Kennt jemand Knife Outlet?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gersprenzfischer
    Dauerbesucher
    • 04.07.2005
    • 659

    • Meine Reisen

    Kennt jemand Knife Outlet?

    Kennt jemand obigen amerikanischen Laden und hat Erfahrungen?
    http://www.knifeoutlet.com/shop/10Ex...uctCode=FALNL4

    Der Preis ist doch sagenhaft günstig, wo ist der Haken? Selbst wenn man Einfuhrumsatzsteuer und Zoll dazurechnet.

    Uwe

  • Gast-Avatar

    #2
    Zitat von Gersprenzfischer Beitrag anzeigen
    Der Preis ist doch sagenhaft günstig, wo ist der Haken? Selbst wenn man Einfuhrumsatzsteuer und Zoll dazurechnet.
    Im Moment ist vieles aus den USA besonders günstig. Liegt halt am starken Euro. Zu jeder Bestellung von Übersee kommen natürlich seitens des Versenders nochmal dicke Versandkosten hinzu. Die liegen in der Regel so bei 20-30 US Dollar. An weiteren Zusatzkosten kannst du noch 19% MWST und 20-40% Einfuhrzoll dazurechnen (je nach Warenart, genauen Satz gibts bei den Hauptzollämtern). Unterm Strich kostet dich das NL4 dann so zwischen 210 und 240 Euro. Hier zahlt man 280 Euro glaub ich.

    Du mußt halt nur vorher klären, ob seitens des Versenders auch nach Deutschland geliefert wird. Und natürlich nur mit sicherem Zahlungsmittel zahlen, zB Kreditkarte.

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      #3
      Im Messerforum findet sich keine Aussage zu Erfahrungen mit dem Laden, aber ein Hinweis auf die Versandrichtlinien:

      We no longer accept international orders. The number of chargebacks, losses, credit card frauds and customs delays has grown to the point that international sales as a whole represent a net loss to our company. The exception, of course, is U.S. military personnel on active duty overseas. We gladly continue to support our military people with APO or FPO postal service addresses. These orders must be shipped through the US Postal Service. APO/FPO customers should choose ground transportation on your order.
      Wenn du also nicht zufällig einen US-Militärangehörigen kennst, sieht es schlecht aus.

      Christine

      Kommentar


      • Gersprenzfischer
        Dauerbesucher
        • 04.07.2005
        • 659

        • Meine Reisen

        #4
        Tja, meine zwischenzeitliche Mailanfrage wurde auch negativ beschieden:

        "Sorry, no international orders"

        Bleibt zu hoffen, das man einen Bekannten in USA hat. (Meine Quelle ist da leider vor kurzem versiegt )


        Uwe

        Kommentar


        • Markus K.
          Lebt im Forum
          • 21.02.2005
          • 7486
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von akonze Beitrag anzeigen
          ...20-40% Einfuhrzoll dazurechnen...
          OT:
          Hallo Arthur,
          ich glaube Du hast Dich verschrieben. Imho sind die Zollsätze immer nur einstellig vor dem Komma. Je nachdem man jetzt das o.g. Messer eintarifieren würde käme in Zollsatz von 1,7% oder 2,7% zur Anwendung.

          @all
          Besteht Interesse an der Verlinkung der entsprechenden Seiten?

          Gruss Markus
          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

          Kommentar

          Lädt...
          X