Osprey Levity 45 .... aber mit robusterem Material

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • user3071
    Neu im Forum
    • 16.05.2021
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Osprey Levity 45 .... aber mit robusterem Material

    Hallo,

    ich suche einen Rucksack:

    -Volumen 40 bis 50 Liter
    -Eigengewicht bis ca 1000g
    -Packgewicht:7-10kg
    - Mit Mesh zur besseren Belüftung
    - Mit Hüftgurt

    Habe den Osprey Levity 45 gefunden der mir zuerst perfekt erschien, da tolle Mischung aus Komfort und Gewicht.

    Einziges Manko:
    Das Material ist extrem dünn 30D. Da wäre mir das Risiko zu groß, dass ich ihn beschädige. (Kleines weiteres Manko: die helle Farbe...wird ja doch nur schmutzig auf Dauer)

    Vielleicht hat jemand ne tolle Alternative?
    Da ich eher Vielschwitzer bin und in wärmeren Ländern unterwegs wäre mir das Mesh recht wichtig...

    Danke für eure Hilfe

    Grüße aus Leipzig

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5197
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Der Rucksack besteht nicht nur aus 30den starken Flächen. Für die Außenseite wird Nanofly (blabla) mit 100den Fadenstärke genutzt.

    Kommentar


    • derray

      Vorstand
      Lebt im Forum
      • 16.09.2010
      • 6096
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich finde beim Hersteller gar keine Angabe mit 30D. Da steht:
      Fabric: NanoFly UHMWPE Ripstop x 100D HT Nylon
      mfg
      der Ray
      >> Forumscamp 2025 <<

      Kommentar


      • user3071
        Neu im Forum
        • 16.05.2021
        • 5
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Klasse, hatte wohl falsche Informationen.
        Dann steht die Entscheidung

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5197
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von derray Beitrag anzeigen
          Ich finde beim Hersteller gar keine Angabe mit 30D. Da steht:


          mfg
          der Ray
          Osprey spricht von den nicht sichtbaren stellen von 30den und meint dann wohl die Rückseite und möglicherweise Innenseite Deckel etc.

          Kommentar


          • Taunuswanderer

            Vorstand
            Administrator
            Lebt im Forum
            • 19.01.2018
            • 5543
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen

            Osprey spricht von den nicht sichtbaren stellen von 30den und meint dann wohl die Rückseite und möglicherweise Innenseite Deckel etc.
            Nope. Ist ne schlechte Übersetzung. In der englischen Version steht dort „non-exposed“, meint also Stellen, welcher nur geringer Belastung ausgesetzt sind. Oder um mit einem Bild von meinem Exemplar zu sprechen:

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: C5451549-CDBF-4EAD-B7E3-04D431CEB600.jpeg
Ansichten: 264
Größe: 136,0 KB
ID: 3047794

            Dies ist keine Signatur.

            Kommentar

            Lädt...
            X