Hallo liebes Forum,
ich kann mich gerade nicht entscheiden zwischen dem Gregory Zulu 40 und dem Osprey Kestrel 38. Primär geht es mir um das Trageverhalten, also passt der Rucksack zu meinem Rücken.
Zulu: gefühlt geht das komplette Gewicht auf den Bereich wo etwa das Kreuzbein ist, ich weiß nicht ob das auf Dauer problematisch wird; fast kaum das Gefühl, dass der Rucksack an den Schultern nach hinten zieht; liegt zwischen Schultern und Kreuzbein nirgends an (viel Luft)
Kestrel: Gewicht wirkt eher an der Hüfte verteilt mit Schwerpunkt Kreuzbein, aber bei weitem nicht so wie beim Zulu. An den Schultern zieht der Rucksack mehr nach hinten, besonders wenn die Schultergurte etwas lockerer sind; prinzipiell liegt der Rucksack über den kompletten Rücken an.
So, habt ihr als Experten Tipps?
Besser als der Deuter vorher passen beide auf meinen Rücken.
VG
ich kann mich gerade nicht entscheiden zwischen dem Gregory Zulu 40 und dem Osprey Kestrel 38. Primär geht es mir um das Trageverhalten, also passt der Rucksack zu meinem Rücken.
Zulu: gefühlt geht das komplette Gewicht auf den Bereich wo etwa das Kreuzbein ist, ich weiß nicht ob das auf Dauer problematisch wird; fast kaum das Gefühl, dass der Rucksack an den Schultern nach hinten zieht; liegt zwischen Schultern und Kreuzbein nirgends an (viel Luft)
Kestrel: Gewicht wirkt eher an der Hüfte verteilt mit Schwerpunkt Kreuzbein, aber bei weitem nicht so wie beim Zulu. An den Schultern zieht der Rucksack mehr nach hinten, besonders wenn die Schultergurte etwas lockerer sind; prinzipiell liegt der Rucksack über den kompletten Rücken an.
So, habt ihr als Experten Tipps?

VG
Kommentar