Fiskars Axt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maxl
    Neu im Forum
    • 17.03.2014
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fiskars Axt

    Hi Leute

    ich steht voll auf Fiskars, habe bei nem Kumpel nen halben Nachmittag aus reiner Freude Holz gehackt.

    Jetzt will ich auch eine :-) Ich dachte mir eine x25 würde für meine Arbeiten reichen, sind im Grunde nur mittelgroße Holzblöcke.

    Frage: hat irgendjemand negative Erfahrungen mit den Äxten gemacht?

  • DocBrown
    Dauerbesucher
    • 08.05.2009
    • 814
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fiskars Axt

    OT: saucooler kommentar was hab ich grad gelacht.... mir gings schon mal ähnlich ;)
    und nein, keine negativen erfahrungen bisher

    Kommentar


    • xsamel
      Erfahren
      • 07.08.2010
      • 450
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fiskars Axt

      Tut mir sehr Leid, dass ich nichts wirklich Negatives sagen kann


      Die X25 ist wirklich ein schönes Teil.

      Im Jahr verarbeite ich ca. 4 -7 Schüttmeter Holz. Oft mit der X11 (weil handlicher) - aber die Brocken gehen mit der X25 recht leicht auseinander. Negativ: Für Kleinzeug zu unhandlich.

      Tipp: Die X25 wird gelegentlich im Set mit der Taschensäge von Fiskars angeboten.
      "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

      Kommentar


      • Scrat79
        Freak
        Liebt das Forum
        • 11.07.2008
        • 12527
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fiskars Axt

        Lass dass mit dem selber kaufen.
        Komm einfach bei mir vorbei.
        Die Axt hab ich und das nötige zu hackende Holz krieg ich auch noch her.
        Bin mit dem Ding bisher zufrieden. Geht gut durchs Holz. Musste bisher aber
        auch nur nachspalten, wenn von der Lieferung doch noch was zu grob gespalten war.
        Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
        Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

        Kommentar


        • TrekkerT
          Erfahren
          • 30.04.2013
          • 172
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fiskars Axt

          Ich hole mein Holz selbst aus dem Wald und arbeite es dann auf. Das meiste Holz "zerlege" ich mit dem elktr. Holzspalter, aber auch mit der Fiskars. Bin auch sehr zufrieden damit.
          Wie xsamel schon sagt, die x11 ist viel handlicher (z.B. um Anmachholz zu machen). Jedoch für die großen Stücke brauchst Du schon die x25.

          Aber so als frischer "Fiskarsfan" kann man ja eigentlich nicht genug Fiskars haben oder?
          Die x25 (50,- - 60,-) selbst gekauft und die x11 (ca. 30,-) zu Ostern schenken lassen.

          Viel Spaß bei der "Waldarbeit" und nimm vernünftiges Holz.
          TrekkerT
          Back to the boots ---- the-trekker.de

          Kommentar


          • india
            Dauerbesucher
            • 10.04.2010
            • 806
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fiskars Axt

            Zitat von TrekkerT Beitrag anzeigen
            ...
            Viel Spaß bei der "Waldarbeit" und nimm vernünftiges Holz.
            TrekkerT
            und evtl. eine vernünftige Gränsfors...

            Kommentar


            • Griffon
              Dauerbesucher
              • 13.02.2012
              • 579
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fiskars Axt

              Zitat von india Beitrag anzeigen
              und evtl. eine vernünftige Gränsfors...
              +1
              Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.

