Hallo zusammen,
ich habe nun schon einige Beiträge hier zum Thema Schlafsacksuche gelesen und würde dennoch gerne mal euer Feedback einholen.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Hier bin ich leider schon auf euer Feedback angewiesen. Wahrscheinlich sollte ich für die geplanten Reisen (siehe Punkt 6) einen Schlafsack mit einer Komforttemperatur von 0°C wählen. Sicher bin ich mir dabei jedoch nicht.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
173cm, eher schmal, 63kg
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Eigentlich ist mir meist warm, außer an den Füßen.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
Bin ein eher unruhiger Schläfer, welcher gerne in Bauchlage schläft.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
250-350€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
Norwegen (Jotunheimen, Hardangervidda, Rondane) --> Julia, August, September (7-14 Tage)
Deutschland (Bivaks/Boofen im Elbsandstein) --> Nicht im tiefsten Winter.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Komfort und Gewicht spielen für mich die größte Rollen. Preislich möchte ich jedoch nicht bei einem WM Schlafsack landen.
Meine bisherigen Favoriten und meine Gedanken sind wie folgt:
Cumulus Panyam 450
Ich hoffe ihr habt Tipps, welche mir dabei helfen mich für einen Schlafsack zu entscheiden, an dem ich hoffentlich lange Freude haben werden.
Viele Grüße
ich habe nun schon einige Beiträge hier zum Thema Schlafsacksuche gelesen und würde dennoch gerne mal euer Feedback einholen.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Hier bin ich leider schon auf euer Feedback angewiesen. Wahrscheinlich sollte ich für die geplanten Reisen (siehe Punkt 6) einen Schlafsack mit einer Komforttemperatur von 0°C wählen. Sicher bin ich mir dabei jedoch nicht.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
173cm, eher schmal, 63kg
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Eigentlich ist mir meist warm, außer an den Füßen.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
Bin ein eher unruhiger Schläfer, welcher gerne in Bauchlage schläft.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
250-350€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
Norwegen (Jotunheimen, Hardangervidda, Rondane) --> Julia, August, September (7-14 Tage)
Deutschland (Bivaks/Boofen im Elbsandstein) --> Nicht im tiefsten Winter.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Komfort und Gewicht spielen für mich die größte Rollen. Preislich möchte ich jedoch nicht bei einem WM Schlafsack landen.
Meine bisherigen Favoriten und meine Gedanken sind wie folgt:
Cumulus Panyam 450
- Preis und vom Packmaß her sehr gut
- unsicher bzgl. der Komforttemperatur
- Hier stimmt soweit auch alles
- könnte jedoch zu warm sein
- Würde beide Schlafsäcke auf eine ähnliche Stufe stellen
- der Aufpreis zur recycelten Daune wäre es mir wert
- leicht höheres Gewicht und Packvolumen
- Sehr kleines Packmaß
- robustere Außenhülle
- aber nur 450g Daune bei 1035g Gesamtgewicht.
Ich hoffe ihr habt Tipps, welche mir dabei helfen mich für einen Schlafsack zu entscheiden, an dem ich hoffentlich lange Freude haben werden.
Viele Grüße
Kommentar