Suche Rucksack ca 60-65L komfortabel aber leicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nargon
    Neu im Forum
    • 21.11.2024
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Rucksack ca 60-65L komfortabel aber leicht

    Hallo dies ist meine erster Bericht hier im Forum.

    Zu meiner Person:
    1,89m groß
    kurzer Rücken
    sehr Kräftig gebaut

    Was mache ich.
    Angefangen von kleinen Wanderungen in deutschen Mittelgebirge
    Über GR Mehrtageswanderungen z.B. GR221
    Mehrtagesalpenüberquerungen bis zu 20 Tage am Stück

    Wobei benötige ich Hilfe:
    Ich bin nicht aus der UL Fraktion aber ich optimiere immer meine Ausrüstung.
    Dazu gehört Sachen wegzulassen oder zu optimieren.
    Deshalb habe ich auch versucht meine Ausrüstung leichter zu gestalten.
    Leider geht das bei meiner Größe und Gewicht nicht so leicht. Da z.B. Merino Shirt es passend nur von einem Anbieter für Arbeitsbekleidung gibt. Die normalen Shops für Outdoorbekleidung haben meist keine großen Kleidungen im Angebot. Deshalb möchte ich mich mit meinem Rucksack befassen der gehört mal wider erneuert.

    Momentan habe ich einen 65L Rucksack der aber eher 60L hat mit einem Gewicht von 2,1kg.
    Habe mich schonmal etwas schlau gemacht und habe mir 2 etwas näher angesehen.
    1. Naturehike Rock 60+5
    2. Von Decathlon Makalu 60L

    an 2. fehlt mir die Taschen für 2 Trinkflaschen bei ersteren sind es mir zu wenig extra Fächer.

    Was ist mir wichtig:
    Tragsystem Komfortabel
    max. Transportgewicht ca. 15kg (wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin trage ich teile von ihrer Ausrüstung)
    mehrere kleinere Taschen zum verstauen von Geld...
    Gewicht bis 1,3kg
    Kosten bis 130€

    Wunsch extra Fach von unten dort ist immer mein Erstbedarf für die Hütte drin

    Habt ihr Ideen?

    DANKE


  • bananensuppe
    Dauerbesucher
    • 13.08.2006
    • 871

    • Meine Reisen

    #2
    Rucksäcke in der Gewichtsklasse haben in der Regel nur wenig Fächer und auch kein Schlafsackfach, denn alle Extras sind auch zusätzliches Gewicht.

    Kommentar


    • Pennywise
      Neu im Forum
      • 04.08.2015
      • 8
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo, bei großen Fluss gibt es gerade den "deuter Aircontact Lite 40 + 10" im Angebot (habe ich selbst nicht). Ist zwar 300g über dem Wunschgewicht, aber die Anforderungen sind nicht leicht zu erfüllen.

      Vielleicht wäre ein gebrauchter Rucksack auch eine Option? Da würde ich an deiner Stelle nach einem Osprey Exxos Ausschau halten. Mit meinem bin ich sehr zufrieden, der ist aber teurer.

      Kommentar


      • mariusgnoedel
        Dauerbesucher
        • 11.05.2017
        • 917
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich habe den Vorgänger des Deuter Aircontact Lite 50+10. Er wäre aktuell etwas teurer und schwerer als die Limits.

        Alternativ gibt's den Deuter Ultra 50+5 aktuell im Angebot - der wäre leichter, aber teurer und hat weniger Fächer.

        Kommentar


        • Shuya
          Fuchs
          • 26.12.2006
          • 1337

          • Meine Reisen

          #5
          Ich habe in dieser Kategorie den Lightwave Ultrahike 60.
          Der ist in dem Segment für mich unschlagbar gewesen.
          1,2kg, 60l, gutes Gestell und Hüftgurt, für bis zu 18kg empfohlen, Flaschentaschen, Deckelfach...


          Mehr Taschen etc gibts in der Gewichtsklasse nicht, wo sollen bei 60l und 1,3kg Wunsch noch viel Zubehör herkommen wenn du noch ein taugliches Gestell und Hüftgurt für die 15kg haben willst?
          Jeder Reissverschluss und jedes Beutelchen wiegen halt.
          EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

          Kommentar


          • codenascher

            Lebt im Forum
            • 30.06.2009
            • 5138
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Lightwave Ultrahike habe ich schon zwei verschlissen...

