Gaskocher für 3-4 Personen gesucht!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • StaySafeOutThere
    Erfahren
    • 25.02.2012
    • 247
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gaskocher für 3-4 Personen gesucht!

    Guten Abend.

    Wir planen gerade eine kleine Trekkingtour durch das Elbsandsteingebirge und da wäre noch die Wahl des richtigen Kochers zu treffen.

    Auf jeden Fall sollte es ein Gaskocher sein.
    Man sollte bequem mit 3-4 Leuten auf ihm kochen können und möglichst stabil sollte er sein.
    Da wir weder im tiefsten Winter, noch in Höhenlagen von über 4000m unterwegs sein werden, muss der Kocher sonstige Extrembedingungen nicht unbedingt erfüllen.

    Möglichst günstig sollte er vielleicht auch noch sein (armer Schüler eben).

    Hatte an den Opilio von Edelrid gedacht?!

    Und, wenn wir schon mal dabei sind, welche Töpfe würdet ihr dazukaufen?!

    Freue mich sehr auf tatkräftige Unterstützung!

    Vielen Dank!
    "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
    (Martin Luther King)

  • lemon
    Fuchs
    • 28.01.2012
    • 1934
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gaskocher für 3-4 Personen gesucht!

    Du wirst über einen Kocher hier gewiss viele Meinungen hören, teils völlig entgegengesetzte!

    Hier also meine Meinung:
    Du brauchst einen Gaskocher und Kochgeschirr! Verbinde das Notwendige mit dem Nützlichen!

    Ich rate dir, das Trangia-Set 25 (=großes Set) zu kaufen und zwar mit einem Gaskocher-Einsatz. Was dabei dir vielleicht entgegen kommt: Du kannst dir das Set nach und nach zusammenkaufen, d.h. monatlich 10-30 Euro und dann haste ein lange beständiges Set, dass du dann auch mit Spiritus betreiben kannst, wenn das Gas ausgehen sollte!

    Vermutlich hast du noch keine Erfahrung mit Kochern gesammelt, sonst hättest du die Kochleistung eines bereits gekauften Kochers bemängelt! Daher rate ich dir, unbedingt einige Tage vor Reisebeginn mal eine Koch-Session einzulegen, um dich mal mit der Kochzeit für die verschiedenen Gerichte vertraut zu machen, insbesondere aber wie du den Kocher idealerweise bedienst. Das soll jetzt kein Zweifel an deiner Kompetenz sein, sondern ich habe schon viele Gaskocher gesehen, die eine relativ schwer zu regulierbare Flamme hatten (Modus Schwach und FullPower) und da ist mitunter oftmals das Essen im Topf angebrannt. Auch kannst du so rechtzeitig erkennen, was du idealerweise an Zubehör brauchst!

    Meine Zubehörempfehlung:
    - Trangia Multibrett (ca. 7 €)
    - Aufbewahrungstasche ( ca. 5 €)
    - Griffhalterung (ca. 5 €) - ggf. die Griffhalterung von Tatonka (Mit Feststellfunktion!)

    Ich bin mir gerade etwas unsicher, ob ich einem Trangia-Neuling ALU empfehlen soll, oder besser doch das NonStick ... ich weiss es : Nimm Duossal Vielleicht suchste dir auch Töpfe aus Edelstahl - sind relativ sinnvoll und heutzutage auch noch leicht (z.B. Tatonka)!

    ACHTUNG: Das Trangia-Set von "Trangia" und dessen Quasi-Klon von Tatonka sind miteinander nicht kompatibel, d.h. der Windschutz vom Tatonka hat innen einen kleineren Durchmesser und die Töpfe vom Trangia passen nicht wirklich auf das Set von Tatonka - umgekehrt auch nicht so richtig! Wenn du also ein Tatonka-Edelstahltopf haben willst, schreib mich mal an, ich teste für dich dann welcher gut passt!

    Kommentar


    • StaySafeOutThere
      Erfahren
      • 25.02.2012
      • 247
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gaskocher für 3-4 Personen gesucht!

      Schönen guten Morgen!

      @lemon!
      Nein, ich bin wirklich kein "Neuling" und habe schon sehr, sehr viele Spiritus-,Benzin-,Multifuel-und Gaskocher etestet.
      Seit mehreren Jahren bin ich glücklicher Besitzer eines Trangia 27 mit UL/HA Geschirr.
      Ebenfalls besitze ich den Gaseinsatz und bin sehr zufrieden damit, hab mich bis jetzt nie im Stich gelassen, egal bei welchen Witterungen.
      Sogar bei -10 Grad Celsius funktioniert er mit ungedrehter Kartusche sehr gut!

      Jedoch ist ein großer Trangia 25 ein wenig zu klein/unflexibel für 4 Personen.
      Daher suche ich einen Gaskocher, welchen ich mit mehreren Topfgrößen bereiben kann.

      Dass das Trangia-Set nicht ganz mit dem Tatonka-Brenner kompatibel ist, wusste ich auch schon.
      Immer wieder nett, wenn man so "unterschätzt" wird.

      Außerdem ist die Suche nach einem richtigen Kocher eher eine Glaubensfrage.

      Schönen Tag noch und lasst es ordentlich kochen!
      "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
      (Martin Luther King)

      Kommentar


      • lemon
        Fuchs
        • 28.01.2012
        • 1934
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gaskocher für 3-4 Personen gesucht!

