Trekkingrucksack gesucht der Handgepäckbedingungen erfüllt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moorhuhn
    Neu im Forum
    • 10.09.2022
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trekkingrucksack gesucht der Handgepäckbedingungen erfüllt

    Hallöchen :-)

    ich bin auf der Suche nach einem möglichst leichten Trekkingrucksack mit einem Fassungsvermögen von 50l bis 60l der die Maße 55 x 40 x 20cm nicht überschreitet.
    Mein Deuter Aircontact 60+10 SL ist aufgrund seiner langen Rückenplatte leider nicht geeignet. :-(

    Als 1,75m große Dame wäre ein entsprechendes Damenmodell von Vorteil.
    Es darf gerne ein Rucksack in unauffälligen Farben wie oliv oder dunkelblau sein (leider ist vor allem bei Frauenmodellen meistens das Gegenteil der Fall...) .
    Ins Auge gefallen sind mir bisher z.b. der Deuter Aircontact lite, Forclaz travel 500 und der Tatonka Yukon.

    Wenn jemand etwas zu den genannten Modellen sagen kann oder andere Vorschläge hat würde ich mich sehr freuen!

  • thomas79
    Fuchs
    • 12.06.2010
    • 1102
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Moorhuhn,

    wenn ich da nicht irgendwo einen Einheitenfehler mache, dann passt deine gewünschte Rücksackgröße leider schon rein rechnerisch nicht in die Handgepäckmaße. Bei 55 x 40 x 20cm sind das ja nur max. 44l Volumen.
    Zuletzt geändert von thomas79; 11.09.2022, 10:34.
    TrekkingTrails.de: Touren - Ausrüstung - Packlisten

    Kommentar


    • walnut
      Fuchs
      • 01.04.2014
      • 1239
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Einer der Vorteile von Rucksäcken gegenüber Rollkoffern ist ja dass sie sich komprimieren lassen 😎 ich seh allerdings auch Probleme dass Rucksäcke passend zu deiner Rückenlänge dann halt zu lang für Handgepäck sind. Es gibt UL-Rucksäcke ohne festes Tragegestell/Rückenplatte, ist dann halt die Frage ob du den Tragekomfort magst wenn er voll beladen ist.. Schau auch mal zu Millet, ich hab nen Leichtrucksack von denen der ca. 60 Liter hat den man in die Handgepäckkontrollboxen bekommt wenn er entsprechend leer ist.

      Kommentar


      • ApoC

        Moderator
        Lebt im Forum
        • 02.04.2009
        • 6623
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von thomas79 Beitrag anzeigen
        Hallo Moorhuhn,

        wenn ich da nicht irgendwo einen Einheitenfehler mache, dann passt deine gewünschte Rücksackgröße leider schon rein rechnerisch nicht in die Hangepäckmaße. Bei 55 x 40 x 20cm sind das ja nur max. 44l Volumen.
        Ist richtig gerechnet! Mit der Größe gehen maximal 44 L.

        Kommentar


        • Freedom33333
          Dauerbesucher
          • 09.09.2017
          • 900
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Wenn sich der Rucksack komprimieren lässt, könnte man zumindest etwas Volumen dazugewinnen, wenn man sich alle Klamotten die man dabei hat anzieht. Das wird dann aber ein warmer Flug...

          Kommentar


          • Pinguin66
            Dauerbesucher
            • 30.12.2018
            • 986
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Bei mir ist der Osprey Talon 44 L als Handgepäck durchgegangen. Der Metallrahmen ist 56 cm lang aber leicht flexiebel. Das Hauptfach hat die 44 l. Die Frtont-, Seiten- und Deckeltaschen kommen noch dazu. Damit erreicht man die 50 l bis 60 l. Als Handgepäck waren sie aber leer. Die L Version ist für Rückenlängen von 46 - 56 cm geeignet.
            Zuletzt geändert von Pinguin66; 11.09.2022, 09:57.

            Kommentar


            • mariusgnoedel
              Dauerbesucher
              • 11.05.2017
              • 926
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo!

              Von dem Deuter habe ich das Vorgängermodell und finde es gut.

              Man kann auch einen kleineren Rucksack verwenden und extra Taschen außen anbringen.

              Öfters kann man beim Flug auch Sachen wie Jacken oder ähnliches einfach mitnehmen und muss diese nicht anhaben. Teilweise besteht das Handgepäck auch aus 2 Gegenständen - Handgepäck + "Personal Item".

              Kommentar


              • thomas79
                Fuchs
                • 12.06.2010
                • 1102
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von walnut Beitrag anzeigen
                Einer der Vorteile von Rucksäcken gegenüber Rollkoffern ist ja dass sie sich komprimieren lassen
                Da hast Du natürlich recht. :-)

                Bin einfach davon ausgegangen dass der Rucksack auf Reisen auch gefüllt ist. Aber wenn man für den Flug weniger Volumen braucht (Verpflegung erst vor Ort kaufen würde mir da als erstes einfallen) dann kann das mit rahmenlosen Rucksäcken natürlich klappen.

                In dem Fall würde ich mir rahmenlose UL-Rucksäcke mit Rolltop-Hauptfach und abnehmbarem Hüftgurt ansehen (z.B. Huckepacks Phoenix)

                TrekkingTrails.de: Touren - Ausrüstung - Packlisten

                Kommentar


                • Moorhuhn
                  Neu im Forum
                  • 10.09.2022
                  • 2
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Danke schonmal für die vielen Antworten.
                  Richtig, 44Liter sind theoretisch das Maximum bei den genannten Maßen. Deshalb hatte ich mir vorgenommen den Rucksack auf Flügen nicht komplett prall zu befüllen. Das Problem bei vielen Modellen ist, wie bei meinem alten Rucksack, tatsächlich die Länge der Rückenplatte. Mir geht es vor allem darum einen vernünftigen Trekkingrucksack zu finden der, wenn er voll ist, auf Wanderungen innerhalb Europas angenehm zu tragen ist und bei Flügen ins fernere Ausland bei halber Beladung noch Platz im Handgepäckfach findet.
                  Was taugen abnehmbare Hüftgurte denn in euren Augen? Ich habe bisher gute Erfahrung gemacht die Gurte einfach "falschrum" hinter dem Rucksack festzuschnallen.

                  Den Osprey Talon und werde ich mir mal anschauen. Farbe und Gewicht sind ja schonmal top.
                  Ich habe vergessen zu sagen, dass ich gerne unter 300€ bleiben würde und einen Rucksack mit Zugang zum Hauptfach von vorne oder der Seite bevorzugen würde, darum fällt der Huckepack Phoenix leider raus (obwohl der natürlich schon super leicht ist!).

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5325
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Geht es ums Geld sparen, oder warum die dogmatische Vorgabe?

                    Fluglinien haben auch unterschiedliche Gewichtsvorgaben bei Handgepäck, die Geösse alleine reicht nicht, zumal auch diese sich unterscheiden.

                    Kommentar


                    • thomas79
                      Fuchs
                      • 12.06.2010
                      • 1102
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Moorhuhn Beitrag anzeigen
                      Was taugen abnehmbare Hüftgurte denn in euren Augen? Ich habe bisher gute Erfahrung gemacht die Gurte einfach "falschrum" hinter dem Rucksack festzuschnallen.
                      Langzeiterfahrungen habe ich leider noch keine, aber ich bin da bisher auch noch nicht über negative Erfahrungsberichte gestoßen, eher auf positive wie in diesem Test über den 45l Berghaus Fast Hike im Nachbarforum. Beim Gurt "falschrum" festschnallen verlierst Du einfach gleich ein recht großes Stück von Deinem Volumen. Aber wenn Du das Volumen nicht brauchst..., mache ich auch so wenn ich meinen Rucksack aufgebe.

                      Zitat von Moorhuhn Beitrag anzeigen
                      dass ich gerne unter 300€ bleiben würde und einen Rucksack mit Zugang zum Hauptfach von vorne oder der Seite bevorzugen würde, darum fällt der Huckepack Phoenix leider raus (obwohl der natürlich schon super leicht ist!).
                      Günstigere Leichtrucksäcke ohne festes Tragegestellt gibt es sicher ein paar. Aber gerade bei dieser Art Rucksäcken wird natürlich gerne auf Gewichtstreiber wie zusätzliche seitliche Zugänge oder Frontöffnungen verzichtet. Aber vielleicht findet sich ja noch jemand der einen passenden Rucksack oder einen Anbieter mit der Möglichkeit einer Sonderanfertigung zu dem Preis kennt.

                      TrekkingTrails.de: Touren - Ausrüstung - Packlisten

                      Kommentar


                      • AlfBerlin
                        Lebt im Forum
                        • 16.09.2013
                        • 5073
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ich würde da meinen Exped Torrent 50 nehmen. 50 Liter Volumen (mit Wasser getestet), Minimalmaße ohne Befüllung ca 50cm x 26cm x 5cm, Maximalmaße befüllt und geschlossen ca 64 cm hoch x 36 cm breit x 26 cm tief, Wasserdicht (selbst getestet, nach mehreren Jahren sickert im Wasserbad allmählich Wasser durch). 1090g mit Hüftgurt, 952 ohne Hüftgurt, 918 ohne Hüfgurt und ohne Brustgurt, ca 100€. Rucksack mit guten Trageeigenschaften bei Regen- und Winter-Wandertouren bei 10 bis 15kg Beladung und 20 bis 30km Strecke am Tag (männlich 170cm, 60kg). Der Exped trägt sich mit 10kg am bequemsten von allen meinen 35 bis 50-Liter-Rucksäcken, er ist schnell bepackbar, wasserdicht und unkompliziert. Der Exped sitzt am engsten am Rücken und kann manchmal unter den Schultern leicht aber kaum störend drücken, wo andere Rucksäcke keine Berührung haben.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2017-01-19_215423.jpg Ansichten: 0 Größe: 40,4 KB ID: 3153327

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2016-12-08_122540.jpg Ansichten: 0 Größe: 73,5 KB ID: 3153328
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2016-12-08_122911.jpg Ansichten: 0 Größe: 48,0 KB ID: 3153329
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2016-12-08_120059.jpg Ansichten: 0 Größe: 90,6 KB ID: 3153330

                        Kommentar


                        • Heather
                          Erfahren
                          • 03.06.2013
                          • 266
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AlfBerlin Schaut gut aus, nur schaut es auch so aus als belaste das Gewicht die Naehte an den Schultern. Gibt es damit irgendwelche Aergernisse?

                          Kommentar


                          • AlfBerlin
                            Lebt im Forum
                            • 16.09.2013
                            • 5073
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Heather Nä keine Ärgernisse mit den Nähten nach mehreren Jahren und 100+ Tagen Nutzung. Der Rücken ist mit einer Platte versteift und geschützt. Der Rucksack ist leicht, robust (gebaut für Höhlentouren) und vielseitig und immer noch ziemlich wasserdicht, solange er nicht lange im Wasser liegt. Bei kurzer Kenterung oder Regen ist er praktisch dicht. Deshalb verwende ich ihn gerne im Winter für Wandertouren und ganzjährig beim Paddeln. Im Sommer habe ich ihn bisher beim Wandern weniger verwendet, eher bei Radtouren, weil er genau in einen Gepäckkorb oder gut auf den Gepäckträger passt.

                            Den neuen Exped Torrent 50 hatte ich damals mit genau 50 Liter Wasser gefüllt. Pro Stunde traten etwa 1 Liter Wasser aus. Entlang der verschweißten Übergänge zwischen den verschiedenen Stoff-Farben waren Wassertropfen zu beobachten. Die Materialschlaufen sind für die Verwendung mit Karabinern optimiert. Mir wären allerdings dicht anliegende Schlaufen lieber.
                            Der Rucksack ist vom Volumen und Trageeigenschaften für mehrtägige Wandertouren mit leichter Biwak-Ausrüstung geeignet. Das Tragesystem lässt sich für mich (170cm Körpergröße) gut einstellen und fühlt sich mit 10kg beladen noch bequem an. 15kg sind auch noch kein Problem. Der Hüftgurt ist aber schwach und es fehlen Lagekontroll-Riemen von den Schultergurten zum oberen Rand des Rucksacks. Der Rucksack trägt sich bei 10kg auch ohne Hüftgurt noch gut.

                            Kommentar


                            • Heather
                              Erfahren
                              • 03.06.2013
                              • 266
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AlfBerlin Vielen lieben Dank fuer die Antwort und die Erklaerungen!!!

                              Kommentar


                              • Flachlandtiroler
                                Freak
                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 14.03.2003
                                • 30353
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Für sowas ist eventuell auch unserer "Erweiterte Suche" tauglich, mal gucken ob der Link so klappt:
                                Suchabfrage
                                Meine Reisen (Karte)

                                Kommentar


                                • AlfBerlin
                                  Lebt im Forum
                                  • 16.09.2013
                                  • 5073
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Man kann auch mit Google in unseren Outdoorseiten suchen:
                                  site: outdoorseiten.net Rucksack Handgepäck
                                  https://www.google.com/search?q=site...andgep%C3%A4ck

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X