So, war eine schwere Geburt!
Das spyderco Shaman darf bleiben.



Warum?
Die Signalfarbe flog als Kriterium mangels Auswahl recht schnell über Bord. Entweder es gab erst gar nichts und wenn es was gab, war es überall ausverkauft oder noch nicht lieferbar.
Zum Manix2:
Das ursprünglich geplante in Orange mit dem Rex45 stahl habe ich kurzfristig storniert. Zum einen war der Liefertermin nicht ganz sicher (vermutlich 2 Wochen) und mir hat das was Buck zum Stahl gesagt hat keine Ruhe gelassen. Ich vermute mal, dass dieses Messer zwar wohl eher kein Blut sehen wird, aber ganz ausgeschlossen ist es eben nicht. Ich muss nur mal das fixed vergessen haben und in die Verlegenheit kommen damit aufzubrechen, dann hätte ich mit rostendem Stahl eher Bammel.
Also kommen wir zum Manix 2 in schwarz.
Die Klinge gefällt mir, der Rest eher nicht. Irgendwie liegt es einfach nicht satt und gut in der Hand. Außerdem ist der Ball bearing lock nicht so meins. Ich denke zwar, dass der sich in der Praxis noch eingespielt hätte, aber....ne.
Das Benchmade bugout.
Seufz..... Ich mag es, insbesondere in der Farbkombinationen Ranger Green mit der grauen Klinge, einfach nur genial. Die Form ist toll, das Gewicht ist umwerfend (leicht) einfach ein sehr schönes Messer. Aber....es ist zu klein, oder meine Hand zu groß. Auf den Fotos sieht es recht groß aus, das täuscht aber. Für leichte Arbeiten, Apfel schneiden, Paket öffnen ist das sicher ein Traum. Ich habe sogar kurz überlegt es zusätzlich als EDC zu behalten....wenn es denn 42a konform wäre...

Bei meinem Alltagsmesser bin ich da sehr genau um nicht in Konflikt mit dem Waffengesetz zu kommen (wobei die Wahrscheinlichkeit kontrolliert zu werden, eher bei null liegt....).
Das paramilitary2
Die Entscheidung war echt nicht leicht und das Shaman hat sich auch nur knapp durchgesetzt. Gut möglich, dass noch mal ein Para 2 oder 3 den Weg zu mir findet.

Das Shaman ist einfach ein tolles Messer. Mir gefällt die Form sowohl der Klinge, als auch der griffschalen. Es liegt wahnsinnig gut in der Hand. Keine scharfen Kanten, es ist einfach ein Handschmeichler. Die griffmöglichkeiten sind vielfältig und egal wie man es greift, es liegt jedesmal gut in der Hand. Ich bin begeistert!
Was mir noch nicht so gefällt ist der klingengang, der ist eher schwerfällig, ich hoffe, dass sich das noch gibt. Oder ich muss mal den Schraubenzieher ansetzten.
Einziges Manko ist der Clip. Der ist leider nicht Deep Carry. Jetzt versuche ich verzweifelt einen Deep Carry Clip zu finden. Gibt nur leider in Deutschland keinen. Selbst in den USA sind aktuell keine lieferbar. Falls jemand einen Tipp hat, gerne

Danke nochmal an alle für die Unterstützung. Ich bin glücklich!
Einen Kommentar schreiben: