzt alle durchlesen. :wink:

    Mac

    Kommentar


    • Amitaba
      Erfahren
      • 03.05.2006
      • 179

      • Meine Reisen

      #3
      Ja, habe ich mir schon teilweise angeschaut aber nicht das passende gefunden.....
      Wenn Ihr wisst wo sich so ein ähnliches Thema in diesem forum versteckt haben könnte, dann dürft Ihr mir das auch gerne sagen, wo es sich befindet. ;)
      N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

      Kommentar


      • Nicki
        Fuchs
        • 04.04.2004
        • 1310
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo

        Wenn ich mal einiges zusammenfasse aus vielen Beiträgen:

        kurze Liegelänge, mäsig Belüftet,
        sehr leicht für das Platzangebot, gewohnt gute Hilleberg Qualität, Hilleberg Preis.
        Es gibt sicherlich Alternativen, vieleicht mit Einschränkungen - mit etwas schlechterer Materialqualität, mehr Gewicht, aber dafür auch preiswerter.
        Einfach mal die anderen Hersteller anschauen- Helsport, Vaude, Tatonka, TNF.......

        grüße FS
        www.mitrucksack.de
        Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Das
          Wechsel White Nites Zero G

          könnte z.B. eine sehr interessante
          Alternative sei, da Wechsel zu dieser Saison auch nicht mehr die Si-Nylonböden hat, ist der Umgang etwas einfacher geworden. Preisleistung ist bei denen eigentlich sehr gut.

          Gruß
          Bene
          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar


          • chrisu
            Erfahren
            • 08.08.2005
            • 141

            • Meine Reisen

            #6
            also wenns ein Nallo für 2 Personen sein soll rate ich zum Nallo 3. Hab selbst das Zelt und bin zufrieden. Kurze Liegelänge kann ich bestätigen, würde sagen ab Körpergröße 1,80 m wirds eng. Da würde ich zum Kaitum greifen. Belüftung der Nallos ist ab der Version 2005 stark verbessert und IMHO völlig ok.

            Chrisu

            Kommentar


            • Wulf
              Fuchs
              • 29.03.2006
              • 1198

              • Meine Reisen

              #7
              Also das Nallo ist natürlich eines der kompromisslosesten Zelte von Hilleberg. Die angesprochenen Nachteile (Platz, Kondens etc.) hängen natürlich damit zusammen. Ich denke man ist dann vielleicht mit dem Nammatj besser bedient auch wenns ein paar Gramm schwerer ist.

              Kommentar


              • Amitaba
                Erfahren
                • 03.05.2006
                • 179

                • Meine Reisen

                #8
                danke schon mal für Eure guten Antworten.
                Also es hört sich bei Euch so an als ob das Nallo nicht ganz so gut ist, wie ich dachte. Ich denke mal das das Nammatj oder auch das Wechsel White Nites Zero G vileicht gute alternativen dazu sind.
                Also noch mal danke. Wenn Euch aber noch etwas einfällt, dann lasst ruhig hören.
                N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

                Kommentar


                • Ranger
                  Erfahren
                  • 15.12.2004
                  • 435
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo

                  Du könntest uns einmal mitteilen für was du das Zelt so alles verwenden willst und vor allem wo du es verwenden willst! Dadurch können wir dir leichter helfen.

                  Das Nammatj habe ich selber und liebe es!!! Das Nallo ist halt, in gewisser Weise, ein Kompromis aber ein Kompromis auf sehr hohem Niveau!

                  Mfg Robert
                  Gruß
                  Robert

                  www.roberthaasmann.com

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Amitaba
                    Also es hört sich bei Euch so an als ob das Nallo nicht ganz so gut ist, wie ich dachte.
                    Das Nallo ist klasse.

                    Das Nallo 3 ist aber das bessere Nallo 2, weil:

                    - Es bietet die für uns entscheidenen 5cm mehr Kopffreiheit im vorderen Bereich
                    - Es ist im Innenzelt 30cm breiter und dadurch auch für 2 Personen mit ordentlich Gepäck (oder Hund) geeignet
                    - Es wiegt in Wahrheit brutto nur etwa 150g (statt 300g) mehr.

                    Zitat von chrisu
                    Belüftung der Nallos ist ab der Version 2005 stark verbessert und IMHO völlig ok.
                    Dem kann ich nur zustimmen. Seit der Version 05 (die wir selbst nutzen) gibt es da wirklich nicht mehr viel zu meckern.

                    Kommentar


                    • Amitaba
                      Erfahren
                      • 03.05.2006
                      • 179

                      • Meine Reisen

                      #11
                      ich wollte das Zelt zum wanderen benutzen, daher soll es auch nicht so viel wiegen. Wandren wollte ich damit einmal hier in Deutschland, dann noch in der Schweiz und auch in ein Schweden oder Irland.
                      N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

                      Kommentar


                      • gi
                        Fuchs
                        • 21.08.2002
                        • 1709
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        ch wollte das Zelt zum wanderen benutzen, daher soll es auch nicht so viel wiegen. Wandren wollte ich damit einmal hier in Deutschland, dann noch in der Schweiz und auch in ein Schweden oder Irland.
                        Habe auch das Nallo 2, Nachteile wurden schon angesprochen, ihr solltet nicht zu groß sein und nicht zu viel Gepäck dabei haben.

                        Wenn du nicht gerade eine Wintertour machst, stößt das Nallo sicherlich nicht an seine Grenzen.

