3 Jahreszeiten Schlafsack - Mountain Hardwear Phantom 15?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 992
    • Privat

    • Meine Reisen

    3 Jahreszeiten Schlafsack - Mountain Hardwear Phantom 15?

    Hallo,
    ich suche noch einen 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack, der alles außer Hochsommer und Winter abdecken sollte. Einsatzgebiet sind besonders Mittel- und Hochgebirge. Ok, also im Hochgebirge (Pyreneen, Alpen) soll er eigentlich auch im Hochsommer eingesetzt werden, da mir mein leichter Sommerschlafsack wegen der möglichen Temperaturstürze da doch zu riskant ist. Ich bin knapp 1,80m, wiege knapp 70kg, bin unruhiger Seitenschläfer und keine Frostbeule.
    Nun bin ich auf auf ein günstiges Angebot vom Mountain Hardwear Phantom 15 gestoßen. Bei diesem Modell geht es mir konkret um folgende Frage: wie man auf dem Bild sieht, endet der Reißverschluss vor den letzten zwei Kammern der Fußbox. Da ich bislang nur Schlafsäcke mit umlaufenden Reißverschluss gewohnt bin, kann ich nicht so recht einschätzen, wie sehr dieses Manko die Flexibilität einschränkt. Wie sind eure Erfahrungen mit Schlafsäcken mit Reißverschlüssen dieser Länge? Wäre der Phantom 15 für meinen Einsatzzweck geeignet?

  • Plautze
    Erfahren
    • 02.12.2011
    • 398
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack - Mountain Hardwear Phantom 15?

    Wenn die Werte stimmen, d.h. der Sack nicht so günstig ist weil platt gelagert oder so, dann ist er sicher stark am unteren Ende der Temperaturskala orientiert, mit der Du es zu tun haben wirst, d.h. fürs obere Ende eher zu warm.
    Ich würde da eher einen etwas leichteren mitnehmen und bei Bedarf die Wärmeleistung mit Daunenweste und langer Unterhose etc auftunen. Der 3/4-RV ist bei einem 3-Seasons-Sack sinnvoll, und bei wärmeren Temps kein gravierender Nachteil.

    Gruss, Plautze

    Kommentar


    • Sternenreisender
      Dauerbesucher
      • 11.08.2008
      • 992
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack - Mountain Hardwear Phantom 15?

      Ja, ist auch meine Befürchtung, daß er im Sommer auch im Hochgebirge zu warm wird. Daher meine besonderen Bedenken wegen des 3/4-tel RV's. Daß als Außenstoff dünnes 15D-Nylon eingesetzt gefällt wird mir auch nicht, zumal ein Daunenschlafsack ja doch etliche hundert Übernachtungen aushalten soll. Bin da ein bißchen skeptisch, ob ein so dünnes Nylongewebe das über die Jahre mitmacht. Der Schlafsack soll ja auch zum Trockenen öfters mal irgendwo drübergelegt werden. Ich würde da lieber 100g Mehrgewicht in Kauf nehmen für einen robusteren Außenstoff.
      Der günstige Preis war aber so verlockened, daß ich ihn nun trotzdem mal zur Ansicht bestellt habe. Es gab ihn bei den Bergfreunden für schlappe 200,-€. Den dünneren Phantom 32 gab's auch für 150,-€ im Angebot, so daß ich ihn zum Vergleich mitbestellt habe. Bin aber sehr skeptisch, ob letzterer mit seinen gerade mal 285g Daunen (800CuIn, US-Norm?) wirklich noch bei 3°C im Komforttemperaturbereich liegt, auch wenn es sich um EN-Temp.-Messungen handelt. Im Prinzip bräuchte ich eher einen Schlafsack, der genau zwischen diesen beiden liegt.

      Kommentar


      • crunchly
        Fuchs
        • 13.07.2008
        • 1568
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack - Mountain Hardwear Phantom 15?

        Die Schlafsäcke von MH gibts oft bei Denk im Angebot, habe selber einen von dort und bin zufrieden damit.

        http://www.shop.denk.com/katalog.asp/shop/Outdoor/kat/Schlafsack

        Kommentar

        Lädt...
        X