Ich hab nen Rucksack von Gregory. Kann gerade aber leider nicht rausfinden wie des Modell genau heißt und wie groß der ist. Hat vor 2 Jahren ca. 200€ gekostet wenn ich mich nicht täusche. Hat angeblich n super Tragesystem aus ner wesentlich teureren Rucksackreihe..... oder irgendsowas ^^ er sieht den beiden recht ähnlich:
http://de.gregorypacks.com/products/...104/triconi-60
http://de.gregorypacks.com/products/.../18/whitney-95
Mein Plan sieht so aus:
Ich warte auf die Antwort von Alpkit ob das mit Überweisung und Versand noch rechtzeitig Lieferbar wäre, alternativ besorg ich mir möglichst rasch bei einem deutschen Händler/Internetanbieter:
-Daunenschlafsack
-EVA-Isomatte
-leichten mittelmäßig atmungsaktiven Bivi
und vielleicht gleich noch n einfaches Tarp. Des werde ich allerding noch nicht auf die Tour mitnehmen. Hab dann erst mal 5 Wochen Urlaub und wenn ich aus den Aplen zurück komme, kann ich mich ja mit Tarpbauen in den deutschen Mittelgebirgen in der Gegen üben. Sollte ich daran gefallen finden würde sich die Anschaffung eines hochwertigeren Tarps dann irgendwann vlt für nächsts Jahr anbieten.
Du meintest wegen meinen Preisvorstellungen den Schlafsack betreffend, kann man annehmen, dass ich eher zu einem günigen Tarp tendieren würde.
Es ist nicht so, dass ich zu wenig Geld hätte/habe, meine erste Überlegung war auch ein Zelt mit in die Alpen zu schleppen und da man da schnell bei 3kg ist wenn man nicht allzuviel ausgeben will wäre ich durchaus bereit gewesen auch eins für 250€ anzuschaffen.
Meine Überlegung bezogen auf den Schlafsack war erst mal nur:
Ich habe bei "Sportarena" einen mit nem winzigen Packmaß gesehn KF für 35€ oder so... war angeblich ordentlich reduziert. Habe den nur kurz in der Hand gehalten, hatte glaube ich Comft. von +15/+10 so was in der Richtung.
Und da war meine erste wenig reflektierte Einschätzung, des ist doch eigentlich genau des richtige, ansonsten wird mir eh zu warm. (war vor ca 2 Wochen bei Außentemperaturen über 30°C^^)
Würdet ihr empfehlen in einen "richtig Guten" Schlafsack zu investieren?
Bisher halten sich meine potentiellen Einsatztgebiete eher in Grenzen. Nutze meinen bisherigen Schlafsack mal zum Wochenendcamping, Festival oder beim Freund/Freundin schlafen.
Was ich damit sagen will, ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ein teurer Schlafsack dann für mehr als 2 Wochen Trekking im Jahr genutzt werden würde, vielleicht finde ich aber auch so viel Gefallen am alleine durch die Gegend zu streifen, dass des zum Wochenendprogramm wird

dann wiederum wäre ein 100€ Schlafsack evtl "zu wenig" und ich müsste mir in Kürze irgendwas "Tolles" hohlen.
Jahhh ähm gut. Um die Uhrzeit sollte ich eigentlich schlafen, ich fang´s labern an. Ihr könnt mir noch weniger sagen wie sich mein Trekking/outdoorverhalten entwickeln wird als ich ^^
Trotzdem wäre ich um ne Einschätzung und Rat zu der Entscheidung Mittelklasse/Oberklasse Schlafsack dankbar.
Gute Nacht und liebe Grüße
Sturmrabe
Edit:
Habe vor am 10.August zu fahren. Das sind jetzt noch 10 Tage. Alpkit braucht 5-7 Tage für den Versand. Eine Überweisung ins Ausland dauert auch gut seine 3Tage. Kreditkartenzahlung steht mir leider nicht offen, da ich eine solche nicht besitze.
Der im schon vorgeschlagene http://www.schlafsack-cumulus.de/Lit...afsacke,2.html Schlafsack gefällt mir eigentlich ganz gut.
Hättet ihr Alternativvorschläge für Bivi und EVA-Matte bei deutschen Anbietern. Würde dann direkt am Wochenende bestellen.
Einen Kommentar schreiben: