AW: Notfall-Messenger
Frage direkt bei der Registrierungsstelle https://www.gov.uk/maritime-safety-w...06-mhz-beacons nach.
Wenn es so ist wissen die es bestimmt, wenn es nicht so ist kannst du bei einem anderen Händler anfragen.
Gruss
Henning
Notfall-Messenger
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Notfall-Messenger
Ich hol dieses alte Thema mal wieder hoch. Von einem UK Händler habe ich erfahren, dass "the UK authorities no longer allow registration of devices sent to Germany."
Ist da was dran? Der Händler möchte Geräte die er nach Deutschland schickt ausschließlich für eine Registrierung in Deutschland codieren, was ohne Bootsnummer nicht möglich ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Notfall-Messenger
In Großbritannien kannst du mit E-Plus jeden Netzbereiber wählen, da es mit jedem Netzbetreiber eine Roaming-Vereinbarung gibt. D.h. wenn dich etwas am aktuellen Netz stört, wählst du halt einen anderen Netzbetreiber aus. Stichwort: manuelle Netzsuche.
Und hätte E-Plus keinen Raoming-Partner in UK, könntest du gar nicht telfonieren.
Optimal ist wohl sich für Vodafone UK oder Telefonica zu wählen, da bei im GSM 900er Netz funken, das eine sehr flächendeckende Versorgung ermöglicht.Zuletzt geändert von wise; 06.05.2015, 09:07.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Notfall-Messenger
Wenn eplus keine oder weniger Roaminpartner in Schottland hat als andere kann das schon an eplus liegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Notfall-Messenger
Zitat von JonasB Beitrag anzeigenda hat man sogar sehr oft Handynetz (wenn man nicht deutsches e-Plus Netz hat)...
In Schottland kenne ich mich nicht aus.Zuletzt geändert von wise; 05.05.2015, 10:02.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Notfall-Messenger
Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigenUm Hilfe zu rufen, hat der Spot doch den Notrufbutton, deshalb war vielleicht auch die geschilderte Instruktion etwas ungeschickt, milde ausgedrückt? Das bloße Ausbleiben von Positivmeldungen kann zig Gründe haben, davon sollte man nicht den Start einer Rettungsaktion abhängig machen.
Im Extremfall kann es natürlich auch bedeuten, dass keine OK-Messages mehr geschickt werden, weil der Betreffende nicht einmal mehr in der Lage ist, das Gerät zu bedienen. Dann ist es aber mit der Rettung, so schlimm das klingt, nicht mehr eilig.
Tatsächlich so eingestellt, dass ein passives Signal gesendet wurde? Bei meinem Spot (älteres Modell) geht das nicht, bzw. habe ich noch nie getestet. Falls es diese Funktion tatsächlich gibt, finde ich sie sinnlos bzw. sogar kontraproduktiv. Es geht beim Okay-Signal ja gerade um das aktive Bedienen/Quittieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Notfall-Messenger
Zitat von Chouchen Beitrag anzeigenIch hänge es mal mit hier dran, da das der aktuellste Faden mit SPOT-Bezug ist:
Seit Samstag Nacht lief auf Island eine Suchaktion nach einer vermissten Crosscountry-Skifahrerin rund um den Myrdalsjökull. Sie ist erfahren, gut ausgerüstet und hatte einen SPOT dabei, der alle 12 Stunden ein Nachricht abschickt. Sie instruierte Freunde, dass sie Hilfe bräuchte, wenn drei Nachrichten hintereinander nicht ankämen.
Im Extremfall kann es natürlich auch bedeuten, dass keine OK-Messages mehr geschickt werden, weil der Betreffende nicht einmal mehr in der Lage ist, das Gerät zu bedienen. Dann ist es aber mit der Rettung, so schlimm das klingt, nicht mehr eilig.
der alle 12 Stunden ein Nachricht abschickt
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Notfall-Messenger
Schau mal bei den Reiseberichten der User libertist (Uganda) und nicki1005 (Island). Entweder unter den Usernamen suchen oder über die Übersichtskarte bei den Reiseberichten reingehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Notfall-Messenger
Zitat von Chouchen Beitrag anzeigenIch meine, bei Nicki und Max auf Island war's ein Problem mit einer SMS von einem normalen Handy und eine dadurch ausgelöste Suchaktion.
Bei Libertist in Uganda war aber auch irgend sowas, ich meine da sogar mit einem SPOT, finde es aber gerade nicht auf Anhieb.