              Kommentar


              • TrekkerT
                Erfahren
                • 30.04.2013
                • 172
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fiskars Axt

                Zitat von india Beitrag anzeigen
                und evtl. eine vernünftige Gränsfors...
                Natürlich ist das auch ein feines Äxtchen. (Sieht in meinen Augen auch noch hübscher aus.) Ist aber auch deutlich teurer. Lass Maxl erst einmal mit der Fiskars anfangen. Und später, wenn er dann das Holz für die ganze Nachbarschaft mit macht, dann lässt er sich noch die große Gränsfors schenken. (Oder einen elktr./hydr. Spalter.)
                Also das Preis-Leistungsverhältnis ist bei Fiskars super, finde ICH.
                Back to the boots ---- the-trekker.de

                Kommentar


                • Scrat79
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 11.07.2008
                  • 12527
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fiskars Axt

                  Ja!
                  Jetzt lasst Maxl mal mein Holz mit der Fiskars spalten, dann kann er gerne im Anschluss mit eure Gränsfors weiter machen!
                  Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                  Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                  Kommentar


                  • DocBrown
                    Dauerbesucher
                    • 08.05.2009
                    • 814
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fiskars Axt

                    OT: zu gut... ich find bestimmt auch noch irgendwo was zum kleinhacken... kost und logi gehen dann aufs haus

                    Kommentar


                    • Frank1976
                      Erfahren
                      • 29.07.2013
                      • 122
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fiskars Axt

                      Ich kann auch nur Positives über die X25 berichten. Ich hab sie seit 4 Jahren in Gebrauch, für 4-5 Ster Brennholz pro Jahr, und würde sie mir sofort wieder kaufen. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!

                      Kommentar


                      • Zio
                        Erfahren
                        • 10.02.2009
                        • 231
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fiskars Axt

                        Geh nicht auf den Werbehype von Fiskars ein. Ja die Äxte sind OK aber uberteuert für das was sie biten.
                        Wenn Du ne gute Axt willst kauf hiervon eine:
                        http://www.gransforsbruk.com/de/

                        Gruß
                        Zio
                        Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

                        Kommentar


                        • india
                          Dauerbesucher
                          • 10.04.2010
                          • 806
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fiskars Axt

                          Sag ich doch

                          (und notfalls kannst Du Dich damit noch rasieren...)

                          Kommentar


                          • xsamel
                            Erfahren
                            • 07.08.2010
                            • 450
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fiskars Axt

                            Zitat von Zio Beitrag anzeigen
                            Geh nicht auf den Werbehype von Fiskars ein. Ja die Äxte sind OK aber uberteuert für das was sie biten.
                            Wenn Du ne gute Axt willst kauf hiervon eine:
                            http://www.gransforsbruk.com/de/

                            Gruß
                            Zio

                            Na, da frage ich mich, wer denn da auf etwas "hereinfällt"

                            Gänseäxte sind erst mal ein gutes Stück teurer, der Holzschaft ist ein Verschleißteil...


                            Wenn man natürlich auf das vermeintlich Echte steht...
                            "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

                            Kommentar


                            • Kris
                              Alter Hase
                              • 07.02.2007
                              • 2812
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fiskars Axt

                              OT:
                              Zitat von xsamel Beitrag anzeigen
                              Na, da frage ich mich, wer denn da auf etwas "hereinfällt"

                              Gänseäxte sind erst mal ein gutes Stück teurer, der Holzschaft ist ein Verschleißteil...

                              Wenn man natürlich auf das vermeintlich Echte steht...
                              Jemand stellte im Forum mal die rhetorische Frage, ob es denn sein könnte, dass sich ein Teil der Gränsfors-Kundschaft den Luxus leisten kann (oder will?), Werkzeuge zu romantisieren.


                              Maxl, wenn du jetzt schon nen Nachmittag deinen Spaß mit der Fiskars-Axt hattest, worauf wartest du dann noch?
                              „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                              Kommentar


                              • derMac
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 08.12.2004
                                • 11888
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fiskars Axt

                                Zitat von Zio Beitrag anzeigen
                                Geh nicht auf den Werbehype von Fiskars ein. Ja die Äxte sind OK aber uberteuert für das was sie biten.
                                Wenn Du ne gute Axt willst kauf hiervon eine:
                                http://www.gransforsbruk.com/de/
                                Wenn die Fiskars schon überteuert sind für das was sie bieten stellt sich die Frage, was genau die Gränsfors für ihren noch mal höheren Preis denn so unglaublich viel mehr bieten.

