Hallo,
bin gerade auf der Suche nach einem neuen Schlafsack und hoffe ihr könnt mir helfen
Wie groß bist Du?
185
Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
73 kg "normal"
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
Normal.
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Alle drei, ich schlaf in jeder Position gut
Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
Man könnte mich aus dem Bett werfen und ich würde nicht aufwachen. Bezüglich Bewegungen im Schlaf eher unruhig.
Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
Gutes Mittelmaß.
Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
Egal
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Isomatte, muß mir in nächster Zeit auch eine neue anschaffen. Mal schauen was sich da so findet...
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Touren in Höhe von 2500 bis 3000 m im Alpenraum. Schlafhöhe liegt auch in diesem Bereich. Tourenart: Mineraliensuche
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Juni bis Anfang/Mitte September
Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
Meistens Plusgrade so 5° bis 10°, jedoch sollte der Komfortbereich auch mal einen kleinen Kälteeinbruch verkraften können (bis etwa -10°)
Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Er sollte im Idealfall alles mitmachen, also c).
Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
10%
Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Solo- sowie Zweipersonentouren
Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Maximal eine Woche, normalerweise aber eher 3 Tage
Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Ja
Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Schlafsack sollte bei meinen Touren auf jeden Fall im Rucksack Platz finden. Rucksackvolumen liegt bei 65+15l.
Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Gewicht bei maximal einem Kilo.
Packvolumen?
Möglichst klein.
Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
200 €
Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
So lange die Qualität und Wärmeleistung stimmt, warum nicht?
Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Naja, etwas zumindest.
Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Ganz klar regelmäßig
Danke
Lukas
bin gerade auf der Suche nach einem neuen Schlafsack und hoffe ihr könnt mir helfen
Wie groß bist Du?
185
Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
73 kg "normal"
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
Normal.
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Alle drei, ich schlaf in jeder Position gut

Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
Man könnte mich aus dem Bett werfen und ich würde nicht aufwachen. Bezüglich Bewegungen im Schlaf eher unruhig.
Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
Gutes Mittelmaß.
Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
Egal
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Isomatte, muß mir in nächster Zeit auch eine neue anschaffen. Mal schauen was sich da so findet...
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Touren in Höhe von 2500 bis 3000 m im Alpenraum. Schlafhöhe liegt auch in diesem Bereich. Tourenart: Mineraliensuche
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Juni bis Anfang/Mitte September
Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
Meistens Plusgrade so 5° bis 10°, jedoch sollte der Komfortbereich auch mal einen kleinen Kälteeinbruch verkraften können (bis etwa -10°)
Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Er sollte im Idealfall alles mitmachen, also c).
Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
10%
Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Solo- sowie Zweipersonentouren
Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Maximal eine Woche, normalerweise aber eher 3 Tage
Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Ja
Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Schlafsack sollte bei meinen Touren auf jeden Fall im Rucksack Platz finden. Rucksackvolumen liegt bei 65+15l.
Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Gewicht bei maximal einem Kilo.
Packvolumen?
Möglichst klein.
Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
200 €
Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
So lange die Qualität und Wärmeleistung stimmt, warum nicht?
Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Naja, etwas zumindest.
Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Ganz klar regelmäßig
Danke
Lukas
Kommentar