Schlafsack und Unterlage für den Sommer, 184 cm, quer durch den Kontinent

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mscr
    Gerne im Forum
    • 03.07.2021
    • 55
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack und Unterlage für den Sommer, 184 cm, quer durch den Kontinent

    Ich bin auf der Suche nach einem Schlafsack samt Unterlage für mein nächstes Jahr geplantes Unterfangen, über den Sommer von Skandinavien über Frankreich bis nach Spanien zu ziehen. Dabei stellen sich mir in Bezug auf die Ausrüstung zwei Fragen:

    Frage 1: Ist es möglich, einen Schlafsack durch alle Klimazonen zu nutzen? Für Schweden und Norwegen im Juli entnehme ich dem Forum, dass ungefähr 5° Komforttemperatur ausreichend sein sollten. Ins Auge gefasst hätte ich nach Empfehlung das Modell "Carinthia Tropen". Wie würde sich dieser oder vergleichbare Schlafsäcke in wärmeren Klimazonen schlagen? Wären es darin einfach viel zu warm? Sollte ich dafür zwei verschiedene Schlafsäcke vorsehen?

    Frage 2: Gibt es eine Matte mit ausreichend Länge, die ungefähr in das Anforderungsprofil fällt? Alles, das ich bislang fand erscheint mir viel zu kurz, bei 190 Cm. Unterlagenlänge erscheint mir die Wahrscheinlichkeit groß, dass man irgendwann im Lauf der Nacht von der Unterlage rutscht und erst wieder teilweise am Boden aufliegt. Wäre eine ordentlich große Pool-Luftmatratze mit Aludecke als Unterlage hier eine Lösung? Ordentliche Luftbetten wäre doch eher schwer.

    Anbei noch der Fragebogen:
    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Skandinavien im Sommer, maximal Herbst, Französische und Spanische Atlantikküste im Spätsommer/Herbst. Österreich in allen Lagen von Frühling bis Herbst. D.h. 5-20°, mit einer Varianz von 5°?

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    184 cm, 75 kg, m

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Normal bis etwas kälteempfindlich,- Herbstabende in kurzem Gewand resultieren doch jede Saison in einer Erkältung..

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
    Normale Größe reicht.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Ungefähr eingeplant hätte ich ca. 130€.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
    Juli bis allerspätestens September: Skandinavien, August, September: entlang der Atlantikküste: Frankreich bis Spanien. Von Frühling bis Herbst: Österreich

    7. Wo liegen Deine Prioritäten?
    Eher preisorientiert.

  • qwertzui
    Alter Hase
    • 17.07.2013
    • 3159
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Die Antwort auf die Frage: Wie soll transportiert werden? wäre schon wichtig
    Roadtrip mit Auto: Gewicht und Packmaß sind egal

    Rucksack: Gewicht und Packmaß sind ausschlaggebend

    Kommentar


    • mscr
      Gerne im Forum
      • 03.07.2021
      • 55
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
      Die Antwort auf die Frage: Wie soll transportiert werden? wäre schon wichtig
      Roadtrip mit Auto: Gewicht und Packmaß sind egal

      Rucksack: Gewicht und Packmaß sind ausschlaggebend
      Für nächsten Sommer würde ich mich zwischen den einzelnen Etappen per Zug bewegen, das Gepäck wird da mit einer Sackkarre transportiert. Daneben hätte ich zumindest einen Teil des Kungsleden vor, wahrscheinlich nicht im selben Jahr machbar den Isle of Skye Trial und im Herbst eine Nord nach Süd-Durchquerung des Elsass vorgesehen. Da wären natürlich Gewicht und Packmass relevanter, wobei ich ohnehin schon eine 3 Kg schwere Fotoausrüstung mit mir herumtrage.

      Kommentar

      Lädt...
      X