"Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rookie1
    Anfänger im Forum
    • 25.05.2014
    • 24
    • Privat

    • Meine Reisen

    "Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

    Hallo,
    wir wollen als Familie (zwei Erwachsene, zwei Kids (12 und 13) mit dem Bergwandern anfangen.

    Ich (der Papa) habe als Kind und Jugendlicher viele Alpentouren mit meinem Vater gemacht, ist aber schon 25 Jahre her.


    Whatever, bisher waren wir bei der All-Inclusive-Sonne-Strand-Meer - Fraktion, aber jetzt wollen wir (endlich) einen Wanderurlaub durchziehen, angedacht ist eine Hüttentour die so 4-5 Tage dauern soll.

    Beim Equipment stehen wir halt jetzt gleich bei Null, und um daran nicht zu scheitern (vierstellige Beträge für das Starterpack) schau ich jetzt halt wo man sparen kann (es kommen ja noch Schuhe, Regenschutz, ...).

    Armeerucksäcke gibt es ja in allen denkbaren Größen, für wenig Geld (so ab 20 Euro) in gutem gebrauchtem Zustand und ich denk robust sind sie auch.
    Schön wär es halt, wenn sie dabei eben nicht ZU militärisch aussehen (Camo oder ähnliches), bzw. kann man die auch färben?

    Ich bitte um Eure Hilfe.

  • Frank1976
    Erfahren
    • 29.07.2013
    • 122
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: "Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

    Was Bekleidung und evtl auch Rucksäcke angeht, kannst du mal bei Decathlon reinschauen. Gerade wenn ihr Geld sparen wollt, ist dies eine gute Anlaufstelle.

    Kommentar


    • below
      Erfahren
      • 25.06.2013
      • 492
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: "Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

      Günstige Ausrüstung findest Du z.B. bei Decathlon. Über die Qualität der Produkte die wir gekauft haben kann ich mich nicht beschweren. Ist natürlich Geschmacksache, aber ich würde die einem Armee-Rucksack vorziehen, allein schon wegen der Optik.

      Für eine Hüttentour benötigt Ihr ja auch keine riesigen Rucksäcke.

      http://www.decathlon.de/C-313423-rucksacke%2c-taschen
      Gruß Michael

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19443
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: "Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

        http://www.asmc.de/product_info.php?products_id=113040

        gebraucht, günstig, gut, allerdings nur fürTagestouren mit kleinem Gepäck.


        http://www.asmc.de/de/Transport/Ruck...braucht-p.html

        Der dagegen ist zwar gut, allerdings schon sehr groß.

        Von dem Rest der militärischen würde ich aus Gewichtsgründen die Finger lassen
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • TeilzeitAbenteurer
          Fuchs
          • 31.10.2012
          • 1454
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: "Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

          Die Lehrmeinung ist soweit ich weiß eher, dass Militärausrüstung zur Kostenersparnis in einigen Bereichen eine Option ist, aber gerade bei Rucksäcken eher nicht. Die Priorität liegt da vor allem auf Robustheit und Vielseitigkeit. Belüftung, Bequemlichkeit und Gewicht spielen eher eine untergeordnete Rolle, was mit den Ansprüchen des geneigten Outdoorers doch etwas widerspricht.

          Kommentar


          • wilbert
            Alter Hase
            • 23.06.2011
            • 3132
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: "Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

            http://www.asmc.de/product_info.php?products_id=113040
            gebraucht, günstig, gut, allerdings nur fürTagestouren mit kleinem Gepäck.
            hi cast,
            weisst du den unterschied beim munro zwischen den varianten mit und ohne integriertem rahmen.
            ist da eine feste rückenplatte mit vernäht oder sind da bloss die beiden alustreben rausgenommen?

            -wilbert-
            https://www.wildoor.de/

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5237
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: "Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

              Wieso sollten 35l für 4-5 Tage Hüttentouren nicht reichen?

              Zur Not würde ich auch erstmal Decathlon empfehlen. Was genau braucht ihr denn und wie ist euer Budget (4-stellig ist ne große Spanne)? Sollen die Kinder selbst auch was schleppen? Braucht ihr auch Hüttenschlafsäcke? Falls ja, kauft da bitte kein billiges Decathlon Zeugs. Hatte mal einen Sommerschlafsack da, das Ding roch nicht nach Chemie, das stank. Und bei Hautkontakt mit Schweiß würde ich mir da was besseren holen, zB Salewa Micro 600 oder Vaude Sioux 100. Die kosten um die 50 Euro, fürs Geld und Hütten und Festivals okay. Kleines Packmaß, kleines Gewicht.

