Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Martin1978
    antwortet
    AW: Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

    So, war eine schwere Geburt!
    Das spyderco Shaman darf bleiben.







    Warum?

    Die Signalfarbe flog als Kriterium mangels Auswahl recht schnell über Bord. Entweder es gab erst gar nichts und wenn es was gab, war es überall ausverkauft oder noch nicht lieferbar.

    Zum Manix2:

    Das ursprünglich geplante in Orange mit dem Rex45 stahl habe ich kurzfristig storniert. Zum einen war der Liefertermin nicht ganz sicher (vermutlich 2 Wochen) und mir hat das was Buck zum Stahl gesagt hat keine Ruhe gelassen. Ich vermute mal, dass dieses Messer zwar wohl eher kein Blut sehen wird, aber ganz ausgeschlossen ist es eben nicht. Ich muss nur mal das fixed vergessen haben und in die Verlegenheit kommen damit aufzubrechen, dann hätte ich mit rostendem Stahl eher Bammel.

    Also kommen wir zum Manix 2 in schwarz.
    Die Klinge gefällt mir, der Rest eher nicht. Irgendwie liegt es einfach nicht satt und gut in der Hand. Außerdem ist der Ball bearing lock nicht so meins. Ich denke zwar, dass der sich in der Praxis noch eingespielt hätte, aber....ne.

    Das Benchmade bugout.
    Seufz..... Ich mag es, insbesondere in der Farbkombinationen Ranger Green mit der grauen Klinge, einfach nur genial. Die Form ist toll, das Gewicht ist umwerfend (leicht) einfach ein sehr schönes Messer. Aber....es ist zu klein, oder meine Hand zu groß. Auf den Fotos sieht es recht groß aus, das täuscht aber. Für leichte Arbeiten, Apfel schneiden, Paket öffnen ist das sicher ein Traum. Ich habe sogar kurz überlegt es zusätzlich als EDC zu behalten....wenn es denn 42a konform wäre...
    Bei meinem Alltagsmesser bin ich da sehr genau um nicht in Konflikt mit dem Waffengesetz zu kommen (wobei die Wahrscheinlichkeit kontrolliert zu werden, eher bei null liegt....).

    Das paramilitary2
    Die Entscheidung war echt nicht leicht und das Shaman hat sich auch nur knapp durchgesetzt. Gut möglich, dass noch mal ein Para 2 oder 3 den Weg zu mir findet.

    Das Shaman ist einfach ein tolles Messer. Mir gefällt die Form sowohl der Klinge, als auch der griffschalen. Es liegt wahnsinnig gut in der Hand. Keine scharfen Kanten, es ist einfach ein Handschmeichler. Die griffmöglichkeiten sind vielfältig und egal wie man es greift, es liegt jedesmal gut in der Hand. Ich bin begeistert!

    Was mir noch nicht so gefällt ist der klingengang, der ist eher schwerfällig, ich hoffe, dass sich das noch gibt. Oder ich muss mal den Schraubenzieher ansetzten.

    Einziges Manko ist der Clip. Der ist leider nicht Deep Carry. Jetzt versuche ich verzweifelt einen Deep Carry Clip zu finden. Gibt nur leider in Deutschland keinen. Selbst in den USA sind aktuell keine lieferbar. Falls jemand einen Tipp hat, gerne

    Danke nochmal an alle für die Unterstützung. Ich bin glücklich!
    Zuletzt geändert von Martin1978; 16.05.2020, 23:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin1978
    antwortet
    AW: Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

    Die Post war da!

    Irgendwie schaffe ich es immer, am Ende die Optik über den praktischen Nutzen zu stellen und nicht rational, sondern aus dem Bauch heraus zu entscheiden.

    Womit dann jetzt hier Messer in folgenden Signalfarben liegen:

    Schwarz
    Schwarz
    Schwarz
    Ranger green

    Naja, darf man es halt nicht verlieren.

    Noch bin ich unschlüssig welches bleiben darf. Ich halte Euch auf dem Laufenden 😊

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin1978
    antwortet
    AW: Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

    Hallo Zusammen,

    Um ehrlich zu sein, war das victorinox Hunter pro (in orange) meine allererste Idee, da ich die 42a Variante in rotem alox sehr gerne nutze und die Form der Klinge mag. Außerdem steht das (in der Walnuss Version) schon länger auf meiner will haben Liste. Unabhängig vom Verschluss war da aber recht schnell der fehlende Clip das Ausschlusskriterium.

