3 Jahreszeiten Schlafsack für starken Schwitzer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Perc
    Erfahren
    • 10.04.2008
    • 119
    • Privat

    • Meine Reisen

    3 Jahreszeiten Schlafsack für starken Schwitzer

    Hallo liebes Forum,

    zur Zeit nenne ich einen ME Glacier 500 mein Eigen und muss sagen, dass es an meiner Ausrüstung das Teil ist, das mir am meisten auf die Nerven geht. Die Besonderheit am Sack ist, dass er wasserabweisend ist (Drilite), was mir als starkem Schwitzer einige Probleme bereitet.

    Trotz angenehmer Temperaturen wache ich dann gerne nachts schweißgebadet auf. Der kalte Schweiß klebt dann regelrecht auf der Haut und macht es ziemlich ungemütlich. Nun suche ich nach einem anderen Schlafsack. Mit den groben Eckdaten des Sacks bin ich hingegen relativ zufrieden:

    ME Glacier 500
    Komfort: 2°
    Limit: -3°
    Extrem: -20°
    Packmaß: 19x28cm
    Gewicht: 1200g

    Ein Gimmick fänd ich noch interessant. Ich schlafe gerne so halb auf der Seite und dem Bauch und ziehe dabei ein Bein an, was in einem Mumienschlafsack nicht geht. Hat hier vielleicht einer mit Schlafsäcken mit flexiblem Kniebereich, wie dem ME Dreamcatcher, Erfahrungen gesammelt?

    Zum Fragebogen:

    1. Wie groß bist Du?
    - 1,82

    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    - c (82kg)

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    - a

    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    - überwiegend c

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    - sehr(!) unruhig

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    - b - darin wälzt es sich besser

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    - egal

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    - Bald eine TAR Neo-Air

    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    - Skandinavien, Neuseeland
    - 0-2500m
    - Mehrtägige Trekkingtouren mit Zelt oder Hüttenübernachtungen

    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    - Frühjahr - Herbst

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    - Überwiegend 0-10°. Kann auch mal leicht drunter sein.

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    - Nur im Zelt

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    - Gemischt

    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    - durchschnittlich 2-5, max 14 Tage

    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    - Nein

    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    - Gregory Katmai 3D ~70L

    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    - max. 1,2kg

    19. Packvolumen?
    - möglichst klein

    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    - max 300, dann muss er aber wirklich klein und leicht sein

    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    - Bei persönlicher Empfehlung

    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    - Foren, Internet

    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    - 1-2x im Jahr für Urlaube. Er sollte die nächsten 10 Jahre mitmachen.

    Ich freu mich auf Input Leider hat mir die Forensuche nicht weitergeholfen. Die anderen Schlafsackvollschwitzer haben andere Körpermaße und Einsatzbereiche als ich.
    www.lightforge.co.nz
    Landschaftsfotografie aus Neuseeland und dem Rest der Welt

  • Perc
    Erfahren
    • 10.04.2008
    • 119
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack für starken Schwitzer

    Ich bleibe mittlerweile immer wieder bei WM Apache und Ultralite hängen. Warum liegt interessante Ausrüstung preislich immer etwas über dem Budget? Dafür gibt's mit Sicherheit ein Murphy's Law of Outdoor Equipment
    www.lightforge.co.nz
    Landschaftsfotografie aus Neuseeland und dem Rest der Welt

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11004
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack für starken Schwitzer

      WM Apache ist sicher ein hochwertigerer Scfafsack als der ME, aber das Problem verstehe ich nicht (habe selbst einen ME mit Drilite und Drilite- Überhosen). Die Drilitemembran ist recht zuverlässig dampfdurchlässig; Problem ist eher Feuchigkeit von außen. Die Membran an meinem Schlafsack ist noch sieben Jahren intensiver Nutzung schlicht im Eimer = nicht mehr dicht nach außen.

      Und eigentlich hat Daune ein gutes Schlafklima (besser als Kufa) und man kommt normalerweise mit einer großen Temperaturspanne zurecht.
      Wenn Du so schwitzt ist vielleicht einfach der Schlafsack zu warm. Und der Apache ist mit Sicherheit noch wärmer.