              Kommentar


              • Saniboy
                Gerne im Forum
                • 13.01.2014
                • 83
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: "Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

                Lass das mit dem Munro. An sich ein tolles Daypack, aber er ist nicht auf viel Gepäck und lange Strecken ausgelegt. Das spürt man auch irgendwann. Für das Geld kriegst Du schon relativ hochwertige zivile Rucksäcke.

                Den Atlas dagegen kann ich nur empfehlen, nutze ich sowohl dienstlich wie auch privat (Vorausgesetzt, man braucht so viel Platz, zum Beispiel wenn man Kram für seine Familie mitträgt... müsstest Du halt kalkulieren).

                Kommentar


                • Rookie1
                  Anfänger im Forum
                  • 25.05.2014
                  • 24
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: "Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

                  Hallo zusammen,
                  vielen Dank für die tolle Unterstützung hier!

                  Als Anfänger steht man da irgendwie vor einem großen Fragezeichen.
                  Ausrüstung, Verpflegung, und wie um alles in der Welt organisiere ich die Tour (Strecke, Übernachtungen, .....).


                  Also, toll das Ihr mir hier helft.

                  Aber BTT. und damit zu den Rucksäcken / der Ausrüstung.

                  Decathlon hört sich gut an, weil wir dort vlt. für vier Leute in kurzer Zeit möglichst viel erschlagen könnten.
                  Also JA! - wenn Ihr der Meinung seid, dass es kein Schrott ist was man da kauft.

                  Geplant ist also eine Berghüttentour durchs Mittelgebirge, so auf 2000m, in Vorarlberg / Ö, für ca. 4-5 Tage und das Ganze im August.

                  Was wir (2 Erwachsene / 2 Teenies) brauchen:
                  - einen großen Rucksack für den Papa
                  - zwei kleinere Rucksäcke für die Kids (die zumindest ihr Trinken und noch a bisserl was selber tragen sollen)
                  (mittelgroßer Rucksack von Jack W. für Mama ist vorhanden)
                  - Wanderschuhe für Alle
                  - Regenschutz für Alle (ich dachte an Rucksackponchos, um zwei Probleme mit einer Klappe zu schlagen)
                  - Trinkflaschen für Alle
                  - Hüttenschlafsäcke, hm, wir haben Schlafsäcke, allerdings sind die recht warm!?


                  Jetzt muß ich als Rookie die Frage zurückgeben:
                  Was brauchen wir noch?
                  (*Bierprostsmiley-Ersatzklammer*)

                  Kommentar


                  • Frank1976
                    Erfahren
                    • 29.07.2013
                    • 122
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: "Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

                    - Die Trinkflaschen würde ich mir sparen. Ich nehm einfache PET-Flaschen.
                    - Ein kleines Erste-Hilfe-Set evtl. oder zumindest ein paar Pflaster und Blasenpflaster.
                    - Kulturbeutel
                    - Evtl. Taschenmesser

                    Kommentar


                    • mitreisender
                      Lebt im Forum
                      • 10.05.2014
                      • 5237
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: "Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

                      Handeslübliche PET Flaschen, vor allem Einweg, sind nicht wirklich für Dauerverwendung geeignet. Schmecken tut Wasser aus PET Flaschen auch nicht so richtig. Eine ordentliche Edelstahlflasche ist ein toller Luxus, und man kann nicht nur Wasser problemfrei reinfüllen.

                      Ponchos sind praktisch, weit oben auf Hüttentouren flattern die bei Wind natürlich

                      Zwei große Biwaksäcke (für den Notfall, passen dann jeweils ein Kind und ein Erwachsener rein) würde ich empfehlen. Vielleicht einen kleinen Kocher, um mal unterwegs einen warmen Tee zu machen oder Suppe aufzuwärmen.

                      Paracetamol als Schmerzmittel und Fieber senken bei Kindern, wenn man ist.

                      Viel braucht es nicht. GPS oder Wanderkarten bzw. beides. Kompass.

                      usw.

                      Kommentar


                      • Rookie1
                        Anfänger im Forum
                        • 25.05.2014
                        • 24
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: "Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

                        Ich ergänze also einmal um Eure Vorschläge:

                        Geplant ist also eine Berghüttentour durchs Mittelgebirge, so auf 2000m, in Vorarlberg / Ö, für ca. 4-5 Tage und das Ganze im August.

                        Was wir (2 Erwachsene / 2 Teenies) brauchen:
                        - einen großen Rucksack für den Papa
                        - zwei kleinere Rucksäcke für die Kids (die zumindest ihr Trinken und noch a bisserl was selber tragen sollen)
                        (mittelgroßer Rucksack von Jack W. für Mama ist vorhanden)
                        - Wanderschuhe für Alle
                        - Regenschutz für Alle (ich dachte an Rucksackponchos, um zwei Probleme mit einer Klappe zu schlagen)
                        - Trinkflaschen für Alle (Edelstahl)
                        - Hüttenschlafsäcke, hm, wir haben Schlafsäcke, allerdings sind die recht warm!?
                        - kleines Erste-Hilfe-Set evtl. oder zumindest ein paar Pflaster und Blasenpflaster, Wund- und Heilsalbe, Paracetamol
                        - Kulturbeutel
                        - Taschenmesser
                        - (Karte, Buch, Kompass, GPS?)


