Gibt es eine günstigere alternative zur originalen Aktivkohle bei Wasserfiltern?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wirbelwind
    Erfahren
    • 17.07.2012
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gibt es eine günstigere alternative zur originalen Aktivkohle bei Wasserfiltern?

    Servus zusammen,

    nach langem überlegen werde ich mir nun den Katadyn Combi plus zulegen. Eingesetzt wird dieser vorerst in Schweden, später auch in südamerika.

    Nun zu meiner eigentlichen Frage:

    Muss ich in diesem Filter die original Katadyn Aktivkohle verwenden, oder könnte ich da auch bspw. die Kohle für Aquarium filter oder der Dunstabzugshaube verwenden?
    Ich meine nämlich gelesen zu haben, dass man auch mit normaler Holzkohle Filtern könnte....

    Hat da jemand Erfahrungen?

    Danke im voraus

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gibt es eine günstigere alternative zur originalen Aktivkohle bei Wasserfilt

    Zoogeschaeft oder Chemikalienhandel ist ok

    Kommentar


    • Kaesehobler
      Fuchs
      • 16.02.2013
      • 1203
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gibt es eine günstigere alternative zur originalen Aktivkohle bei Wasserfilt

      Filtern mit Holzkohle ist mehr Survival, also Mittel in der Not. Wenn dich das interessiert, solltest du das mal googlen.

      Laut wikipedia wird Aktivkohle etwas umfänglicher hergestellt und besitzt eine größere Oberfläche als normale Holzkohle. Dadurch können mehr Pestizide und Chemikalien adsorbiert werden. Aber auch bei einem Aktivkohlefilter ist irgendwann mit der Adsorbation Schluss und das Problem ist ja, dass man das eben nicht von außen sieht. Meiner Meinung nach ist ein herkömmlicher Wasserfilter auf Dauer ziemlich unzuverlässig (oder zuverlässig und dann teuer), schwer und empfindlich. Ich würde mich also mal nach dem SteriPen umschauen.

      Kommentar


      • Kuma
        Erfahren
        • 08.05.2009
        • 388
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gibt es eine günstigere alternative zur originalen Aktivkohle bei Wasserfilt

        Du kannst im prinzip jede aktivkohle nehmen. Sie sollte aber fein genug sein, denn desto feiner sie ist, umso größer ist die reaktive oberfläche. Gerade bei aquariumskohle ist manchmal so ein brokeliges zeug im beutel.
        Aktivkohle ist auch in apotheken (keine ahnung wie teuer) als mittel gegen vergiftung zu bekommen. Das müsste eigentlich sehr reine aktivkohle sein. Vielleicht bekommt man die auch günstig in drogeriemärkten.
        Normale Holzkohle ist keine Aktivkohle, dass ist so ein Survivalmärchen. Würde ich mir nicht in den wasserfilter machen.

        Bis dann
        Vos, qui domini orbis terrarum vocamini, domos non habetis.

        Si naturam sequeris, numquam errabis.

        Kommentar


        • lemon
          Fuchs
          • 28.01.2012
          • 1934
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gibt es eine günstigere alternative zur originalen Aktivkohle bei Wasserfilt

          Wenn du den Filter dafür auserkoren hast, die Dekade nach dem 3. Weltkrieg mit ihm zu überdauern, dann kannste ruhig Holzkohle nehmen!

          Für andere Zwecke in anderen Zeiten, empfiehlt es sich eher, bei eBay nach Aktivkohle zu suchen und sich ggf. damit einzudecken!

          PS: Es ist durchaus ratsam, die Übersetung des Wortes Aktivkohle in der bei einer Auslandsreise erforderlichen Sprache darauf zu vermerken, nicht damit es zu Missverständnissen kommt!

          Kommentar


          • Serienchiller
            Fuchs
            • 03.10.2010
            • 1329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gibt es eine günstigere alternative zur originalen Aktivkohle bei Wasserfilt

            Ich habe auch Aktivkohle fürs Aquarium gekauft, die sieht genau so aus wie die von Katadyn und das Wasser schmeckt damit einwandfrei. Bezahlt habe ich einen Bruchteil und konnte dadurch natürlich auch wirklich regelmäßig wechseln, ohne mir Gedanken um die Kosten zu machen.

            Ich war allerdings in einem recht großen Zoogeschäft und musste ein wenig suchen, bis ich so eine feine Aktivkohle gefunden hatte, die meiste war eher in größeren Pellets. Könnte mir vorstellen, dass die Filterwirkung da bei der sowieso schon kurzen Kontaktzeit nicht so gut ist.

            Kommentar

            Lädt...
            X