zierliche Uhr mit Höhenmesser

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • whale
    Erfahren
    • 13.09.2014
    • 205
    • Privat

    • Meine Reisen

    zierliche Uhr mit Höhenmesser

    Moin,
    ich suche für meine nächsten Touren eine Uhr fürs Handgelenk, die einen Höhenmesser hat. Und sonst möglichst nichts. Denn ich (klein und weiblich) würde sie gerne auch im Alltag tragen und möchte dann nicht bei jeder Gelegenheit auf meine nächsten "Expeditionen" angesprochen werden. Also darf sie gerne so zierlich wie möglich sein. Einige Touren sollte sie natürlich schon überstehen, aber ich gehe gut mit meinen Dingen um.

    Bisher nehme ich auf Wandertouren meinen Fahrradtacho als Höhen- und Temperaturmesser mit. Aber eine Uhr am Handgelenk möchte ich mir sowieso wieder zulegen, um das Smartphone besser ignorieren zu können.

    Der Höhenmesser muss nicht super präzise sein, es geht mir mehr um die ungefähre Orientierung beim Wandern. Wenn mir die Uhr die Temperatur nachts im Zelt anzeigen könnte, wäre das ganz nett, aber auch verzichtbar. Beleuchtung ist auch nicht nötig.

    Kennt jemand so eine Uhr? Oder hat jemand Tips, wo ich danach suchen könnte? Bisher bin ich noch nicht auf was passendes gestoßen.

    Vielen Dank schonmal!
    whale

  • Schattenschläfer
    Fuchs
    • 13.07.2010
    • 1698
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Suunto Vector?
    Mit der bin ich bisher sehr zufrieden.

    Kommentar


    • Bambus
      Fuchs
      • 31.10.2017
      • 1939
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Vergiss die Temperaturanzeige an der Uhr. Die kann ohne externen Sensor nur die durch deine Körpertemperatur verfälschte Umgebungstemperatur anzeigen.

      Kommentar


      • Pinguin66
        Dauerbesucher
        • 30.12.2018
        • 964
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Bambus Beitrag anzeigen
        Vergiss die Temperaturanzeige an der Uhr. Die kann ohne externen Sensor nur die durch deine Körpertemperatur verfälschte Umgebungstemperatur anzeigen.
        Zu Temperaturmessung kann man die Uhr vom Handgelenk nehmen und nachts nehme ich die Uhr immer ab. Man kann das Thermometer in der Uhr durchaus sinnvoll nutzen.

        whale ich nutze täglich meine Casio ProTrek "irgendwas" (Höhenmesser, Thermometer, Kompass, Solar, Funk) seit über 7 Jahren. Bis auf die regelmäßige Reinigung mit Wasser und milder Seife, ist die Uhr bis jetzt absolut wartungsfrei. Klein und zierlich sind solche Uhren kaum aber manche Modelle weniger auffällig.
        Zuletzt geändert von Pinguin66; 21.11.2021, 23:53.

        Kommentar


        • kossiswelt
          Dauerbesucher
          • 18.05.2018
          • 884
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Suunto und Casio / ProTrek wurden ja schon genannt. Wenn es einw enig Smart sein darf, ginge auch die Garmin Instinct oder verlgeichbare Sportuhren. Die wenigen analogen Modelle mit Höhenmesser sind wahrscheinlich weit außerhalb des gewünschten Budgets Ich würde aber noch einmal überdenken, ob deine Fahrradtacho-Lösung nicht eigentlich schon ziemlich perfekt ist.

          Kommentar


          • tuan
            Fuchs
            • 22.10.2009
            • 1038
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Meine Liebste, auch klein und zierlich, trägt die Garmin Fenix 6s pro in Weiß/ Rosegold. Die Uhr hat sie 24/7 am Handgelenk...

            Kommentar


            • Der Foerster
              Alter Hase
              • 01.03.2007
              • 3702
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Die hier genannte Suunto Vector hatte ich mal, die ist riesig
              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

              Kommentar


              • whale
                Erfahren
                • 13.09.2014
                • 205
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
                Die hier genannte Suunto Vector hatte ich mal, die ist riesig
                Ja, die ist mir wirklich zu groß. Bei Suunto gibt's ein paar optisch schöne Modelle, allerdings auch mit wahnsinnig vielen Funktionen und dann entsprechend niedriger Batterielaufzeit. Für lange Touren ohne Steckdose nicht sehr praktisch...