                        @ Mitreisender:
                        Mit Grausen denke ich zurück an meine Bundeswehrzeit, als wir aus diesen scheußlichen Aluflaschen trinken mussten.
                        Das Wasser hat einfach immer nur nach Alu geschmeckt.

                        Also Edelstahl - JA!

                        Aber Biwaksäcke würde ich mir gerne "sparen" (Platz, Gewicht, Geld).
                        Ich war auf zig Wanderungen im Vorarlberg unterwegs und ein Unwetter zieht schnell herauf, aber im August werden wir das dann halt aushalten müssen.


                        Zum Thema Hüttenschlafsack hab ich hier nen alten Fred ausgegraben:
                        https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1185949

                        Frage dazu:
                        Kennt Jemand diesen Seidenschlafsack?
                        Taugt der was?
                        http://www.ebay.de/itm/100-Chiffon-O...item8bb5c69b5f


                        Und bitte nochmals die Frage, was von dem Ganzen wir im Decathlon kaufen sollen / können - und was man dort besser nicht kauft.

                        Vielen Dank!

                        Kommentar


                        • TeilzeitAbenteurer
                          Fuchs
                          • 31.10.2012
                          • 1454
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: "Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

                          Packlisten gibt's im Netz einige, an denen ihr euch orientieren könnt. Ein vernünftiges Erste-Hilfe-Set solltet ihr auf jeden Fall dabei haben, vor allem mit Kindern. Je nachdem, auf was für Wegen ihr unterwegs seid, sind Biwaksäcke eine Überlegung wert, wobei ich mit Kindern wohl hinreichend konservativ an so eine Tour rangehen würde, dass die vielleicht nicht zwingend notwendig ist.
                          Hüttenschlafsäcke würde ich schon mitnehmen. Für vier Stück ist man zwar doch ein paar Euro los, aber trotzdem kosten die nicht die Welt und dürften um einiges leichter und platzsparender sein, als normale.
                          Regenponchos sind zwar schön günstig, aber für mich wär das im alpinen Gelände nix. Zum einen flattern sie bei Wind, zum anderen sieht man mehr so gut, wo man die Füße hinsetzt.

                          Da ich demnächst wohl auch häufiger in der Gegend unterwegs sein werde, interessiert mich allerdings auch, was ihr euch für eine Tour ausgedacht habt?

                          Kommentar


                          • Randonneur
                            Alter Hase
                            • 27.02.2007
                            • 3373

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: "Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

                            Bei den Ponchos wuerde ich mir vorher die Wege ein wenig ansehen. Ich benutze seit etlichen Jahren wieder einen wo es der Weg zulaesst. Auf schmalen Wegen, die Absturzgefaerdet sind ziehe ich eine Regenjacke vor. Der Poncho hat auch einen Vorteil waerend der Pause, da man sich darin besser verkriechen kann. Er kann als Notbehelf fuer einen Biwaksack benutzt werden.

                            Ich wuerde auch duenne Windjacken empfehlen (oder Softshells, falls man moechte). Schnelltrocknende Hosen finde ich sehr angenehm, es muss aber nichts besonderes sein sonder nur ein Polyesterbaumwollgemisch oder Nylon.

                            Wir haben einige Rucksaecke von Quechua (eine Decathlon Marke). Die sind gut brauchbar. Die Kinder haben auch Schuhe von dort, die durchaus gut waren. Die Kleidung von Quechua (T-Shirts, Jacken, etc) waren eigentlich immer gut.

                            Eine Karte wuerde ich eigentlich immer mitnehmen, falls es geht.
                            Je suis Charlie

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44459
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: "Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

                              Trinkflaschen aus Edelstahl müssen nicht sein. Schau mal nach Nalgene Everyday (BPA-frei), die gibt es in unterschiedlichen Größen und Farben, sie halten dicht, man kann auch heiße Flüssigkeiten einfüllen (z.B. auch für eine Wärmflasche :-)) und sie im Alltag prima weiter verwenden (sorgfältig zugeschraubt sind es außerdem die einzigen Trinkflaschen, die ich sorglos neben die Elektronik in den Jedentag-Rucksack stelle).

                              Bei Decathlon gibt es übrigens super Müsliriegel (mit Nüssen und Fruchtlederstückchen von nature addicts).

                              Kommentar


                              • Rookie1
                                Anfänger im Forum
                                • 25.05.2014
                                • 24
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: "Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

                                Ja, ok.

