Hallo,
ich brauche mal dringend Hilfe..
Bin auf der Suche nach einem Schlafsack für die erste Trakkingtour in Schweden.
Nach langer Recherche stehen nun noch 2 zur Auswahl und zwar
der Mountai Equipment Classis 750
http://de.mountain-equipment.co.uk/t...sic_750---418/
oder
Deuter Neosphere -10
http://www.deuter.com/de_DE/schlafsa...20%20-10%C2%B0
Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei den zwei Schlafsäcken ziemlich gleich.. Weiß daher nicht für welchen ich mich entscheiden soll.
Welche Erfahren habt ihr mit diesem Schlafsack gemacht?
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
20°C - -5°C
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
1,77 m, ca. 65 kg (eher normal), weiblich
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
ich friere ziemlich schnell
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
zu eng sollte er nicht sein, da eher unruhiger Schläfer + Seitenschläfer
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
höchstens 300 EUR
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
die Nutzung würde sich auf frühling bis herbst beschränken (muss also keine Extremtempetraturen aushalten) sollte aber schon bei Temperaturen um den Gefriehrpunkt ordentlich warm halten, Einsatzgebiet in ganz Europa
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
sollte den Preis von 300€ nicht übersteigen
sollte unbedingt ein Daunenschlafsack sein (da höhere Lebensdauer)
sollte leicht sein und nicht zu sperrig (höchstens 1,5 kg)
Vielleicht könnt ihr mir ja auch einen anderen besseren Schlafsack empfehlen
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
ich brauche mal dringend Hilfe..
Bin auf der Suche nach einem Schlafsack für die erste Trakkingtour in Schweden.
Nach langer Recherche stehen nun noch 2 zur Auswahl und zwar
der Mountai Equipment Classis 750
http://de.mountain-equipment.co.uk/t...sic_750---418/
oder
Deuter Neosphere -10
http://www.deuter.com/de_DE/schlafsa...20%20-10%C2%B0
Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei den zwei Schlafsäcken ziemlich gleich.. Weiß daher nicht für welchen ich mich entscheiden soll.
Welche Erfahren habt ihr mit diesem Schlafsack gemacht?
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
20°C - -5°C
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
1,77 m, ca. 65 kg (eher normal), weiblich
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
ich friere ziemlich schnell
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
zu eng sollte er nicht sein, da eher unruhiger Schläfer + Seitenschläfer
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
höchstens 300 EUR
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
die Nutzung würde sich auf frühling bis herbst beschränken (muss also keine Extremtempetraturen aushalten) sollte aber schon bei Temperaturen um den Gefriehrpunkt ordentlich warm halten, Einsatzgebiet in ganz Europa
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
sollte den Preis von 300€ nicht übersteigen
sollte unbedingt ein Daunenschlafsack sein (da höhere Lebensdauer)
sollte leicht sein und nicht zu sperrig (höchstens 1,5 kg)
Vielleicht könnt ihr mir ja auch einen anderen besseren Schlafsack empfehlen

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
Kommentar