Schlafsack für Iglu-Übernachtungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JuArbPortal
    Neu im Forum
    • 09.01.2011
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Iglu-Übernachtungen

    Hallo zusammen,

    bisher habe ich im Iglu immer zwei Schlafsäcke genommen, da ich keinen geeigneten Schlafsack besitze. Ich würde mir aber gern einen für Iglu-Übernachtungen anschaffen, da das Zwei-Schlafsack-System viel zu viel Platz im Rucksack beansprucht.
    Daher meine Frage: Kann mir jemand einen warmen und trotzdem günstigen Schlafsack für Übernachtungen im Iglu empfehlen?

    Hier mal der Fragebogen:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    +5°C bis -10°C

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    1,85 cm lang, ca. 75 kg schwer, m, normale Statur

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    eher kältempfindlich

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    normale Statur, ruhiger Rückenschläfer, habe gern bisschen Platz am Fußende für Klamotten

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    so wenig wie möglich, so viel wie nötig

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Wie oben bereits beschrieben: Einsatz bei Übernachtungen im Iglu, Jahreszeit Winter (Januar/Februar), ca. 1000-1900 m ü. NN.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    In folgender Reihenfolge: Preis, Gewicht, Komfort

    Danke für eure Hilfe!

  • Drehstromofen
    Erfahren
    • 24.11.2014
    • 138
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Iglu-Übernachtungen

    Mountain hardwear lamina 0 könnte passen .

    Kommentar


    • 0lsenbande
      Erfahren
      • 17.02.2012
      • 426
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Iglu-Übernachtungen

      nimm einen standard winterschlafsack mit einer wasserabweisenden hülle der t-limit bei ca -15C hat.
      wenn gewicht eine rolle spielt (und du nicht aus dem auto campst oder nur 500m damit laufen willst), bzw generell wenn es nicht am euro mangelt, einen daunenschlafsack. sowas wiegt ca. 1.75kg in long und kostet um 300euro. bedenke auch das du eine entsprechende isomatte brauchst, sonst frierst du dir bei -10 den arsch ab! mind. was mit R3.5, besser R4 oder mehr.

      würde einen marmot never summer down defender in long vorschlagen, kann man noch für 285euro bekommen. was besseres wirst du zu dem preis kaum finden.

      ansonsten wurde hier schon als kufa schlafsack der MH lamina 0 genannt, wäre mir auch als erstes eingefallen und mit 180euro recht günstig. packmass allerdings eher riesig.

      ich tendiere auch dazu mir sowas vor dem kauf bei youtube anzusehen:
      https://www.youtube.com/watch?v=kC8VHVaKV0E
      vs
      https://www.youtube.com/watch?v=ZHtx2nqbkZU
      Zuletzt geändert von 0lsenbande; 13.04.2015, 15:30.

      Kommentar

      Lädt...
      X