      Ein Inlett aus Seide oder dünner Baumwolle verbessert das Schlafklima enorm.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • Perc
        Erfahren
        • 10.04.2008
        • 119
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack für starken Schwitzer

        Das Problem ist, dass meine Schweißdrüsen gerne Amok laufen und ich viel Feuchtigkeit abgebe, obwohl mir subjektiv nicht mal sondernlich warm ist. Das merke ich auch vor dem Einschlafen schon: Ich liege im Sack und die Temperatur ist ok. Nicht zu warm, nicht zu kalt. Aber das Klima fühlt sich irgendwie feucht an. So stelle ich's mir vor, sich einfach in ein Stück Plastikfolie einzuwickeln.
        Nach zwei Stunden dann liege ich manchmal bibbernd im Schlafsack, weil ich am gesamten Oberkörper nass bin. Mach ich den Schlafsack dann auf, wird es natürlich noch kälter.
        Einen Zusammenhang zur Umgebungsluftfeuchtigkeit hab ich da bisher nicht beobachtet.

        Damals hat der Verkäufer mich auch gewarnt, dass der Schlafsack bei einem Starkschwitzer Probleme machen könnte. Leider hab ich damals nicht geschaltet und muss seitdem damit leben.
        www.lightforge.co.nz
        Landschaftsfotografie aus Neuseeland und dem Rest der Welt

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 11004
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack für starken Schwitzer

          Aber warum glaubst Du, dass ein anderer Schlafsack das Problem löst?

          Normalerweise ist ja Baumwolle als Inlett nicht so empfehlenswert, weil es langsam trocknet (bei längeren Touren eventuell etwas lästig). Aber bei dir würde ich sagen: versuch es mal mit einem eher kräftigen Baumwollinlett (Bettlakenbqualität), so a la Jugendherbergsschlafsack. Die Baumwolle nimmt Feuchtigkeit besser auf als die Nylon-Kunstfaser der Schlafsackinnenseite. Wenn das nichts bringt, kannst Du immer noch über einen anderen Schlafsack nachdenken.

          Und wenn neuer Sack: ich würde was eher weit geschnittenes nehmen (der ME ist ja sehr eng, und der Apache, glaube ich, auch).
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • Perc
            Erfahren
            • 10.04.2008
            • 119
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack für starken Schwitzer

            Ist es denn nicht so, dass das Drilite Material zwar Dampf hindurch lässt, aber nie soviel, wie es bei einem Material, das nicht wasserabweisend ist, der Fall wäre? So habe ich zumindest damals die Aussage in meinem Trekkingladen verstanden. Bezogen auf ne Jacke: Eine Jacke mit Membran lässt zwar Dampf durch, aber nie soviel, wie das bei einer Jacke ohne Membran der Fall wäre?

            Sorry übrigens, deine Frage zum Inlet hatte ich nicht beantwortet. Ich nutze ausnahmslos immer ein billiges Seideninlet vom Discounter. Das saugt natürlich nicht so sehr wie Baumwolle. Ich frage mich halt, ob man nicht zuerst an der Dampfdurchlässigkeit des Sacks etwas tun kann, bevor ich mir einen schönen großen Tampon mit in den Schlafsack nehme

            Die Frage stelle ich hier auch in erster Linie, um schon mal ein paar Meinungen zum Thema zu haben, bevor ich mich im Laden umfassend beraten lasse. Mein guter Schlaf ist mir den Aufwand wert
            www.lightforge.co.nz
            Landschaftsfotografie aus Neuseeland und dem Rest der Welt

            Kommentar


            • Perc
              Erfahren
              • 10.04.2008
              • 119
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack für starken Schwitzer

              Mahlzeit,

              heute habe ich mal die große Runde gedreht und ein paar weitere Meinungen zu dem Thema eingeholt. Und die waren unisono, dass der Schlafsack nichts dafür kann. Und wenn man im Outdoorgeschäft nicht versucht, mir was Neues zu verkaufen, wird wohl irgendwas dran sein

              Lieber Sarekmaniac, verzeih mir meine Skepsis, ich beuge mich deinem Urteil!

              Da ich die Situation im eigenen Saft zu ersaufen irgendwie überstanden habe, werde ich's wohl auch weiterhin schaffen. Ich werde einfach mal versuchen darauf zu achten, ob's nicht doch einfach zu warm ist.
              www.lightforge.co.nz
              Landschaftsfotografie aus Neuseeland und dem Rest der Welt

              Kommentar


              • Sarekmaniac
                Freak

                Liebt das Forum
                • 19.11.2008
                • 11004
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack für starken Schwitzer

                Der Schlafsack kann nichts dafür, aber wenn Du alternativ mal einen sehr weit geschnitten Schlafsack probierst und den oben am Hals nicht zuziehst, wird die "Entlüftung" und Wärmeregulierung vermutlich viel besser funktionieren.