        Sag das doch gleich :-)

        Dass das Trangia-Set nicht ganz mit dem Tatonka-Brenner kompatibel ist, wusste ich auch schon.
        Immer wieder nett, wenn man so "unterschätzt" wird.
        Du wirst lachen, aber ich war echt überrascht, vor allem weil es mir vorher nicht in den Sinn kam, dass diese Sets untereinander nicht kompatibel seien. Aufgrund des auffällig ähnlichen Designs machte es für mich keinen Sinn, dass eine Firma (Tatonka) ein Konkurrenzprodukt raus bringt, dass der Konkurrenz auffälig stark unterlegen ist. Beim Tatonka fehlen die Durchlaufhalterungen für den Zurrgurt, wie man ihm beim Trangia findet. Auch ist die Pfanne vom Tatonka zu groß und hat zu viel Spiel, aber das ist scheinbar nur meine bescheidene Meinung. Auch ärgerlich finde ich, dass obwohl beide Teekessel die selben Abmessungen haben, man den Edelstahlkessel von Tatonka nicht auf dem Trangia nutzen kann, weil er dort keinen Halt findet (ist mir schon 3 x schräg umgekippt und in die Flamme gerutscht - ist auch nicht so spaßig wie es sich liest!

        Nur zur Klarstellung: Du kannst den Tatonka-Brenner im Trangia benutzen auch umgekehrt den Trangia-Brenner im Tatonka-Windschutz. Nur die Abmessungen der Topfauflage unterscheidet sich dahingehend, so dass die Töpfe nicht mehr richtig stehen! Ich vermute mal, dass du dies gemeint hast!

        Wenn du schon ein Trangia-System hast, was spricht dann dagegen, zusätzlich einen 25er Trangia zu kaufen und dann den Kleinen 27er mit Spiritus und den großen 25er mit dem vorhandenen Gasbrenner zu nutzen? So sparst du neben der Kochzeit auch einen teuren Neuerwerb! Auch kannst du z.B. den 4 Liter Edelstahltopf von Tatonka aus dem Kettle-Set nehmen und hast im 25er Trangia dann einen recht großen "Nudeltopf"!

        Für nen Norwegen Trip zum Jahresende (4 Personen) nehmen wir auch nur 2 Tangia (allerdings beides 25er) mit! Wenn ichs noch finanziell einrichten kann, dann hol ich mir für ein Set noch einen Gasbrenner!

        Da du offenkundig einige Wintererfahrung mit dem Trangia hast, hätte ich zugleich einige Fragen zur Vorglühkralle:

        Wenn ich das richtig gesehen habe, wird diese mit den obersten Haken auf der Unterseite des Brenners angedockt und der vorher draufgetröpfelte Spiritus entzündet und die Flamme schlägt dann seitlich nach oben raus. Soweit so gut, aber wie mache ich das im Windschutz? Ist dafür das kleine Loch an der Seite oder wie ist das gedacht? Oder startet man erst den Trangia ohne Windschutz, löscht ihn ab und setzt ihn dann wieder in den Windschutz ein?


        cu
        lemon
        Zuletzt geändert von lemon; 21.03.2012, 16:14.

        Kommentar


        • Ingwer
          Alter Hase
          • 28.09.2011
          • 3237
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gaskocher für 3-4 Personen gesucht!

          Hallo,

          der User friewu bietet gerade im Suche/Biete Forum einen Primus Easyfuel für wenig Geld an. Auf den passt gut und gerne auch ein 5l Topf. Ich habe gehört das er auch bei einem 10l Topf noch ordentlich standsicher ist, kann da aber nicht aus eigener Erfahrung sprechen.

          Ansonsten würde ich bei 3-4 Leuten eher dazu raten: 2 Personen = 1 Kocher, 4 Personen = 2 Kocher

          Wenn es günstig bleiben muß, würde ich dir einfache Alutöpfe vom urbanen Asiamarkt empfehlen. Die sind gut und günstig.

          Grüße

          Kommentar


          • StaySafeOutThere
            Erfahren
            • 25.02.2012
            • 247
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gaskocher für 3-4 Personen gesucht!

            @lemon:

            Bei einem problmelosen Betrieb bis -10 Grad Clesius habe ich eigentlich den Einsatz des Gasbrenners gemeint!
            Aber die mit der Vorgrühkralle funktioniert der Spiritusbrenner auch bei diesen Temperaturen ohne Bedenken.

            Nein, die zwei Löcher des Trangia sind einmal für die Spritleitung, falls man Gas oder auch Benzin zum Kochen verwenden möchte und für das Regelventiel des Primus Omnifuel oder des Optimus Nova, welches sich direkt am Brenner befindet und somit ja irgendwie auch erreichbar sein sollte.

            Die Kralle besitzt ein kleines Pad/Filz, welches mit 3-4 Tropfen Spiritus beträufelt wird.
            Anschließend klemmt man sie unter den Brenner und entzündet das ganze.
            Die Flammen schlagen nicht aus der Kralle hervor, sodass man das Set ganz bequem in den Windschutz einsetzen kann.
            Deshlab sollte man das Pad auch nur leicht mit Spiritus beträufeln, eine kleine Menge ist völlig ausreichend.

            Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir noch viel Spaß mit deinem Trangia.

            Trangia finde ich persönlich eines der besten Kochsysteme!
            Zwar ein wenig schwer, allerdings lässt einen der Trangia nie im Stich und man kann auch mal "luxuriösere" Menüs kochen.

            Allerdings wollte ich so viel Geld nicht mehr ausgeben und finde, dass ich mit zwei Gaskochern auch viel flexibler bin.
            Denn im Trangia kann ich die verwendete Topfgröße nicht großartig verändern :-(
            Meiner Ansicht nach der einzige Nachteil an der Erfindung, aber leider auch sehr ärgerlich manchmal.

            So, dann lass es mal kochen und bis du die Kralle wieder benötigst, dauert es noch eine Weile
            "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
            (Martin Luther King)

            Kommentar

            Lädt...
            X