                                Klar will ich eine Karte oder irgendwas mitnehmen, weiß aber nicht was am Besten ist, deshalb die Mehrfachnennung und das Fragezeichen.

                                Die Tour ist noch offen, da versuch ich grad in nem andern Fred weiter zu kommen.

                                Frage:
                                Wenn keine Rucksackponchos, was dann?
                                Ich dachte halt Ponchos wären schnell übergeworfen (wenn man nicht allein ist), halten den Träger und den Rucksack (Inhalt) trocken und es laufen keine Sturzbäche zwischen Rucksack und Träger runter, was ja dann oft wieder den Rucksack durchnässt.

                                Was wäre die Alternative?

                                Kommentar


                                • Outdoorfetischist
                                  Dauerbesucher
                                  • 13.12.2010
                                  • 927
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: "Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

                                  Ich würd keine Edelstahlflaschen nehmen. Die sind schwer und (zumindest im Fall von Sigg) nicht allzu toll zu reinigen. Bei Flaschen, die lange benutzt werden sollen, ist mMn. extrem wichtig, dass sie leicht gründlich zu reinigen sind. Wenn Trinkflasche würde ich daher zu Nalgene Widemouth Flaschen greifen, die sind durchsichtig, sodass man Verunreinigungen gut sieht, geschmacksneutral, BPA frei und durch die große Öffnung superleicht zu reinigen.
                                  Trotzdem halte ich Trinkflaschen für den Anfang für Unnütz und würde auf ganz normale PET-Flaschen setzen, die man nach der Tour einfach austauscht.

                                  Beim Rucksack würde ich versuchen, gebraucht sowas wie einen Deuter ACT Lite in passender Größe & Rückenlänge zu bekommen. Die gibt es ab und an recht günstig (für meinen ersten hab ich ca. 50€ gelöhnt).

                                  Kommentar


                                  • alphex
                                    Gerne im Forum
                                    • 04.09.2009
                                    • 89
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: "Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

                                    Von mir auch eine Empfehlung zu den Nalgene-Flaschen. Hab schon seit über einem Jahr eine normale 1l Flasche und bin immer noch sehr angetan von der Robustheit. Hat mittlerweile schon einige Stürze (voll gefüllt), einen Aufenthalt neben einer Gasflamme (nur ne kleine, aber dichte Beule entstanden) und viele Touren draußen als auch im Alltag überstanden. So teuer sind die ja nicht, vielleicht können deine Kinder die auch mit zur Schule nehmen, super robust und geschmacksneutral.

                                    Kleine Anmerkung zum Gaskocher : Eher nicht notwendig, aber ich glaube, deinen Kids würde das echt gefallen, auf dem Gipfel zu kochen und nicht immer nur in einer normalen Hütte zu essen (echtes Outdoor-Gefühl und so ;)
                                    Bei den Jacken / Ponchos würde ich auch unbedingt was buntes nehmen, im Fall der Fälle...

                                    Edit : Diesen Beitrag von Becks fand ich sehr lehrreich : http://www.outdoorseiten.net/forum/s...d.php?p=883265

                                    Insbesondere das Bild (3000m, Ende Juni)

                                    Kommentar


                                    • TeilzeitAbenteurer
                                      Fuchs
                                      • 31.10.2012
                                      • 1454
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: "Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

                                      Über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Trinksysteme ist hier im Forum schon seitenweise diskutiert worden. Am Ende kann man's halten, wie'n Dachdecker. Es ist es vor allem eine Frage der persönlichen Präferenz (ich steh' auf Edelstahlflaschen ).

                                      Als Regenschutz bieten sich eher wasserdichte Jacken und Hosen an, weil damit die Bewegungsfreiheit besser ist, als mit Ponchos, außerdem Regenhüllen für die Rucksäcke. Einen Nachteil hast du schon selbst benannt: Wenn's richtig schifft, wird der Rucksack über den Rücken nass. Dinge, die auf keinen Fall nass werden dürfen, sollten also nochmal separat wasserdicht verpackt werden. Abgesehen davon sind Ponchos in der Regel einiges günstiger, als einigermaßen hochwertige Membranbekleidung.

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44459
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: "Armee" - Rucksäcke zu gebrauchen?

                                        OT: Die Diskussion Ponchos vs. Regenjacken ist schon genauso ausladend geführt worden manche mögen das eine lieber, andere wieder das andere. Falls Regenklamotten, dann würde ich welche nehmen, die dampfdurchlässig sind (Funktionsmembranen) und nicht zu schwer.

                                        Und je nachdem, wo und wie lange am Stück Ihr unterwegs seid, wäre evtl. noch eine "bothy bag" interessant, falls mal überraschendes Abwettern angesagt ist.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X