                Kommentar


                • whale
                  Erfahren
                  • 13.09.2014
                  • 205
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von tuan Beitrag anzeigen
                  Meine Liebste, auch klein und zierlich, trägt die Garmin Fenix 6s pro in Weiß/ Rosegold. Die Uhr hat sie 24/7 am Handgelenk...
                  Die Uhr kann alles, oder? Auch Kaffee kochen? Dann nehme ich sie.

                  Kommentar


                  • whale
                    Erfahren
                    • 13.09.2014
                    • 205
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
                    Suunto und Casio / ProTrek wurden ja schon genannt. Wenn es einw enig Smart sein darf, ginge auch die Garmin Instinct oder verlgeichbare Sportuhren. Die wenigen analogen Modelle mit Höhenmesser sind wahrscheinlich weit außerhalb des gewünschten Budgets Ich würde aber noch einmal überdenken, ob deine Fahrradtacho-Lösung nicht eigentlich schon ziemlich perfekt ist.
                    Die ProTrek sieht in meinen Augen ziemlich nach "Expedition" aus, hauptsächlich wegen des Kompassringes.
                    Smart klingt für mich immer gleich nach: wo ist die nächste Steckdose? In den Bergen halt nirgendwo.

                    Hast du denn ein Beispiel für eine analoge Uhr mit Höhenmesser? Je eher ich die Uhr im Alltag tragen mag, desto mehr darf sie kosten.

                    An meiner Fahrradtacho-Lösung stört mich, dass ich den immer aus der Hosentasche holen muss, auch mit klammen Fingern, und ihn leichter verlieren kann.

                    Kommentar


                    • whale
                      Erfahren
                      • 13.09.2014
                      • 205
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Pinguin66 Beitrag anzeigen

                      Zu Temperaturmessung kann man die Uhr vom Handgelenk nehmen und nachts nehme ich die Uhr immer ab. Man kann das Thermometer in der Uhr durchaus sinnvoll nutzen.
                      Genau so würde ich es handhaben.

                      Kommentar


                      • M4TL0
                        Erfahren
                        • 24.03.2021
                        • 269
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von whale Beitrag anzeigen
                        .....

                        An meiner Fahrradtacho-Lösung stört mich, dass ich den immer aus der Hosentasche holen muss, auch mit klammen Fingern, und ihn leichter verlieren kann.
                        Ein Armband dafür bauen.
                        Okay dürfte zu groß werden.
                        Alternativ eine Halterung zum um den Hals hängen.

                        Kommentar


                        • Zz
                          Fuchs
                          • 14.01.2010
                          • 1731
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von whale Beitrag anzeigen

                          Ja, die ist mir wirklich zu groß. Bei Suunto gibt's ein paar optisch schöne Modelle, allerdings auch mit wahnsinnig vielen Funktionen und dann entsprechend niedriger Batterielaufzeit. Für lange Touren ohne Steckdose nicht sehr praktisch...
                          Hallo whale ,
                          das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe seit ein paar Jahren auch eine Suunto (Core Regulare Black), wahrscheinlich zu auftragend für Dich, aber die Batterie hält ca. ein Jahr. Ich finde das durchaus vertretbar. Bei längeren Touren, wenn der letzte Batteriewechsel mehrere Monate zurück liegt, kommt eine Ersatzbatterie (CR 3032) mit und der Batteriewechsel läßt sich relativ einfach selbst erledigen. Für mich war die Barometerfunktion für meine Wintertouren ohne Wettervorhersagemöglichkeit das wichtigste Argument und diese Erwartung erfüllt die Uhr für mich zu 100 % sehr gut. Temperaturmessung, die Uhr wie beschrieben ablegen, funktioniert ebenfalls gut. Die Höhe kann sie natürlich auch zuverlässig anzeigen. Einzig mit der Kompaßfunktion komme ich nicht wirklich zurecht, diese habe ich nur zum Testen benutzt. Das Menü ist übersichtlich und alle für mich unnötigen Funktionen stören mich nicht.
                          Die Uhr selber war ein Gebrauchtkauf, also schon ein paar Jahre alt. In diesem Jahr fiel ein Knopf aus und war ohne Funktion. Ich konnte die Uhr mit etwas Geduld und Geschick reparieren und eine zweite Uhr mit dem selben Fehler gleichfalls. Also insgesamt ein relativ zuverlässige und langlebige Uhr.
                          Im Alltag nutzte ich den Count-Down für unsere 5 Minuten Eier und habe meine tägliche Freude an der Uhr.
                          Einen guten Start in die neue Woche,
                          Z
                          Zuletzt geändert von Zz; 23.11.2021, 18:29.
                          "The Best Laks, Is Relax."
                          Atli K. (Lakselv)