    Ich hab jetzt mal das Shaman, ein Para 2, ein Manix 2 und das bugout bestellt. Mal schauen welches davon bleiben darf

    Danke für die ganzen Tipps!
    Zuletzt geändert von Martin1978; 12.05.2020, 16:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • janhimp
    antwortet
    AW: Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

    Moin Buck!
    Vielen Dank für den Hinweis! Dass der TO schon ein Victorinox Hunter Pro benutzt, habe ich offensichtlich entweder überlesen oder gleich wieder vergessen. Mit freundlichem Gruß,
    janhimp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

    Zitat von janhimp Beitrag anzeigen
    Moin!
    Was ich nicht verstehe: der TO fragt nach einem Slip joint -also einem Einschlagmesser ohne Klingenarretierung-, und vorgeschlagen werden ihm Messer mit (fast) allen möglichen Arretierungssystemen. Habe ich da was mißverstanden? Mir scheint -mit griffgünstig positioniertem Backlock, 9,6 cm Klinge und Griffschalen in orange- ein Blick auf das Victorinox Hunter Pro lohnend.
    Mit freundlichem Gruß,
    janhimp
    Einfach mal den ganzen Thread lesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • janhimp
    antwortet
    AW: Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

    Moin!
    Was ich nicht verstehe: der TO fragt nach einem Slip joint -also einem Einschlagmesser ohne Klingenarretierung-, und vorgeschlagen werden ihm Messer mit (fast) allen möglichen Arretierungssystemen. Habe ich da was mißverstanden? Mir scheint -mit griffgünstig positioniertem Backlock, 9,6 cm Klinge und Griffschalen in orange- ein Blick auf das Victorinox Hunter Pro lohnend.
    Mit freundlichem Gruß,
    janhimp

    Einen Kommentar schreiben:


  • derMac
    antwortet
    AW: Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
    So völlig daneben ist das Bugout nicht aber wenn man bedenkt, dass man für 20 Euro weniger ein

    Spyderco Manix 2 Lightweight in CPM S30V

    und für 12 Euro mehr ein

    Spyderco Manix 2 Lightweight in CPM S110V

    bekommt, ist es dann doch nicht mehr so ansprechend.
    Die Manix sind schwerer, haben eine dickere Klinge und ein schlechteres Verhältnis zwischne der Länge der des Anschliffs und dem geschlossenen Messer sowie eine andere Klingenform. Sicher auch gute Messer, aber Äpfel und Birnen vergleichen ist halt selten sinnvoll. Die Zahl der wirklich mit dem Bugout vergleichbaren Messer ist halt IMO gering und für weniger Geld sogar gleich 0.

    Mac

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

    Zitat von derMac Beitrag anzeigen
    OT:
    Die sich durchbiegenden Griffschalen sind in der Praxis kein wirkliches Problem und die Preise fürs Bugout find ich auch (gerade noch) ok.


    Ansonsten ist das Bugout ein super handliches, leichtes und praktisches Messer.

    Mac
    So völlig daneben ist das Bugout nicht aber wenn man bedenkt, dass man für 20 Euro weniger ein

    Spyderco Manix 2 Lightweight in CPM S30V

    und für 12 Euro mehr ein

    Spyderco Manix 2 Lightweight in CPM S110V

    bekommt, ist es dann doch nicht mehr so ansprechend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • derMac
    antwortet
    AW: Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

    Zitat von Fritsche Beitrag anzeigen
    Das ist zwar nun ein Backlock, aber ich habe das Messer (mit einem anderen Griff) und es lässt sich sehr leicht einhändig öffnen und schließen.
    Backlocks einhändig schließen geht zwar oft, aber die Gefahr sich in die Finger zu scheiden erscheint mir im Alltagsgebrauch meist doch etwas zu hoch.

    Mac

    Einen Kommentar schreiben:


  • derMac
    antwortet
    AW: Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

    OT:
    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
    Ich bin ja ein Fan von leichten Foldern aber dass Benchmade solche Preise aufruft und sich die Griffschalen dann von Hand durchbiegen lassen, ist schon krass.
    Die sich durchbiegenden Griffschalen sind in der Praxis kein wirkliches Problem und die Preise fürs Bugout find ich auch (gerade noch) ok.


    Ansonsten ist das Bugout ein super handliches, leichtes und praktisches Messer.

    Mac

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

    Zitat von Fritsche Beitrag anzeigen
    Du hast jetzt nicht geschrieben, wie lange das Messer sein soll. Sowas hier in der Art vielleicht? Das ist zwar nun ein Backlock, aber ich habe das Messer (mit einem anderen Griff) und es lässt sich sehr leicht einhändig öffnen und schließen.

    https://www.solingen-shop.de/images/gelbversion2ac.jpg

    Sind um die 8cm Klingenlänge.

    EDIT: vernünftigen Link eingefügt.

    EDIT 2: Klingenlänge eingefügt.
    Er hat geschrieben, es solle Enduragröße haben. Also 9+ cm Klingenlänge.
    Dass man das Schlieper mit Handschuhen wirklich gut einhändig öffnen und schließen kann, wage ich zu bezweifeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritsche
    antwortet
    AW: Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

    Zitat von Martin1978 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Da hier ja doch der ein oder andere Messerexperte unterwegs ist, versuche ich mal mein Glück. Ich suche ein Messer zum Imkern. In der Regel hat man dann, wenn ich das Messer brauche nur eine Hand frei und kann auch nur schwer umgreifen. Ein Fixed möchte ich nicht tragen, das Messer soll in die Hosentasche (Clip ist wichtig). Ich bin daher auf der Suche, nach einem Einhandmesser, aber mit slipjoint um es auch wieder einhändig zu machen zu können.
    Wichtig wären auch noch leuchtende Farben (orange, rot etc.) um es zur Not im Gras wiederzufinden.
    Eigentlich wäre mein spyderco ukpk ideal, allerdings ist mir da die Klinge etwas zu klein, zu stark sollte die Klinge aber auch nicht sein. Ein Endura mit slipjoint wäre toll....

