Hallo zusammen,
am 15ten Oktober werde ich im Flieger richtung Helsinki sitzen um dort den Wolfspfad zu meistern
Geplant sind 8-10 Tage.
Ich suche jetzt einen Schlafsack und habe mir mal auf den Deuter Exosphere angesehen.
Vielleicht könnt ihr mir ja mal ein paar alternativen empfehlen.
Es sollte, da es um die Jahreszeit doch sehr feucht werden kann, ein KuFa Sack werden.
Ich bin i.d.R Bauchschläfer, also sollte der Sack auch etwas geräumiger sein.
Im Temperaturbereich habe ich so an -5C Kompfort gedacht. Das Klima wird zwar wärmer angegeben, aber ich will da lieber auf Nummer sicher gehen
Preislich sollte der Sack so 2-300 Euro kosten, als unterlage ist eine Pro-Lite-Plus vorhanden.
Ich bin 1,78m groß und recht sportlich.
--> Hatte mir heute noch den GT II 900 als alternative rausgesucht. Der soll ja auch ein wenig wasserresistent durch die Membrane sein.
Hat jem. erfahrungen mit Daune bei feuchter Witterung? Im Zelt sollte es ja i.d.R trocken sein... Und nur wegen der Luftfeuchtigkeit ein größeres Packmaß und Gewicht....
Die Komforttemp. fämgt bei -16 an. Wird das zu warm`?
am 15ten Oktober werde ich im Flieger richtung Helsinki sitzen um dort den Wolfspfad zu meistern

Geplant sind 8-10 Tage.
Ich suche jetzt einen Schlafsack und habe mir mal auf den Deuter Exosphere angesehen.
Vielleicht könnt ihr mir ja mal ein paar alternativen empfehlen.
Es sollte, da es um die Jahreszeit doch sehr feucht werden kann, ein KuFa Sack werden.
Ich bin i.d.R Bauchschläfer, also sollte der Sack auch etwas geräumiger sein.
Im Temperaturbereich habe ich so an -5C Kompfort gedacht. Das Klima wird zwar wärmer angegeben, aber ich will da lieber auf Nummer sicher gehen

Preislich sollte der Sack so 2-300 Euro kosten, als unterlage ist eine Pro-Lite-Plus vorhanden.
Ich bin 1,78m groß und recht sportlich.
--> Hatte mir heute noch den GT II 900 als alternative rausgesucht. Der soll ja auch ein wenig wasserresistent durch die Membrane sein.
Hat jem. erfahrungen mit Daune bei feuchter Witterung? Im Zelt sollte es ja i.d.R trocken sein... Und nur wegen der Luftfeuchtigkeit ein größeres Packmaß und Gewicht....
Die Komforttemp. fämgt bei -16 an. Wird das zu warm`?
Kommentar