                          Kommentar


                          • tuan
                            Fuchs
                            • 22.10.2009
                            • 1038
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von whale Beitrag anzeigen

                            Die Uhr kann alles, oder? Auch Kaffee kochen? Dann nehme ich sie.
                            Jo, wir sind zur Zeit dabei, ihr das Bier holen und Pizza backen beizubringen. Das hapert aber noch ein bißchen...

                            Nee, ernsthaft, die Uhr ist schon fein (ich selbst hab die größere Ausgabe 6xPro), und vor allem sieht sie eben nicht übermäßig nach Outdoor bzw. Militär aus sondern schlägt sich auch im normalen (Büro-) Alltag sehr gut. Der einzige "Nachteil" der 6s ist die etwas schwache Akkuleistung, wenn Navigation und Track Aufzeichnung gleichzeitig laufen. Da kommt man gerade so durch's Wochenende (ne kleine Powerbank macht hier durchaus Sinn, sofern man nicht anderweitig an Strom kommt). Für Tagestouren ist das aber problemlos. Ansonsten performen die Uhr und der Akku wirklich gut...
                            (wenn du nur die Uhr im Normalmodus verwendest, wozu auch der Höhenmesser zählt, kommst du 7-10 Tage ohne Strom klar. Dann ist natürlich fraglich ob du die Fenix mit all ihren Funktionen überhaupt brauchst)
                            Günstig ist natürlich anders, aber evtl. findest du ja zum kommenden Black Friday irgendwo einen Schnapp? :-)

                            Kommentar


                            • kossiswelt
                              Dauerbesucher
                              • 18.05.2018
                              • 884
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von whale Beitrag anzeigen

                              Die ProTrek sieht in meinen Augen ziemlich nach "Expedition" aus, hauptsächlich wegen des Kompassringes.
                              Smart klingt für mich immer gleich nach: wo ist die nächste Steckdose? In den Bergen halt nirgendwo.

                              Hast du denn ein Beispiel für eine analoge Uhr mit Höhenmesser? Je eher ich die Uhr im Alltag tragen mag, desto mehr darf sie kosten.

                              An meiner Fahrradtacho-Lösung stört mich, dass ich den immer aus der Hosentasche holen muss, auch mit klammen Fingern, und ihn leichter verlieren kann.
                              M. W. vollständig analog gibt es die "Oris Big Crown ProPilot Altimeter"

                              Nicht Smart aber trotzdem basierend auf GPS wäre z. B. die "Seiko Astron GPS Solar Executive Sport"

                              Nur halbwegs analog aber trotzdem smart, dafür mit Solar wäre diese hier "Tissot T-Touch Connect Solar"

                              Ansonsten gibt es die Instinct auch als Solar, dadurch hält der Akku länger (habe selbst aber keine Erfahrung damit).

                              Kommentar


                              • tuan
                                Fuchs
                                • 22.10.2009
                                • 1038
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
                                Nur halbwegs analog aber trotzdem smart, dafür mit Solar wäre diese hier "Tissot T-Touch Connect Solar"
                                Die habe ich selbst lange genutzt.
                                Sehr gute Uhr, wie ich finde, aber die hat mit zierlich nix zu tun. Ganz im Gegenteil...

