Schlafsacklänge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kanem
    Dauerbesucher
    • 28.07.2004
    • 639

    • Meine Reisen

    Schlafsacklänge

    Warum steht auf seinem Schlafsack, der 2,10 m lang ist: "Maximale Körperlänge 175"?
    Ich bin 1,85, müsste also noch 20 cm Platz haben, oder?
    Legt man sich nämlich mit einem Schlasa der Größe L (= 2,25 m) in ein Zelt, das etwa gleich lang ist wie dieser, dann stößt er am Fußende an und wird dort durchgeweicht. Zumindest mir ist das schon ab und zu passiert.

    Naja, ich muss mich wohl mal in ein paar reinlegen, um das auszutesten...

    Kanem
    Kann Spuren von Nüssen enthalten!

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Schlafsacklänge

    Zitat von Kanem
    Naja, ich muss mich wohl mal in ein paar reinlegen, um das auszutesten...
    Und vergiss nicht dich auch mal im Schlafsack hinzusetzen, so wie Du es im Zelt machen würdest nicht auf einen Stuhl :wink: . Da brauchst Du nämlich ein bisschen mehr Schlafsacklänge und das ist wenn ich mich richtig erinnere auch der Grund wieso die Schlafsäcke halt etwas länger sein müssen als man selbst.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Thomas75
      Erfahren
      • 02.10.2004
      • 477

      • Meine Reisen

      #3
      Ich strecke gerne meine Füsse aus - und schon bin ich im Schlaffsack 20cm länger als gross ;)

      Kommentar


      • Thomas
        Alter Hase
        • 01.08.2003
        • 3118
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Außerdem würde ich annehmen, daß das Außenmaß nur in sehr seltenen Fällen mit dem Innenmaß übereinstimmt.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

        Kommentar


        • lupold
          Fuchs
          • 30.12.2004
          • 1710
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Und vergiss nicht dich auch mal im Schlafsack hinzusetzen
          und dabei die kaputze so zu schnüren das nur noch die nase rausschaut.
          besonders ajungilak ist ziemlich kurz. mit 1,85 passe ich nur sehr knapp in die 195 reihe.
          Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

          Kommentar


          • underwater
            Dauerbesucher
            • 16.01.2005
            • 764

            • Meine Reisen

            #6
            Es wird auch gerne die STofflänge gemessen - analog Bettbezug! D.h. dein Schlafsack ist ja nicht flach, sondern 3dimensional - da geht dann die Länge quasi in Höhe über - daher wird er effektif kürzer werden. Zweiter Aspekt ist, daß die füße nicht senkrecht nach oben stehen, sonder leicht nach vorne - du wirst also im Liegen länger...

            Außerdem: lieber n cm zuviel wie zuwenig - isoliert auch besser, als wenn du die Füllung an die Außenhülle drückst...

            Gruß Klaus

            www.gecko-climbing.de

            Kommentar


            • JC-N

              Erfahren
              • 21.03.2004
              • 194
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hi um keinen neuern Thread aufzumachen und die Suchfunktion ihren Diesnt auch getan hat ohne Ergebnis, kurze Frage zum Thema Schlafsacklänge. Ich bin 188cm groß und möchte mir den Mounten Equipment Glacier 1000 zulegen, aber leider habe ich ihn bissher nur in Regular Größe gefunden, d.h. bis zu einer Körpergröße von 185cm. Meint ihr das ich da noch reinpassen würd ohne probs? Bzw. wie ist das bei einer ma Körpergröße von 200cm da würd ja einiges an überschuss vorhanden sein bei der Tüte. Wie schaut das dabei aus?

              MFG JC-N
              maximum vastness + maximum solitude = maximum fun

              Kommentar


              • Fjaellraev
                Freak
                Liebt das Forum
                • 21.12.2003
                • 13981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Da hilft wohl nur ausprobieren. Mein Ajungilak Kompakt war mir in der 180cm Version zu kurz, obwohl ich nur 176cm lang bin.
                Ich denke mal die bei der längeren Version 15 überflüssigen Zentimeter fallen im Wärmehaushalt kaum ins Gewicht. Mit dem wärst Du auf jeden fall auf der sicheren Seite.

                Gruss
                Henning
                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                nur unpassende Kleidung.