                                Mac

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19455
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fiskars Axt

                                  Handarbeit im Gesenk geschmiedet, gegen Industrieprodukte die fast vollautomatisch hergestellt werden.

                                  Es ist der alte Streit, Mora oder handgefertigtes Messer.

                                  Wer kein Gefühl für Handarbeit hat wird es nicht verstehen.

                                  In meinem auto liegt ständig eine Fiskars Machete und eine X15

                                  Zu hause liegt noch eine Ochsenkopf Iltis Canada und eine Gränsfors "Kleine Forstaxt"

                                  Beides hat seine Berechtigung, aber die beiden traditionellen Äxte machen mehr Spaß.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • derMac
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 08.12.2004
                                    • 11888
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fiskars Axt

                                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                    Wer kein Gefühl für Handarbeit hat wird es nicht verstehen.
                                    Blabla. Immer die gleiche Leier. Natürlich ist etwas in Handarbeit gefertigtes nett und natürlich verstehen das außer dir noch andere Leute. Aber am Ende verrichtet die Fiskars die Arbeit auch sehr gut. Und wer das nicht glaubt, hat hoch keine ausprobiert (der Satz war jetzt nicht an dich).

                                    Mac

                                    Kommentar


                                    • dfens
                                      Dauerbesucher
                                      • 13.12.2010
                                      • 721
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fiskars Axt

                                      Zitat von xsamel Beitrag anzeigen
                                      Na, da frage ich mich, wer denn da auf etwas "hereinfällt"

                                      der Holzschaft ist ein Verschleißteil...

                                      Verschleissen wird alles früher oder später. Aber einen Axtstiel aus Holz kannst Du mit ein paar Handgriffen ersetzen, bei Fiskars geht das vermutlich gar nicht oder wenn überhaupt nur beim Hersteller. Wenn ich mir überhaupt einen Vorteil bei dem Fiskars Axtstiel vorstellen könnte, wäre es die höhere Unempfindlichkeit gegen Witterungseinflüsse sowie der geringere Pflegeaufwand. Aber der Pflegeaufwand ist bei Äxten vernachlässigbar (ab und zu Leinölfirnis auf den Stiel, schleifen, trocken lagern).
                                      Wem Gränsfors zu teuer ist, der kann auch bei Hultafors oder Wetterlings fündig werden. Btw hat schon jemand die neue Axtkonstruktion von Vipukirves ausprobiert? Habe bei Lars Mytting davon gelesen.
                                      Some people just need a high five.
                                      In the face.
                                      With a chair.

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19455
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fiskars Axt

                                        Aber am Ende verrichtet die Fiskars die Arbeit auch sehr gut.
                                        das kommt sehr darauf an welche Axt du für was einsetzt.

                                        Die Spaltäxte brauchen nicht besonders scharf zu sein. Die Stiele leiden usw..... Fiskars.

                                        Aber mit meiner Gränsfors und der Iltis arbeitet es sich auf Grund der Schneidengeometrie wesentlich besser als mit der X15.

                                        Die Gränsfors kannst du auf Messerschärfe bringen, das kannst du mit Fiskars vergessen, im Busch nicht unwichtig.
                                        Die Gränsfors Äxte sind auf Dauer stabiler, die sind aus einem Stück geschmiedet, bei den Fiskars oder auch der Ochsenkopf wird Blattschneide und Kopf aus zwei Stücken zusammengeschweisst.
                                        Deswegen werden die auch überschliffen und mit Farbe versehen. macht das Auge beim hämmern damit empfindlicher.

                                        Fiskars ist im Auto okay, weil Kunststoff unempfindlich gegenn wechselnde Feuchtigkeit ist.

                                        Auf Tour ist mir die Gränsfors lieber.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X