AW: Welchen (bezahlbaren) Wasserfilter für sporadischen Gebrauch?
erst mal dafür danke, daß auf meine halbausgereiften Gedanken hier geantwortet wird.
Der Mini würde mich schon irgendwo reizen. Wenn ich den und so einen Aktivkohlefilter nehme, komme ich auf 269 g, beim Steripen Classis, 4 AA und dem Filter dort (der aber nur grobe Partikel filtert) bin ich auch nicht leichter. Das jetzt das deutsche Wasser so virenlastig ist und diese nur mit dem Steripen neutralisiert werden können, aber nicht mit 0.2 Micron will ich jetzt mal eher nicht glauben.
Mit verstopfen hatte ich nie Probleme beim Hiker (
bei meinen Wasserquellen), beim Paddeln hatte ich lange Zeit immer noch (umsonst) eine Ersatzkartusche mit. Wenn aber die nächste Kartusche durch ist, könnte es wirklich ein Mini werden.
Die Leistung ist allerdings nur 50% vom Hiker und den finde ich auch nicht so fix.....
Alternativ gäbe es noch den MSR Hyperflow, auch leicht, leider wieder ohne Kohle. Vielleicht aber bessere Leistung ?
OT:
wieder so ein Thema, wo man tagelang im Forum lesen könnte

Der Mini würde mich schon irgendwo reizen. Wenn ich den und so einen Aktivkohlefilter nehme, komme ich auf 269 g, beim Steripen Classis, 4 AA und dem Filter dort (der aber nur grobe Partikel filtert) bin ich auch nicht leichter. Das jetzt das deutsche Wasser so virenlastig ist und diese nur mit dem Steripen neutralisiert werden können, aber nicht mit 0.2 Micron will ich jetzt mal eher nicht glauben.
Mit verstopfen hatte ich nie Probleme beim Hiker (


Alternativ gäbe es noch den MSR Hyperflow, auch leicht, leider wieder ohne Kohle. Vielleicht aber bessere Leistung ?
OT:

Kommentar