Schlafsack für große Menschen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oribatida
    Neu im Forum
    • 05.11.2013
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für große Menschen

    Moin,

    Ich lese nun schon eine Weile mit, aber jetzt möchte ich mal auf direkte Empfehlungen zurückgreifen

    Ich möchte also einen Schlafsack kaufen, gerne einen, der mir auch ein paar Jahre hält. Bisher habe ich einen synthetischen Sommerschlafsack, so bis 9°. Ich möchte aber nicht nur im Sommer draußen schlafen, sondern auch mal im Herbst in den Harz oder i Frühjahr ans Meer. Aber wenn ich schon mal Geld ausgebe, dann auch gleich soviel, dass ich damit nach Irland/Schweden wandern kann.
    Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich mir nicht einen Quilt baue, aber ich zweifle doch etwas an meinem Geschick...

    Vorabfrage 1:

    Ich bin Eher Typ B. Ich trage lieber weniger, zieh mir dafür aber auch gerne nen socken und nen Pulli an.

    Vorabfrage 2:
    Den Sommerschlafsack kann ich etwas unter dem Limit (11°) verwenden. Mit einer Wolldecke auch noch vor zwei Wochen im Harz.

    Wie groß bist Du?
    193 cm

    Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    d) kräftig

    Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    b) bis c)

    a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    b und c

    Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    a

    Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    Das ist mir egal

    Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    egal

    Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    Eine selbstaufblasende Isomatte oder eine aus Schaumstoff

    Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Nordeuropa beim Wandern (zu Fuß oder mit dem Fahrrad)

    Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    Frühjahr und Herbst

    Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    0° - 10° (vielleicht etwas kälter)

    Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    b

    Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    vorwiegend alleine

    Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    Ein oder zwei Nächte

    Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    Ja, der ist aber nicht atmungsaktiv

    Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    30 oder 60l

    Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    Es wäre schön, wenn der um ein Kilo wiegen würde

    Packvolumen?
    klein

    Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    200€ wären drin

    Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    Ja, Internet, hier im Forum, verschiedene Outdoorläden

    Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    Ich möchte ihn länger verwenden



    Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen.

    vielen dank

  • Avuton
    Gerne im Forum
    • 11.02.2012
    • 93
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für große Menschen

    http://www.schlafsacke-cumulus.de/schlafsacke.html

    Schau dir mal von der Firma die Schlafsäcke an.

    Habe auch einen und bin sehr zufrieden, und es gibt hier ja x Leute die erfahrungen mit der Firma haben.

    Was auch gut ist es gehen Sonderwümsche wie größer kleiner, mehr Füllung ect.

    Firma ist in Polen, Kontakt geht über Englisch oder Polnisch wenn du das kannst.

    Packmass ist klein, habe den Panyam 600 Packmass ca eine 2-3 l Bottel (lt Hersteller 8,6 l) der liteline 300 z.b hat 4,4 l daswären ca Hälfte...irgendwo hier gib es auch eine Berwrtung von ihm.

    Kommentar


    • faule socke
      Fuchs
      • 27.04.2004
      • 1106

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für große Menschen

      soo gross bist du ja gar nicht, sorry. wir mussten schon für >2,05m suchen, da wirds dann eng.

      bei deiner grösse kannst du eigentlich von allen guten herstellern die L oder auch die XL nehmen, falls du extra platz brauchst. völlig unproblematisch also.

      auf deine 1-kilo-vorgabe solltest du noch etwas draufpacken, die gilt eher für säcke grösse S, da brauchst du etwas mehr, damit du es warm hast - ausser du nimmst die highendhersteller, aber dann musst du halt beim geld draufpacken.

      Kommentar


      • Jakob1
        Neu im Forum
        • 21.11.2013
        • 8
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für große Menschen

        Hallo.
        Da gibt es 2 die ich dir empfelen kann.
        1: Deuter Exosphere in verschiedenen Ausführungen:
        Der ist dehnbar liegt also eher an, ist aber auch für breite Staturen etwas
        http://www.lauche-maas.eu/german/schlafsacke-liegematten/kunstfaserschlafsack/deuter-exosphere-4-s-sl-kunstfaser-stretch-schlafsack-2.html

        2:Carinthia Husky Ei
        Ist sehr breit daher sicher auch für kräftige, breit gebaute Menschen was.
        http://www.lauche-maas.eu/german/carinthia-husky-ei-schlafsack.html

        Kommentar

        Lädt...
        X