            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

            meine Weltkarte

            Kommentar


            • peelslowly
              Erfahren
              • 11.11.2013
              • 387
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich würde mich von der Idee verabschieden, bei 65 Litern Volumen unter bzw bei lediglich 1,3 Kilo Rucksackgewicht bleiben zu wollen. Mein 38 Liter Rucksack ist schwerer als 1,3 Kilo.
              Schau lieber, dass du das für dich passende Tragesystem findest, das die bestmögliche Lastübertragung weg von Schultern bzw. oberem Rücken und hin auf die Hüfte gewährleistet. Die Hüfte ist unsere Köpermitte und unser stabilster Punkt. Du sprichst von einer maximalen Last von 15 kg. Das ist nicht so viel, wenn es richtig getragen wird. In meinen Augen lohnt es sich nicht, bei einem so großvolumigen Rucksack von 65 Litern auf ein paar 100 Gramm zu schauen, was am Ende des Tages dann beim Tragesystem eingespart wird. Wie Shuya schreibt wiegen ein taugliches Gestell und ein bequemer Hüftgurt halt etwas und das ist auch in Ordnung so.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32299
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                Lightwave Ultrahike habe ich schon zwei verschlissen...
                Lightwave Ultrahike habe ich verschenkt - war in der Praxis nichts für mich, die Ausrüstung lag darin wie ein schwerer Sack, ab 12 kg Gesamtgewicht war auf längeren Strecken Schluss.

                Ich habe einen 2,5 kg Rucksack (grünen, 12 Jahre alten Bergans Rondane 65l, vielleicht ist er ja leichter geworden), damit kann ich erheblich mehr tragen, als mit dem Lightwave, und er fühlt sich selbst bei 14-15 kg Gesamtgewicht erheblich leichter an, als der Lightwave. Du wirst nicht drumrumkommen, auszuprobieren.

                Im übrigen würde ich nie am Rucksack sparen! Ein Rucksack muss perfekt passen, wenn er dann noch preiswert ist, ist es schön, aber nicht entscheidend. Da darf nichts scheuern! Ich bin schon tagelang mit einem 90 l Rucksack (3,5 kg) und gesamt 25 kg auf dem Rücken herumgelaufen und es fühlte sich leicht an. Fettes Tragesystem, das die Kraft nur auf die Hüfte überträgt - so muss das aus meiner Sicht sein. Diese unförmigen Schulterschneider kommen bei mir nicht mehr ins Haus.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • nargon
                  Neu im Forum
                  • 21.11.2024
                  • 9
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo danke für die Antworten.
                  Komfort ist mir sehr wichtig deshalb ja bei den Punkten die er haben sollte.
                  Hat jemand Erfahrungen mit dem Makanu von Decathlon?

                  Danke

                  Ansonsten wird es wieder mein alter. Den kauf ich dann einfach nochmal

                  Kommentar


                  • Taunuswanderer

                    Vorstand
                    Administrator
                    Lebt im Forum
                    • 19.01.2018
                    • 5546
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Unter 1,3 kg, weniger Fächer und etwas teurer: Exped Lightning 60. 15 kg gehen damit, finde ich, noch gut. Mehr nur auf kürzeren Strecken.
                    Dies ist keine Signatur.

                    Kommentar


                    • mitreisender
                      Lebt im Forum
                      • 10.05.2014
                      • 5205
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Sehr kräftig gebaut schreibst Du. Da ist Mystery Ranch eine gute Marke. Allerdings preislich und vom Gewicht her drüber. Andererseits. Keine Ahnung wie jung Dein derzeitiger Deuter ist. Aber wenn der erst 5 Jahre auf auf dem Buckel hat, war das ein teurer Rucksack. Der Mystery Ranch dürfte da deutlich länger halten.

                      Kommentar


                      • oesi

                        Fuchs
                        • 22.06.2005
                        • 1524
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ich hatte auch viele Jahre einen Lightwave Ultrahike. Für mich war er angenehm zu tragen. Allerdings hat sich nach 6 Jahren die Nahtversiegelung im Inneren gelöst. Ich bin dann zu einem Crux AK 57 gewechselt. Der Trägt sich für mich noch mal angenehmer. Toll an dem Rucksack ist, dass er extrem Robust ist, obwohl er auch nur 1,2 kg wiegt. Da werfe ich mich bei Pausen auch gerne mal auf den Rücken mit dem Rucksack oder setzte mich einfach drauf.
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                        (Johann Wolfgang von Goethe)

                        Kommentar


                        • ChristianK
                          Neu im Forum
                          • 08.08.2024
                          • 8
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Habs eben in dem anderen Rucksack thread schon geschrieben - habe sehr gute Erfahrungen mit Aarn Packs (https://www.aarnpacks.com/). Durch die Gewichtsverteilung und das bewegliche System super komfortabel grade auf längeren Touren. Rucksack an sich ist relativ leicht, aber robust, bislang (4 Jahre, diverse kürzere und längere Touren inkl. Transport als Aufgabegepäck im Flieger) keine Probleme / Schäden.