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von JC-N
                  Ich bin 188cm groß und möchte mir den Mounten Equipment Glacier 1000 zulegen.
                  Nein, möchtest Du nicht. Du möchtest Dir in Wahrheit dieses Modell in Größe large zulegen, weißt es nur noch nicht. Frag jetzt bitte nicht: Wieso? Weshalb? Warum? Just do it! :wink:

                  Kommentar


                  • JC-N

                    Erfahren
                    • 21.03.2004
                    • 194
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ok dann lass ich mal das Fragen und bestell ihn einfach, falls er mir doch nicht gefällt schick ich ihn einfach wieder zurück
                    Thx für die schnellen Antworten.

                    MFG JC-N
                    maximum vastness + maximum solitude = maximum fun

                    Kommentar


                    • Ahnender
                      Fuchs
                      • 17.08.2004
                      • 1354
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von JC-N
                      Ich bin 188cm groß und möchte mir den Mounten Equipment Glacier 1000 zulegen, aber leider habe ich ihn bissher nur in Regular Größe gefunden.
                      Ich hab nen XL und bin 188 cm, und der passt.
                      Gesamtlänge Aussen= 220 cm
                      Länge bis Kragenabschluss = 186 cm

                      Und eh jetzt Corton wieder nen Glacier-Hass kriegt:

                      Die Füllung ist mittlerweile Valandre-Daune / C.Capellot
                      480g, 95/5, 800+ cuin

                      Gruss
                      Tom

                      >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                      Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von JC-N
                        Ok dann lass ich mal das Fragen und bestell ihn einfach, falls er mir doch nicht gefällt schick ich ihn einfach wieder zurück
                        Warum geht das nicht immer so? Einzige Voraussetzung: Du solltest eine normale Statur haben, da der Antelope ziemlich funktionell geschnitten ist. Das Ding gibt´s übrigens lt. Website auch bei Tapir in Marburg. Viel Spaß!

                        Corton

                        Kommentar


                        • JC-N

                          Erfahren
                          • 21.03.2004
                          • 194
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Also auf meine Figur ansprechend:

                          188cm, 83-85kg, Brust Umfang 101cm, Brust mit Armen Umfang 128cm, Tailie 97cm , Schuhgröße 45/46. Gehe mal davon aus das ich mit den bissher genannten Maßen so in dem funktional geschnitten Tütchen Platz finde.

                          Wie schaut das eig mit Waschen bei so ner teuren Tüte aus, sollte ich besser bei einer Firma wie "Das Outdoor Service Team" (heißen die so? das Trüppchen aus Berlin mein ich) machen lassen kostet ja nicht die Welt.

                          Falls jemand einen Shop findet der unter 400€ Preis kommt für den Western Mountaineering Antelope Super MF Large könnte mir das dann bitte per PN schicken, thx :wink:

                          MfG JC-N

                          //edit: Daten hinzugefügt //
                          maximum vastness + maximum solitude = maximum fun

                          Kommentar


                          • Corton
                            Forumswachhund
                            Lebt im Forum
                            • 03.12.2002
                            • 8587

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von JC-N
                            Brust mit Armen Umfang 128cm
                            Hab da ungefähr 10cm mehr und mir war der Antelope, large im Schulterbereich zu eng

                            Zitat von JC-N
                            Gehe mal davon aus das ich mit den bissher genannten Maßen so in dem funktional geschnitten Tütchen Platz finde.
                            Könnte passen, wenngleich der Antelope wirklich ziemlich eng geschnitten ist. Dafür hat er ein hervorragendes Wärme-Gewichts-Verhältnis, da er bei einem Gewicht von ca. 1.200g ziemlich entspannt -15/-18°C bringt, wenn Du nicht allzu verfroren bist. Ein ME Glacier 1000 XL ist nicht wärmer, obwohl er etwa 260g mehr (deutlich schlechtere) Füllung hat, wiegt aber etwa 50% mehr. Zum Vergleich und zur Verdeutlichung mal die Loftwerte (ME Glacier von MaMa, WM Antelope von mir):

                            ME Glacier 1000 (in Gr. XL (entspricht bei WM Gr. L) etwa 1.050g Daune)

                            Höhe Brust 22 cm
                            Höhe Mitte 18 cm
                            Höhe Füsse 23 cm


                            WM Antelope (in Gr. L etwa 790g Daune)

                            Höhe Schulter: 24,5cm
                            Höhe Mitte/tiefster Punkt: 18cm
                            Höhe Fuß: 22cm

                            Diese Werte sollte Dein Antelope auch erreichen, wenn Du ihm ein wenig Zeit gibst um sich voll zu entfalten. Meine Zahlen stammen von einem SDL mit Gore Dryloft Hülle. Ev. erreicht Dein Modell aufgrund des leichten Microlite XP Gewebes sogar noch etwas bessere Werte.

