Hallo allerseits,
ich interessiere mich für diesen Schlafsack, dessen Inlet aus 35% Baumwolle und 65% Polyester besteht:
http://www.globetrotter.de/de/shop/d...1b6a503b4d5a31
Wir fahren oft an die Feldberger Seenlandschaft (MecPom), zelten direkt am See (eigentlich nur im Sommer), aber in der Ecke regnet es ja auch viel.
Der Verkäufer sagte, wenn es ein paar Tage regnen würde, wäre alles so klamm inklusive eines Schlafsackes mit Baumwollinlett, gerade dieser 35%-ige Baumwollanteil würde schwer trocknen.
Hm, was meint Ihr, machen diese 35% wirklich so viel aus gegenüber reiner Kunstfaser bei Regen und Seenähe?
Sollte ich doch auf 100% Plastik ausweichen?
ich interessiere mich für diesen Schlafsack, dessen Inlet aus 35% Baumwolle und 65% Polyester besteht:
http://www.globetrotter.de/de/shop/d...1b6a503b4d5a31
Wir fahren oft an die Feldberger Seenlandschaft (MecPom), zelten direkt am See (eigentlich nur im Sommer), aber in der Ecke regnet es ja auch viel.
Der Verkäufer sagte, wenn es ein paar Tage regnen würde, wäre alles so klamm inklusive eines Schlafsackes mit Baumwollinlett, gerade dieser 35%-ige Baumwollanteil würde schwer trocknen.
Hm, was meint Ihr, machen diese 35% wirklich so viel aus gegenüber reiner Kunstfaser bei Regen und Seenähe?

Sollte ich doch auf 100% Plastik ausweichen?
Kommentar