                          Kommentar


                          • nargon
                            Neu im Forum
                            • 21.11.2024
                            • 9
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Danke habe eure Vorschläge angesehen. Meist interessante Rucksäcke. Habe mal einige bestellt um sie zu testen.

                            Kommentar


                            • bananensuppe
                              Dauerbesucher
                              • 13.08.2006
                              • 871

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von mariusgnoedel Beitrag anzeigen

                              Alternativ gibt's den Deuter Ultra 50+5 aktuell im Angebot - der wäre leichter, aber teurer und hat weniger Fächer.
                              Der ist halt teurer und hat nur ein Hauptfach plus das Deckelfach. Die fehlenden extra Taschen und Reisverschlüsse empfinde ich aber eher als Vorteil. Platz hat darin mehr als in manchen 60L Rucksäcken und trotz des geringen Gewichts ist er recht robust.

                              Kommentar


                              • nargon
                                Neu im Forum
                                • 21.11.2024
                                • 9
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Hallo nochmal Danke für die Anregungen.
                                Hatte mir den Naturehike Rock 60L gekauft.
                                Der Rucksack gefällt mir echt gut hatte ich anfangs nicht gedacht. Aber ich komme mit dem Tragesystem nicht zurecht. Nach 1h Probetragen mit ca. 10kg Zusatzgewicht schmerzt er an den Trägern und zwar jeweils an der Innenseite zum Hals denke das ist die Nackenmuskulatur. Scheine für den Rucksack zu dick zu sein.
                                Zur Klarstellung momentan habe ich keinen Deuter sondern einen Highlander 65 Liter. Der hat ein verstellbares Tragesystem.

                                So nun die Frage gibt es einen Rucksack
                                1kg bis max. 1,5kg
                                Anpassbares Tragesystem oder für dickere Menschen gemacht
                                Preislich bin ich bereit so auf 150 bis 180€ zu gehen.
                                Es hat sich auch gezeigt das ich 2 Taschen seitlich für Flaschen benötige.

                                DANKE

                                Kommentar


                                • transient73
                                  Fuchs
                                  • 04.10.2017
                                  • 1163
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Ohne den Rucksack selbst zu besitzen, wie wäre es mit dem Sierra Designs flex capacitor 40-60?
                                  Den gibt es in 2 (Rücken)-Größen und besitzt ein einstellbares Tragesystem.
                                  1,4kg Eigengewicht,zudem mit Außentaschen.
                                  Sollte der immer noch zu klein vom Packvolumen sein, es gibt ihn auch mit 60-80l

                                  Kommentar


                                  • mariusgnoedel
                                    Dauerbesucher
                                    • 11.05.2017
                                    • 917
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Dann schlage ich nochmal den Deuter Ultra vor - vom Preis passt es aktuell (heute noch?), je nach Kaufort.
                                    • Passt für "dickere Menschen": vermutlich schon.
                                    • Flaschen auf der Seite: passt vielleicht - hängt von den Flaschen ab.

                                    Kommentar


                                    • nargon
                                      Neu im Forum
                                      • 21.11.2024
                                      • 9
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Hallo habe den Deuter bestellt. Hoffentlich fehlen mir nicht die 5-10L

                                      Kommentar


                                      • nargon
                                        Neu im Forum
                                        • 21.11.2024
                                        • 9
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Hallo

                                        der Deuter Aircontact Ultra 50+5 ist vor einigen Tagen angekommen und ich konnte ihn jetzt etwas testen.
                                        Danke für den Tipp ein wirklich toller Rucksack. Werde ihn behalten.

                                        2 Sachen habe ich aber dennoch erstens fehlt mir das Deckelinnenfach aber das löse ich für mich also kein Problem. Aber was wirklich ein Problem ist die Taschen auf den Hüftgurt sitzen bei mir soweit hinten (bin etwas dicker) das ich an die beiden Taschen nicht oder nur sehr schwierig rankomme. Sie sind deshalb für schnell erreichbare Gegenstände nicht nutzbar.

                                        Deshalb die Frage: gibt es eine Art Bauchtasche die ich nicht zusätzlich zum Rucksack trage sondern die sich ganz einfach an den Verschlüssen des Hüftgurtes anschließen lassen also einfach dazwischensteken?

                                        DANKE​

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X