                Die MEs sind sehr eng geschnitten, selbst für mich als schlanke Frau.

                Wenn Du mit WM liebäugelst - ich selbst kenn mich mit dem Hersteller nicht aus, aber es gibt da extraweite Modelle - die wären vielleicht eher was als der Apache.

                Aber dazu wäre es sicher sinnvoll, wenn Du leihweise mal einen weiten Schlafsack ausprobierst.

                Ein Outdoorgeschäft, dass einem nichts verkaufen mag, weil es sinnlos ist, ist ja mal sympathisch.
                Zuletzt geändert von ; 14.02.2010, 10:05.
                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                (@neural_meduza)

                Kommentar


                • HenkySpanky
                  Erfahren
                  • 14.02.2010
                  • 351
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack für starken Schwitzer

                  Wenn du bei jedem Duschgang zum Schluss kalt duschst, wird das Schwitzen kontinuierlich weniger und du kannst deinen Schlafsack behalten. Also man-up und stell dich unter die kalte Dusche
                  "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                  (Ernest Hemingway)

                  Kommentar


                  • O_l_i
                    Dauerbesucher
                    • 22.01.2009
                    • 761
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack für starken Schwitzer

                    Also ich kenns andersrum, dass zu kaltes Duschen den Körper eher zur Hitzeproduktion anregt und man daher mehr schwitzt. Ist aber mehr Hören-Sagen!
                    Aber du hast sicher ne gute Quelle, die deine These bestätigt?
                    Oli
                    .

                    Kommentar


                    • ranunkelruebe

                      Fuchs
                      • 16.09.2008
                      • 2211
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack für starken Schwitzer

                      Hi Perc,

                      Salbeitee reduziert übrigens das Schwitzen... so als langfristiger Gedanke.
                      Ansonsten: Schläfst du nackig im Seideninlett?
                      Ich kann Wolle empfehlen - nimmt viel Feuchtigkeit auf, ohne sich nass-kalt anzufühlen. Trag ich im Schlafsack zumindest obenrum eigentlich immer. Vielleicht nähst du dir ein Inlett aus Merinowolle? Oder ziehst halt Wolle an. Starte doch mal eine Versuchsreihe, und lass uns teilhaben

                      Gruß,
                      Rana

                      Kommentar


                      • HenkySpanky
                        Erfahren
                        • 14.02.2010
                        • 351
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack für starken Schwitzer

                        Zitat von O_l_i Beitrag anzeigen
                        Also ich kenns andersrum, dass zu kaltes Duschen den Körper eher zur Hitzeproduktion anregt und man daher mehr schwitzt. Ist aber mehr Hören-Sagen!
                        Aber du hast sicher ne gute Quelle, die deine These bestätigt?
                        Oli
                        Also ich rede jetzt nicht vom kalten Duschen direkt vorm Schlafengehn, denn auf Tour wird er kaum Gelegenheit dazu haben. Aber du hast schon recht, wenn man kurz davor kalt duscht, wird einem erstmal heiss.
                        Mir geht es um's Prinzip der Wechselbaeder. Worauf das konkret beruht, weiss ich nicht aber langfristig bewirkt es, dass man nachts weniger schwitzt und zBsp auch weniger mit Schweissfuessen zu kaempfen hat....
                        "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                        (Ernest Hemingway)

                        Kommentar


                        • Perc
                          Erfahren
                          • 10.04.2008
                          • 119
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack für starken Schwitzer

                          Hallo,

                          und danke an euch alle für die guten Tipps Es war auch Meinung der Verkäufer in den Outdoorläden, es mal mit einem weiteren Schlafsack zu versuchen. Leider kenne ich niemanden, bei dem ich mir so einen mal ausleihen könnte.

                          Unter der Schweißproblematik "leide" ich übrigens nicht ständig. Ich habe einen sehr unruhigen Schlaf und schwitze im Schlafsack gelegentlich stark. Im normalen Leben kommt sowas eher nicht vor

                          Ich überleg mir mal, was ich mache. Einen neuen Schlafsack jenseits der 300€ mal eben auf Verdacht zu kaufen, ist halt nicht so sexy.

                          Eventuell starte ich mal ein paar empirische Studien auf dem Balkon, wenn meine neue Isomatte da ist.
                          www.lightforge.co.nz
                          Landschaftsfotografie aus Neuseeland und dem Rest der Welt

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X