                            Wie schaut das eig mit Waschen bei so ner teuren Tüte aus
                            Kannst Du bei WM selber machen, kein Problem.

                            Kommentar


                            • JC-N

                              Erfahren
                              • 21.03.2004
                              • 194
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Corton
                              Hab da ungefähr 10cm mehr und mir war der Antelope, large im Schulterbereich zu eng
                              War er nur ein bisschen zu eng also unangenehm eng oder war er wesentlich zu eng für dich Corton?

                              MfG JC-N
                              maximum vastness + maximum solitude = maximum fun

                              Kommentar


                              • Corton
                                Forumswachhund
                                Lebt im Forum
                                • 03.12.2002
                                • 8587

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Ahnender
                                Die Füllung ist mittlerweile Valandre-Daune / C.Capellot
                                480g, 95/5, 800+ cuin
                                Nur 480g für einen Glacier 1000 XL? Er hat aber jetzt schon etwas weniger Loft als mit 1.050g ME Daune oder? Falls nicht, bestell ich bald auch mal was bei der Literie Annabelle...

                                Zitat von JC-N
                                War er nur ein bisschen zu eng also unangenehm eng oder war er wesentlich zu eng für dich Corton?
                                Eher unangenehm eng, reingepasst hab ich schon und konnte auch den RV problemlos zumachen. Was ist denn eigentlich draus geworden? Ist ja immerhin schon 3 Wochen her.

                                Corton

                                Kommentar


                                • JC-N

                                  Erfahren
                                  • 21.03.2004
                                  • 194
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Endlich mal ein Wochenende nicht schufften, also Sa. gehts nach Marburg zur Probe. Mal sehn ob er gut passt, hatte ihn schon mal gesehen, aber das war um 00:30 oda so +-15min, lag in dem Laden wo ich am Sa. bin im Schaufenster. Sieht schon Klasse aus.
                                  Ich berichte Sa. Abend genauer in diesen Thread wies ausgegangen ist und stell mal ein paar Fotos rein.

                                  MfG JC-N
                                  maximum vastness + maximum solitude = maximum fun

                                  Kommentar


                                  • Ahnender
                                    Fuchs
                                    • 17.08.2004
                                    • 1354
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Corton
                                    Zitat von Ahnender
                                    Die Füllung ist mittlerweile Valandre-Daune / C.Capellot
                                    480g, 95/5, 800+ cuin
                                    Nur 480g für einen Glacier 1000 XL? Er hat aber jetzt schon etwas weniger Loft als mit 1.050g ME Daune oder? Falls nicht, bestell ich bald auch mal was bei der Literie Annabelle...
                                    Nee, kein 1000er Glacier sondern 350 XL. Wenn ich wieder mehr Musse habe, gibts mal Bilder und mehr facts....

                                    Gruss
                                    Tom

                                    >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                                    Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                                    Kommentar


                                    • alaskawolf1980
                                      Alter Hase
                                      • 17.07.2002
                                      • 3389
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Corton
                                      Zitat von JC-N
                                      Ich bin 188cm groß und möchte mir den Mounten Equipment Glacier 1000 zulegen.
                                      Nein, möchtest Du nicht. Du möchtest Dir in Wahrheit dieses Modell in Größe large zulegen, weißt es nur noch nicht. Frag jetzt bitte nicht: Wieso? Weshalb? Warum? Just do it! :wink:


                                      \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                      Kommentar


                                      • alaskawolf1980
                                        Alter Hase
                                        • 17.07.2002
                                        • 3389
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von JC-N

                                        Wie schaut das eig mit Waschen bei so ner teuren Tüte aus, sollte ich besser bei einer Firma wie "Das Outdoor Service Team" (heißen die so? das Trüppchen aus Berlin mein ich) machen lassen kostet ja nicht die Welt.


                                        //edit: Daten hinzugefügt //

                                        Also ich verstehe immer nicht, wieso alle ihre Schlafsäcke waschen wollen. Meine haben noch nie gerochen oder irgendein Anzeichen gehabt, dass sie durch Benutzung speckig oder sonst was geworden sind. Lüften ist das Wichtigste, ansonsten würde ich meine guten Stücke niemals einem heikeln Waschvorgang aussetzen. Ein Inlett ist da recht nützlich, um den meisten direkten Dreck vom Körper zurückzuhalten. Aber auch ohen Inlett hatte ich bisher noch nie Probleme.
                                        \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X