                        Kommentar


                        • Alpenjodel
                          Erfahren
                          • 25.03.2004
                          • 159

                          • Meine Reisen

                          #13
                          ich würde mir als Alternative zum Nallo 3 das "Exped Sirius Extrem" anschauen.

                          Materialqualitiät u. Größe sind ähnlich, dank 2 Lüftern Super Belüftung möglich. Günstiger ist es auch.

                          Es wiegt allerdings etwas mehr, 2900 Gr. inkl. Packsack u. Heringen, selbst nachgewogen.
                          Wer nicht genießt, wird ungenießbar...

                          Kommentar


                          • Amitaba
                            Erfahren
                            • 03.05.2006
                            • 179

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich habe auch noch eine alternative gefunden. Und zwar das Kokkola von Nordisk, Kennt ihr das? Wie ist es so
                            N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

                            Kommentar


                            • Amitaba
                              Erfahren
                              • 03.05.2006
                              • 179

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ich habe noch mal eine Frage und zwar:
                              Wie dick sind die Abspannleinen vom Nallo 2? Haben die ein durchmesser von 2 mm?
                              N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

                              Kommentar


                              • Schoolmann
                                Fuchs
                                • 10.10.2003
                                • 1336
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Amitaba
                                Ich habe noch mal eine Frage und zwar:
                                Wie dick sind die Abspannleinen vom Nallo 2? Haben die ein durchmesser von 2 mm?
                                soweit ich weiß haben Hilleberg "Lightzelte" mit 1200 Kerlon jetzt alle 2mm Schnur, die anderen mit Kerlon 1800er 3mm.
                                www.nordland-virus.de

                                Kommentar


                                • derklaus
                                  Fuchs
                                  • 15.02.2006
                                  • 1415
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  jup ich kenne das kokkola.
                                  ist ein vorjahresmodell von nordisk, mittlerweile heißt das ding vitus.
                                  letztes jahr getestet und für gut befunden (hatte allerdings keine extremsituationen)
                                  Es gibt was neues hier:
                                  Forums-Passaround
                                  Für alle die, die nicht alles lesen.
                                  Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                                  Kommentar


                                  • Amitaba
                                    Erfahren
                                    • 03.05.2006
                                    • 179

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    danke für die Antwort. Ich habs auch noch mal raus gefunden. Es sind 2mm.
                                    N-Deutschland - Brasilien - S-Deutschland ab Juli

                                    Kommentar


                                    • jackknife
                                      Alter Hase
                                      • 12.08.2002
                                      • 2590

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Die oftmals hier besprochenen Nachteile sind nicht wirklich so gravierend. Dieses macht das Nallo in jedem Fall locker durch seinen riesigen Gewichtsvorteil wett. Wir waren vor zwei Wochen im Harz. Es hat die ganze Zeit nur geregnet. Mit zwei Personen und zwei Rucksäcken im Nallo zwei, mit Kochen, kein Problem. Gewiss, es gibt größere Zelte, die sind aber eben nicht so leicht. Gekocht haben wir auch drinnen. Ich finde, man hat genügend Platz. Belüftung ist auch okay. Gut das AZ war auch von innen gut feucht, IZ aber nicht, trotz Dauerregens. Daher Daumen hoch. Für die meisten Geschichten reicht das Nallo 2. Ich würde mit dem Teil sogar in den Norden im Winter gehen, auch mit zwei Personen. Sicher wird das eng, aber ich weiß, dass es funktioniert.

                                      Kommentar


                                      • asmeisne
                                        Erfahren
                                        • 24.05.2006
                                        • 358
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Hilleberg Nallo 2006 Serie

                                        Hallo,

                                        nachdem die Nallos in diversen Foren immer wieder schlecht wegkommen, oute ich mich jetzt mal als Nallo Fan:

                                        Wie schon in anderen Threads zu lesen, scheint das Kondenswasserproblem in der 2006 Serie durch die neuen Lüfter so weit dies möglich ist gelöst zu sein.

                                        Auch habe ich gelesen, dass der Zeltboden undicht sein soll. Tatsächlich hatte ich auch kurz den Eindruck bei meiner letzten Tour im Schnee. Es ist aber wirklich, so, dass ein kurzer Druck auf den dünnen Zeltboden genügt, dass diese durch den Schnee so stark abgekühlt wird, das sich Kondenswasser bildet, trocknet aber auch schnell wieder.

                                        Ansonsten ist dieses Zelt unschlagbar leicht, extrem klein verpackbar (ich habe einen extrem leichten Kompressionssack dazu gekauft), sehr leicht und schnell aufbaubar. Verhalten bei Sturm konnte ich noch nicht testen, aber auf einem Berggipfel auf 2100m hatten wir schon recht starken Wind und das Nallo hat kaum einen Mucks gemacht. Die Feuchtigkeit durch Taubildung lies sich am Morgen sehr schnell trocknen.

                                        Ich habe das Nallo 4 GT und würde ab 2 Personen Touren kein anderes Zelt mehr mitnehmen, es sei den große Stellflächen sind zu vermeiden. Der Komfort ist einfach gigantisch (für 1,65kg/Pers. bei 2 Personen). Auf ein Open Air Konzert würde ich es natürlich nicht mitnehmen.


                                        (Click to enlarge)

                                        Grüße

                                        Andreas
                                        Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X