Erfahrungen mit "Sea to Summit - Women's Ether Light Xt Insulated Mat"?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klaetterhaexa
    Anfänger im Forum
    • 07.02.2021
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen mit "Sea to Summit - Women's Ether Light Xt Insulated Mat"?

    Hallo,
    ich lese hier schon eine ganze Weile mit und möchte mich jetzt aktiv beteiligen, da ich eine Frage habe und trotz langer Netzrecherche noch keine Infos gefunden habe.
    Ich suche eine Isomatte, die für mich (w, 156 m, 50 kg) fürs Trekking geeignet ist (auch Frühjahr und Herbst, als R-Wert bis ca. 3,8 oder 4). Meine alte Z-Lite ist zwar ziemlich unkaputtbar, wird mir (Ü40) aber langsam etwas unbequem und die TAR Trail lite, die ich habe, ist vom Packmaß und auch vom Gewicht nicht geeignet. (Die hatten wir fürs Familiencampen angeschafft.)
    Sicher ist die TAR NeoAir eine Möglichkeit, aber da habe ich gelesen, dass die wohl ziemlich laut "raschelt" und an den Rippen sich die inneren Verklebungen recht häufig lösen (delaminieren). Das wäre natürlich auf Tour nicht so klasse, auch wenn TAR anscheinend anstandslos austauscht. Einige schleppen wohl wegen der Problematik eine 2. Notmatte mit, falls die NeoAir ausfällt. Das käme für mich aber wegen des Zusatzgewichtes nicht in Frage.
    Ich habe in meiner Recherche die Sea to Summit - Women's Ether Light Xt Insulated Mat gefunden, die eigentlich von der Papierform her ziemlich gut auf meine Anforderungen passen könnte. Auch die Konstruktion (keine Rippen) ist eine andere. Die Gefahr des Weiterreißens bei einem Schaden scheint mir durch die punktförmigen Verbindungen im Raster nicht so groß. Leider finde ich keine Erfahrungsberichte dazu, so dass ich hoffe, hier unter den Experten fündig zu werden.
    Ich würde mich über Eure Hlfe oder Anregungen freuen,
    Manja
    Zuletzt geändert von Klaetterhaexa; 15.02.2021, 17:23.

  • TARunner
    Gerne im Forum
    • 17.02.2016
    • 66
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,
    meine Frau hatte eine auf einer 2 Wochen Tour im UKK in Finnland (Sept. 2019).
    Damals gekauft wegen dem gutem R-Wert (Achtung: inzwischen aufgrund neuer Messmethodik können die alten Werte nicht mit aktuellen verglichen werden).

    Erfahrungen:
    +: super bequem, schnell aufgeblasen (mit Aufblassack)
    -: zu kalt (!)

    Ich hatte eine NeoAir Xlite dabei (R-Wert damals geringer) und diese war deutlich spürbar wärmer (d.h. besser isoliert) als die STS. (Sprich, wir haben dann getauscht...)

    Nach einigen Mails mit dem Verkäufer und STS wurde die Matte retourniert.
    Ob STS etwas am Material etc. geändert hat, weiß ich nicht.

    Bei den NeoAir raschelt es, ja korrekt, aber ist natürlich Geschmackssache...
    Meine Frau hat nun eine NeoAir XTherm für richtig kalte Tage/Nächte und eine NeoAr Xlite women für den Rest...

    Grüße!

    Kommentar


    • Klaetterhaexa
      Anfänger im Forum
      • 07.02.2021
      • 20
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke für die Info!
      Na mal sehen, wo mich die Frage noch hinführt. Habe mich erst mal entschlossen, die Trail lite zu "schleppen". Wenn man noch eine Schutzmatte drunter braucht, ist das Gewicht ja schon fast wieder drin.
      Ich lass mir einfach noch ein bisschen Zeit...
      Liebe Grüße,
      Manja

      Kommentar

      Lädt...
      X