                                Kommentar


                                • Pinguin66
                                  Dauerbesucher
                                  • 30.12.2018
                                  • 964
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von whale Beitrag anzeigen

                                  Die ProTrek sieht in meinen Augen ziemlich nach "Expedition" aus, hauptsächlich wegen des Kompassringes.
                                  Smart klingt für mich immer gleich nach: wo ist die nächste Steckdose? In den Bergen halt nirgendwo.

                                  Hast du denn ein Beispiel für eine analoge Uhr mit Höhenmesser? Je eher ich die Uhr im Alltag tragen mag, desto mehr darf sie kosten.

                                  An meiner Fahrradtacho-Lösung stört mich, dass ich den immer aus der Hosentasche holen muss, auch mit klammen Fingern, und ihn leichter verlieren kann.
                                  Die ProTrek 's sind eine riesige Kollektion auch mit moderaten Modellen. Durch Solar gibt es keine Stromprobleme. https://www.protrek.eu/de/kollektion/
                                  Für mich ist auch das Material der Armbänder wichtig. Mit Kunststoffbändern und auch teilweise bei Edelstahl bekomme ich Hautprobleme. Seit ich ein Titanarmband nutze, habe ich die Probleme nicht mehr.
                                  Zuletzt geändert von Pinguin66; 22.11.2021, 15:14.

                                  Kommentar


                                  • Schattenschläfer
                                    Fuchs
                                    • 13.07.2010
                                    • 1698
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von whale Beitrag anzeigen

                                    Ja, die ist mir wirklich zu groß. Bei Suunto gibt's ein paar optisch schöne Modelle, allerdings auch mit wahnsinnig vielen Funktionen und dann entsprechend niedriger Batterielaufzeit. Für lange Touren ohne Steckdose nicht sehr praktisch...
                                    Bei mir hält eine Knopfzelle jeweils 1-2 Jahre. Lässt sich leicht auswechseln und wenn die Batterie schwächer wird, wird das lange vorher angezeigt (die Uhr läuft danach noch einige Wochen), eigentlich recht praktisch. Hätte keine Lust, meine Uhr dauernd irgendwo aufladen zu müssen. Das ist wohl v. A. bei eingebautem GPS Sensor und großem, buntem Display der Fall. Ob jetzt z.B. noch ein Kompass oder eine Stoppuhr, ein Wecker oder so dran ist, dürfte für den Stromverbrauch ziemlich gleichgültig sein.

                                    Nehme an, dass sie Modelle in verschiedenen Größen haben, aber die Vector kennst du ja schon.

                                    Kommentar


                                    • kossiswelt
                                      Dauerbesucher
                                      • 18.05.2018
                                      • 884
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
                                      Das ist wohl v. A. bei eingebautem GPS Sensor und großem, buntem Display der Fall. Ob jetzt z.B. noch ein Kompass oder eine Stoppuhr, ein Wecker oder so dran ist, dürfte für den Stromverbrauch ziemlich gleichgültig sein.

                                      Nehme an, dass sie Modelle in verschiedenen Größen haben, aber die Vector kennst du ja schon.
                                      Mal als Beispiel: Die Instinct hält eine Woche, wenn man kein GPS nutzt (sehr einfaches Schwarzweißdisplay), trackt man 6 Stunden, ist das Ding nach einem Tag leer.

                                      Kommentar


                                      • Bambus
                                        Fuchs
                                        • 31.10.2017
                                        • 1939
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Ich verwende die Garmin Forerunner 945 als EDW (Every Day Watch) und je nach Aktivität komme ich auf 4 - 6 Tage Laufzeit (Herzfrequenzsensor etc alle aktiv). Mit permanentem GPS/tracking sind es ca. 2 Tage à 8h Wanderzeit. Die sparsamste Variante (nur die nötigsten Sensoren aktiv, längere GPS-Intervalle etc.) habe ich nicht getestet, ich vermute aber damit sind 8 Tage drin. Seit der FR735 hat sich in Sachen Energieverbrauch einiges getan.
                                        Btw, der Energiebedarf einer vollständigen Ladung sind ca. 1,5 - 1,6 Wh (@USB Schnittstelle), also auch von kleinen PB gut zu liefern.
                                        PS. die Navigation über die geladenen Karten ist ein nettes Schmankerl, wenn auch kein Ersatz für ein richtiges GPS-Gerät.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X