Benzinkocher - Multikocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fakefight
    Neu im Forum
    • 22.11.2010
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Benzinkocher - Multikocher

    hi,

    ich suche für eine längere reise einen benzinkocher od. multikocher.
    das teil sollte am besten an jeder beliebigen tankstelle weltweit aufzufüllen sein, nicht allzu schwer und groß.
    habt ihr einige vorschläge möglichst unter 100 euro?

    danke.

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Benzinkocher - Multikocher

    Zitat von fakefight Beitrag anzeigen
    hi,

    ich suche für eine längere reise einen benzinkocher od. multikocher.
    das teil sollte am besten an jeder beliebigen tankstelle weltweit aufzufüllen sein, nicht allzu schwer und groß.
    habt ihr einige vorschläge möglichst unter 100 euro?

    danke.
    Benutzt doch einfach mal die Suchfunktion, dann findest Du ganz viele detaillierte Antworten, anschliessend hast Du dann vielleicht noch Detailfragen, die Dir dann gerne jemand beantworten wird, aber Du hast ja sicher Verstaendnis dafuer, dass hier nicht so viele Bock haben, zum xten Mal dieselben Antworten zu geben, wenn man es doch einfach nachlesen kann...

    Gruesse

    Khyal
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • HUIHUI
      Fuchs
      • 07.08.2009
      • 2140
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Benzinkocher - Multikocher

      Hol dir n "alten" Primus MFS auf ebay und gut is.
      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

      Kommentar


      • PWD
        Fuchs
        • 27.07.2013
        • 1313
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Benzinkocher - Multikocher

        Optimus Svea 123 - läuft auch mit Benzin von der Tanke u. läßt sich in vielen Töpfen (z.B. Optimus Terra Weekend HE) verstauen, Gewicht (ohne Deckel=300ml-Töpfchen) ≈ 1 Pfund, ∅ 10cm, Höhe ≈ 13cm; ohne großen Schnickschnack u. seit 100 Jahren bewährt.

        Kommentar


        • Philipp
          Alter Hase
          • 12.04.2002
          • 2754
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Benzinkocher - Multikocher

          Wenn dieses kleine Schnuggelsche net so teuer wär ! Süüüß ist und bleibt er allemal!
          "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

          Kommentar


          • Aktaion
            Fuchs
            • 23.09.2011
            • 1493
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Benzinkocher - Multikocher

            Den Edelrid Hexon benutze Ich nun schon eine ganze Weile, und bin sehr überzeugt davon.
            Bin damit auch nicht allein
            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...exon-Multifuel
            Ist für unter 100 € zu beziehen.

            Kommentar


            • Fullmilk
              Neu im Forum
              • 14.11.2011
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Benzinkocher - Multikocher

              ich hab schon seit Urzeiten den MSR Whisperlite International. Läuft mit Bezin, "White Gas/camping fuel"(weiß nicht wie das in Deutsch heißt), Diesel und Kerosin. Mit Camping Fuel muss man allerdings am wenisten putzen, da es keine Additive hat und sauberer verbrennt.
              Es gibt noch ein nützliches repair kit, mit neuen Dichtungen und Pumpenersatzteilen, wenn du aber wie ich auf den Zeug aufpasst, sprechen wir von Verschleiß und nicht von Ersatzteilen.

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Benzinkocher - Multikocher

                OT: White Gas: Katalyt oder Waschbenzin

                Kommentar


                • Fullmilk
                  Neu im Forum
                  • 14.11.2011
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Benzinkocher - Multikocher

                  Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                  OT: White Gas: Katalyt oder Waschbenzin
                  Vielen Dank! Nachdem ich das gelesen hab, muss ich sagen, dass ich Waschbenzin schon mal gehört hab. War mir aber entfallen.

                  Kommentar


                  • trampeltier
                    Neu im Forum
                    • 19.06.2011
                    • 5
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Benzinkocher - Multikocher

                    ich halte MSR für die richtige Wahl, persönlich nur gute Erfahrung, Wartung war nie notwendig, funktionierte, mit allem was man irgendwo als Benzin erstehen konnte. Nach 8 Jahren hat mein Dragonfly nun eine neue Pumpe bekommen, der Rest läuft tadellos. Auch der Wishperlite Int. hat sich des öfteren bewährt. Ich empfehle die Feinregulierung, damit kann man deutlich besser kochen, was man gerade auf längeren Touren doch gern mal macht.

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Benzinkocher - Multikocher

                      Zitat von trampeltier Beitrag anzeigen
                      ich halte MSR für die richtige Wahl, persönlich nur gute Erfahrung, Wartung war nie notwendig, funktionierte, mit allem was man irgendwo als Benzin erstehen konnte. Nach 8 Jahren hat mein Dragonfly nun eine neue Pumpe bekommen, der Rest läuft tadellos. Auch der Wishperlite Int. hat sich des öfteren bewährt. Ich empfehle die Feinregulierung, damit kann man deutlich besser kochen, was man gerade auf längeren Touren doch gern mal macht.
                      Tja ich finde dagegen der MSR Dragonfly kann eben von der Zuverlaessigkeit her nicht mithalten, gab es viel Aerger mit in unseren Kreisen, ich hatte 2 Totalausfaelle, dazu kommt diese wegbroeselnde Plastikpumpe, da gibt es in der Preisklasse bessere Alternativen...

                      In der "verlangten" Preisklasse unter 100 € wird die Luft schon duenner, bei gelegentlicher Nutzung nicht bei sehr tiefen Temps, ist der Wisperlight dann doch noch eine Ueberlegung wert, oder mal probieren, ob man nicht einen gebrauchten Primus MFS bekommt, der ist zum Schluss z.B. von Globi fuer 50 € verramscht worden.
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • pogibonsi
                        Erfahren
                        • 05.11.2009
                        • 377
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Benzinkocher - Multikocher

                        Schau doch mal hier, da gibt es einen Optimus Hiker gebraucht für 65,- EUR!
                        Gruß
                        Uwe

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X