Interessieren mich solche Storys da sie andere vor Fehlern bewahren.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Notfall-Messenger
Ich meine, bei Nicki und Max auf Island war's ein Problem mit einer SMS von einem normalen Handy und eine dadurch ausgelöste Suchaktion.
Bei Libertist in Uganda war aber auch irgend sowas, ich meine da sogar mit einem SPOT, finde es aber gerade nicht auf Anhieb.
Einen Kommentar schreiben:
-
Notfall-Messenger
Hatten wir so einen ähnlichen Fall nicht auch schon mal hier im Forum??
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Notfall-Messenger
Ich hänge es mal mit hier dran, da das der aktuellste Faden mit SPOT-Bezug ist:
Seit Samstag Nacht lief auf Island eine Suchaktion nach einer vermissten Crosscountry-Skifahrerin rund um den Myrdalsjökull. Sie ist erfahren, gut ausgerüstet und hatte einen SPOT dabei, der alle 12 Stunden ein Nachricht abschickt. Sie instruierte Freunde, dass sie Hilfe bräuchte, wenn drei Nachrichten hintereinander nicht ankämen. Das Wetter in der Region war am Wochenende unter aller Kanone. Die letzte Positionsangabe kam am Freitag an, Samstag Nacht machten sich dann die Suchtrupps in wirklich schlimmen Wetter auf den Weg.
Sie wurde heute morgen gesund und sicher in der Hvanngil-Hütte gefunden, wo sie abwetterte. Sie wusste nicht, dass ihre Nachrichten nicht angekommen waren und dass der Rettungsdienst nach ihr suchte.
"I will probably need to take a satellite phone with me next time. I'm really sorry that a hundred people were looking for me during this awful weather. It really was crazy weather." She admits to being a little ashamed that rescue teams were looking for her when she wasn't in trouble at all. "I'm so grateful to them and I'm very sorry."
Dumm gelaufen, aber zum Glück alles gut ausgegangen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Notfall-Messenger
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht, Taffi.
Ich werd noch etwas über die Anschaffung grübeln, falls ich noch Fragen habe, stell ich die dann!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Notfall-Messenger
Zitat von JonasB Beitrag anzeigenda hat man sogar sehr oft Handynetz (wenn man nicht deutsches e-Plus Netz hat)...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Notfall-Messenger
Zitat von bluna10 Beitrag anzeigenDanke, ihr helft mir echt weiter!
Ich tendiere momentan zum InReach, da sich die Daheimgebliebenen sicher über ein kurzes "Mir-geht-es-gut" freuen würden. Und ich hatte tatsächlich nicht kapiert, dass der auch ohne Smartfon geht, das hab ich mir wohl zu flüchtig angeschaut (wo ist der "schäm"-Smiley?).
Muss man den auch irgendwo registrieren und wenn ja, dauert das länger? Dann müsste ich mich mit der Entscheidung nämlich ein bisschen beeilen.
Hier habe ich noch etwas mehr ueber meine Erfahrungen geschrieben.
Taffi
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Notfall-Messenger
Das mit dem Bezahlen ging denke ich nicht in Richtung "Schmarozer an der Allgemeinheit" sondern in Richtung "Versicherung als Selbstschutz vor Kosten". Wir nerven zwar, aber wir meinen es gut
Ich kenne jetzt die schottischen Retter nicht, aber mein Vater hatte früher in den Alpen immer seine Gönnerschaft bei der Rega (http://www.rega.ch/) um im Falle einer aufwendigen Bergung, mit Ausfliegen lassen, kalkulierbare Kosten zu haben.
Eine Wandertour in Schottland dürfte vom Risiko aber im grünen Bereich der normalen Rettung ohne persönliche Kosten liegen, mal so als nicht durch Sachkenntnis getrübte Einschätzung.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Notfall-Messenger
Zitat von Katun Beitrag anzeigenIch weiß nicht, ob das in Schottland die Allgemeinheit bezahlt. Vermutlich tut sie das. Das sind dann so Fragen, die sich auf einmal stellen.
Wie auch immer, um also eine nicht näher zu benennende Allgemeinheit finanziell zu entlasten, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Wenn mir auf Tour etwas passiert, lege ich mich selbstlos in mein Zelt und warte auf mein Ende.
2. Ich bleibe daheim.
Scheidet in meinen Augen beides aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Notfall-Messenger
Die Fragen stellen sich aber generell und nicht nur wenn ein Notruf-Knopf da ist.
Es macht keinen unterschied ob du einen Knopf drückst oder jemand der dich findet die Rettung alarmiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Notfall-Messenger
Zitat von Katun Beitrag anzeigen.... wer das eigentlich bezahlt, .....
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: