Schlafsack für Jung-Pfadfinderin gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dreamcatcher
    Erfahren
    • 20.12.2010
    • 193
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schlafsack für Jung-Pfadfinderin gesucht

    Vielleicht wäre es ganz intersannt mal die Website von Nordisk zu konsultieren und sich vielleicht zwei Schlafsäcke zu leisten, einen Schweren aber waren Kufa fürs Lager und einen Daunen für Haiks und andere Touren.
    Die Kombination hat sich in meinem 12 Jahre Langen Pfadileben bewährt und so einen Kufasack bekommt man schon für um die 50€ und spart dan noch ein bischen für einen guten Daunensack.
    "Es gibt nur 3 Sportarten: Autorennen, Stierkampf und Klettern. Der Rest sind schiere Spiele." Ernest Hemingway

    Kommentar


    • zedek
      Erfahren
      • 03.06.2011
      • 225
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schlafsack für Jung-Pfadfinderin gesucht

      Wobei unsere Hikes oft sehr unberechenbar waren was Wetter und Zelt/Übernachtungsplatz angeht.

      Hier muss man wohl immer im Einzelfall entscheiden wie das Kind mit seinem Material umgeht.

      Vielleicht wäre ein Biwaksack auch noch eine passende Ergänzung zur Ausrüstung, im Bedarfsfall immer dabei und nimmt wenig Platz im Rucksack weg

      Kommentar


      • Aktaion
        Fuchs
        • 23.09.2011
        • 1493
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schlafsack für Jung-Pfadfinderin gesucht

        Hmm, Ihr habt mitbekommen, dass Waldhexe als Fragestellerin Ihre Wahl schon getroffen hat?!

        Im übrigen halte Ich die Entscheidung zum Nordic -Season für sehr wohl gewählt und noch ausgereifter als mein Tipp zum Deuter Orbit.
        War sodann für mehrere Seiten fruchtbar dieser Thread!

        Biwaksack für Pfadfinder sind nur im Einzelfall interessant.
        Meist wird in der Kohte übernachtet, da wäre der Zwecklos.

        Kommentar


        • Waldhexe
          Alter Hase
          • 16.11.2009
          • 3312
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schlafsack für Jung-Pfadfinderin gesucht

          Danke für die Bestätigung, Aktaion, ich bin gespannt auf den Schlafsack! Wenn er einen guten Eindruck macht und geräumig genug ist, behalten wir ihn.

          Einen Biwaksack braucht sie wohl normalerweise nicht (irgendwo habe ich aber auch noch einen), allerdings machen die Fotos ihrers Stammes den Eindruck, als ob auf Hajk eben auch mal spontan unter einem Unterstand oder auch ganz draußen geschlafen wird. Die Kids sollen ja ruhig ihre Erfahrungen machen, wer's nicht probiert hat, glaubt ja nicht, wie nass der Morgen einer lauen Sommernacht ist, nur soll diese Erfahrung nach Möglichkeit nicht mit einem nassen Daunenschlafsack für den Rest des Lagers bezahlt werden...

          Claudia

          Kommentar


          • Dreamcatcher
            Erfahren
            • 20.12.2010
            • 193
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schlafsack für Jung-Pfadfinderin gesucht

            Biwaksack für Pfadfinder sind nur im Einzelfall interessant.
            Meist wird in der Kohte übernachtet, da wäre der Zwecklos.
            Aus eigener erfahrung auf einem sch... Zeltplatz in Großzerlang weiß ich das Biwacksäcke und Kothen gut zusammen passen, der Platz hat mehrmals bis zu 30cm tiefe Wasserflächen und da war ich froh über mein Goretex Monster

            Ein paar Impressionen: http://pfadfinder.gjw.de/index.php?v...lery&Itemid=94
            "Es gibt nur 3 Sportarten: Autorennen, Stierkampf und Klettern. Der Rest sind schiere Spiele." Ernest Hemingway

            Kommentar


            • hyrek
              Fuchs
              • 02.09.2008
              • 1348
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schlafsack für Jung-Pfadfinderin gesucht

              die entscheidung ist ja schon gefallen und ist auch gut so.
              dennoch von mir ein paar generelle bemerkungen zum thema.
              generell leidet das material in jungen jahren, da oft nicht so darauf geachtet wird. daher waere meine praemisse, nicht zu teuer. ich habe schon alles moeglich verschimmeln gesehen, weil nach dem lager nicht daran gedacht wurde bzw. es wurde eben doch nicht so trocken verpackt.
              ein biwacksack ist spaetestens beim uebernachten nahe am feuer defekt, taugt also meines erachtens nicht. und wenn man im zelt schlaeft, gibt es immer noch die moeglichkeit, einen graben zu ziehen.
              ob kufa oder daune ist geschmackssache. momentan tendiere ich eher zu daune. auch die kann man waschen und sie haelt einfach laenger. die alpkit-teile sind vom preis her meines erachtens sehr interessant, da es die auch in klein gibt. eventuell kann man die ja auch vererben.
              aber wie so oft bei kindern: was fuer das eine was taugt, passt dem anderen gar nicht. -> ausprobieren bzw. man kennt ja seine pappenheimer. :-)
              ------------------------------------
              the spirit makes you move

              Kommentar

              Lädt...
              X