Servus,
da ich hier noch nichts Vergleichbares gefunden habe, nerve ich euch hier mal mit meinen Fragen.
Ich habe vor mir einen Hobo zu kaufen. Universell zu handhaben und man kann auch darauf grillen. Da ich mit dem Roller unterwegs bin ist das Gewicht nicht entscheidend und ich habe mich für dieses Modell entschieden: http://www.outreq.com/html/wk30.html
Es bietet jedenfalls genug Platz um darauf zu grillen und meinen großen Tropf (3,5L) unterzubringen.
Da ich unterwegs auch mal Nudeln für 3-4 Personen machen möchte und bei Topfbetrieb nicht mit Holz arbeiten möchte, brauche ich nun ein System was etwa 2-3l Wasser erhitzen kann, in angenehmer Zeit.
Bisher habe ich Gas benutzt, allerdings stört mich der hohe Preis (Schraubkartuschen), die schlechte Handhabung (Stechkartuschen) und die schlechte Verfügbarkeit der Gaskartuschen (Immer auf der Suche danach).
Nun bin ich auf Spiritus gekommen, allerdings hat Spiritus eine deutlich geringere Heizleistung, wie Gas.
Nun ist die Frage ob Spiritus hier überhaupt ausreicht oder ich doch lieber zu Gas greife?
Welcher Spiritusbrenner liefert am meisten Leistung? Verbrauch und Gewicht nebensächlich. Oder setze ich gleich 2 Spiritusbrenner ein?
Oder selbst bauen aus einer 1L Faxe-Dose? ^^
Was meint ihr?
Danke schon mal.
da ich hier noch nichts Vergleichbares gefunden habe, nerve ich euch hier mal mit meinen Fragen.

Ich habe vor mir einen Hobo zu kaufen. Universell zu handhaben und man kann auch darauf grillen. Da ich mit dem Roller unterwegs bin ist das Gewicht nicht entscheidend und ich habe mich für dieses Modell entschieden: http://www.outreq.com/html/wk30.html
Es bietet jedenfalls genug Platz um darauf zu grillen und meinen großen Tropf (3,5L) unterzubringen.
Da ich unterwegs auch mal Nudeln für 3-4 Personen machen möchte und bei Topfbetrieb nicht mit Holz arbeiten möchte, brauche ich nun ein System was etwa 2-3l Wasser erhitzen kann, in angenehmer Zeit.
Bisher habe ich Gas benutzt, allerdings stört mich der hohe Preis (Schraubkartuschen), die schlechte Handhabung (Stechkartuschen) und die schlechte Verfügbarkeit der Gaskartuschen (Immer auf der Suche danach).
Nun bin ich auf Spiritus gekommen, allerdings hat Spiritus eine deutlich geringere Heizleistung, wie Gas.
Nun ist die Frage ob Spiritus hier überhaupt ausreicht oder ich doch lieber zu Gas greife?
Welcher Spiritusbrenner liefert am meisten Leistung? Verbrauch und Gewicht nebensächlich. Oder setze ich gleich 2 Spiritusbrenner ein?
Oder selbst bauen aus einer 1L Faxe-Dose? ^^
Was meint ihr?
Danke schon mal.
Kommentar