    Hat jemand eine Idee?

    Viele Grüße

    Martin
    Du hast jetzt nicht geschrieben, wie lange das Messer sein soll. Sowas hier in der Art vielleicht? Das ist zwar nun ein Backlock, aber ich habe das Messer (mit einem anderen Griff) und es lässt sich sehr leicht einhändig öffnen und schließen.

    https://www.solingen-shop.de/images/gelbversion2ac.jpg

    Sind um die 8cm Klingenlänge.

    EDIT: vernünftigen Link eingefügt.

    EDIT 2: Klingenlänge eingefügt.
    Zuletzt geändert von Fritsche; 11.05.2020, 13:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

    Zitat von derMac Beitrag anzeigen
    Benchmade Mini Bugout sollte, wenn es ums einhändige Schließen geht, auch funktionieren (Ich kenn aber nur das Bugout ohne Mini). Ist aber sicher nix, wenn man große, schwere Messer mag. Zum "normalen" Bugout gibt es aber haufenweise Austauschgriffe (in der EU aber vielleicht nicht alle Modelle ohne selbst zu importieren).

    Mac
    Ich bin ja ein Fan von leichten Foldern aber dass Benchmade solche Preise aufruft und sich die Griffschalen dann von Hand durchbiegen lassen, ist schon krass. Das macht Spyderco schon Jahrzehnte lang besser.


    (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

    Einen Kommentar schreiben:


  • derMac
    antwortet
    AW: Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

    Benchmade Mini Bugout sollte, wenn es ums einhändige Schließen geht, auch funktionieren (Ich kenn aber nur das Bugout ohne Mini). Ist aber sicher nix, wenn man große, schwere Messer mag. Zum "normalen" Bugout gibt es aber haufenweise Austauschgriffe (in der EU aber vielleicht nicht alle Modelle ohne selbst zu importieren).

    Mac

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

    https://www.youtube.com/watch?v=ibN1YbUPzeQ

    ...das gab es mal in rot... ich habe eins in blau... nettes Ding.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin1978
    antwortet
    AW: Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

    Ich arbeite gerade an Plan B...... custome Griffschalen in orange. Das macht es etwas einfacher 😁

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

    Eigentlich unterscheiden sich Manix und Shaman nur um 5 Gramm. Die Sprint Runs sind beim Manix aber leichter, weil sie im Gegensatz zur Serie skelettierte Liner haben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin1978
    antwortet
    AW: Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
    War das REX45 Manix bei Knivesandtools direkt verfügbar? Die kriegen scheinbar immer wieder neue rein.
    Das Manix hat mehr Ecken und Kanten, was bei längerem Arbeiten ohne Handschuhe stören kann und der Klingengang ist etwas hakeliger, als beim Shaman.
    Das Shaman trägt dafür durch die dickeren Griffschalen ganz schön auf, liegt besser in der (blanken) Hand und imo ist der Compression Lock auch nicht ganz so stabil, wie der Ball Bearing Lock. Der CPM S30V von normalen Shaman taugt natürlich super in der Küche und auch bei Kontakt mit Blut. Da ist der REX45 doch eher ein Liebhaberstahl, den man lieber nicht schärfen möchte.
    Das Manix hat 14 Tage Lieferzeit. Jetzt heißt es Geduld haben.

    Ich habe im letzten Jahr irgendwie eine Vorliebe für schwere Messer entwickelt. Als EDC wechsele ich aktuell zwischen Vic Hunter pro alox (42er Version), Pohl Force Mike 42 und dem Müller Jäger MSP. Da passt das Shaman irgendwie recht gut rein. Wobei ich auch auf das Manix gespannt bin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

    Zitat von Martin1978 Beitrag anzeigen

    Edit:
    Hab beide bestellt, das shaman halt in schwarz (mit paracord bekommt man da hoffentlich orangene Akzente dran). Ich bin gespannt, welches besser taugt.
    War das REX45 Manix bei Knivesandtools direkt verfügbar? Die kriegen scheinbar immer wieder neue rein.
    Das Manix hat mehr Ecken und Kanten, was bei längerem Arbeiten ohne Handschuhe stören kann und der Klingengang ist etwas hakeliger, als beim Shaman.
    Das Shaman trägt dafür durch die dickeren Griffschalen ganz schön auf, liegt besser in der (blanken) Hand und imo ist der Compression Lock auch nicht ganz so stabil, wie der Ball Bearing Lock. Der CPM S30V von normalen Shaman taugt natürlich super in der Küche und auch bei Kontakt mit Blut. Da ist der REX45 doch eher ein Liebhaberstahl, den man lieber nicht schärfen möchte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: Taschenmesser gesucht! Slipjoint mit Einhandöffnung in auffällig

    Das Shaman ist bei com2youbiwak vorbestellbar.

    LINK

    Berichte mal über die beiden Messer.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X