Zitat von mitreisender
Beitrag anzeigen
War mir gar nicht bewusst, dass bei Zelten jetzt auch noch nach zwischen Modellen unterhalb und oberhalb der Baumgrenze unterschieden wird. Wobei in diesem Video hier ein Wintereinsatz direkt an der Waldgrenze gezeigt wird, ganz schön mutig

https://www.youtube.com/watch?v=-WCZsIZ_L8g
Sehr schön, dass das Zelt auch für Splittboarder geeignet ist und man (bislang zumindest) nicht das Zelt wechseln muss, wenn man ein Tag mit Ski und dann mit Splitboard unterwegs ist

Für mich hört sich das sehr nach einer künstlichen Produkt-Einnischung von MSR vor, damit die Kunden sich möglichst viele Zelte kaufen. Die MSR-Bergzelte wie das Remote 3 sind sicherlich noch stabiler. Keine Ahnung aber, wer Lust hat, zu allem übrigen Gepäck noch ein 3,6 kg schweres Zelt im Rucksack den Berg hochzutragen. Ich habe das Access mal aufgebaut gesehen. Das hat durchaus einen stabilen Eindruck gemacht, mit 20D-Material robust genug und durch die 3 Stangen und die steilen Wände sicherlich auch bei Schneelast OK.
Einen Kommentar schreiben: