Frage zum Trangia-Gaseinsatz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodenanker
    Alter Hase
    • 22.07.2008
    • 2568
    • Privat

    • Meine Reisen

    Frage zum Trangia-Gaseinsatz

    die Forumssuche hat mir leider nicht weitergeholfen.

    wir möchten auf einer Pfadfindertour den Gas-Trangja benutzen, mit den Propankartuschen aus dem Baumarkt.
    Ich weiss jetzt zwar nicht aus dem Kopf die Länge der zuleitung, aber die Propankartuschen sind ziemlich hoch.
    Kann man den Gasbrenner deswegen auch mit liegender Kartusche (müsste dann ja Flüssiggas kommen, und der Brenner bräuchte einen Vergaser, oder??) betreiben?

    danke schonmal für antworten!
    Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

  • OliverR
    Dauerbesucher
    • 16.02.2007
    • 981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Frage zum Trangja-Gaseinsatz

    Du meinst diesen Gasbrenner?

    http://www.trangia.se/core/images/49/10595.742527.jpg

    Die Zuleitung ist rund 32 cm lang, aber aus dem Kocher schaut das nicht alles raus. Außerdem benötigt man Schraubkartuschen für den Anschluss. Was für Kartuschen aus dem Baumarkt meinst Du denn eigentlich? 450 g Kartuschen stehen noch locker nebendran...

    Gruß
    Oliver
    Zuletzt geändert von Fjaellraev; 13.02.2010, 09:42. Grund: Fremde Bilder bitte nur verlinken, nicht einbinden.
    The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Frage zum Trangja-Gaseinsatz

      Ich glaube er meint auch,ob das Gas in der Kartusche liegend,noch ausreichende Leistung bringt.Habe das Teil auch und mit den verschiedensten Kartuschen,sowie Adapter für die 190er verwendet.
      Bei abnehmenden Volumen läßt die Leistung des Brenners tatsächlich nach und man muß die Kartuschen öfters drehen.Hängt auch von dem Gemisch/Hersteller ab.Die Länge des Schlauches ist allerdings selbst,für die 450er stehend,ausreichend lang.

      Kommentar


      • balin

        Dauerbesucher
        • 07.06.2009
        • 790
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Frage zum Trangja-Gaseinsatz

        Du meinst wahrscheinlich diese langen schmalen Kartuschen für die Flämmgeräte oder? Hersteller ist glaub ich Rothenburg. Die kannst du auch im Liegen benutzen. Der Brenner fängt dann aber etwas an zu pumpen und wenn du den Regler zudrehst brennt er ca. 10 Sek. nach.
        Manchmal ist weniger mehr.

        Kommentar


        • Bodenanker
          Alter Hase
          • 22.07.2008
          • 2568
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Frage zum Trangja-Gaseinsatz

          @balin, genau die meinte ich!
          Bekomm ich die eigentlich im Baumarkt?

          Hab ich sonstige Leistungseinbußen? War mir nicht sicher, da ich nicht im Kopf hatte, ob der Einsatz einen Vergaßer hat, oder nicht. Hab jetztt einen Rumliegen, werd mit dem in den Baumarkt stiefeln!

          @Balin, wie gut passt das Gewinde auf die schmalen Kartuschen? Ist es wenigstens dicht?
          Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Frage zum Trangja-Gaseinsatz

            Die langen schmalen Kartuschén gehne ohne Probs auf den Trangia Gaseinsatz. Sind 100%ig dicht.
            Hab das selber schon sehr oft praktiziert. Weil einfach billiger wenn mans als Schnäppchen erwischt.
            Wenn man sie vorne etwas anhebt kommt auch kein Flüssiggas zur Vorheizschlange, verhindert dieses Fauchen.

            Im Winter ist das ja eher erwünscht. Dann hat man dadurch kaum Leistungsverlust.

            Meine Kartuschen sind die weiß-blauen aus dem Obi von CFH (30% Propan/ 70% Butan) für die Unkrautvernichter
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • Macintechno
              Alter Hase
              • 21.08.2008
              • 2555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Frage zum Trangja-Gaseinsatz

              habe ebenfalls CFH vom Obi Top
              Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
              Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

              Kommentar


              • Bodenanker
                Alter Hase
                • 22.07.2008
                • 2568
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Frage zum Trangja-Gaseinsatz

                Na klasse, ich such aber 100% Propan, wo bekomm ich denn die?
                Toom? Bestellen wird knapp und teuer, brauch die schon am Mittwoch, bzw. Donnerstag um 9.....
                Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                Kommentar


                • barleybreeder
                  Lebt im Forum
                  • 10.07.2005
                  • 6479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Frage zum Trangia-Gaseinsatz

                  Du willst die ganz normalen Campinggasflaschen (6 Kilo und größer) mit dem Trangia betreiben? Wie soll das bitte funktionieren?
                  Hast du dir schon mal die Anschlüsse, verschiedene Gewinde angeschaut?

                  Die Fittinge für den Campinggaskram haben durchweg Linksgewinde, eben aus dem Grund damit nicht ein Schlauer auf die Idee kommt was zu basteln..
                  Du wirst also schon aus dieser Sicht Probleme bekommen die beiden sachen sinnvill zu verbinden.
                  Barleybreeders BLOG

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Frage zum Trangia-Gaseinsatz

                    Rothenberger 600ml 4,95 im Bauhaus
                    35 Propan 65% Butan
                    damit kannst du deinen Brenner betreiben

                    820ml Wasser 10°C bei 0°C Aussentemperatur in 5 min zum kochen gebracht.
                    Verbrauch 10gr.

                    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 13.02.2010, 12:10.

                    Kommentar


                    • Bodenanker
                      Alter Hase
                      • 22.07.2008
                      • 2568
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Frage zum Trangia-Gaseinsatz

                      @lutz-berlin: genau die gaskartuschem brauch ich, am liebsten mit noch höherem Propananteil!

                      wie ist denn die Nutzung bei noch niedrigeren Temperaturen? so ca. -10°
                      Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Frage zum Trangia-Gaseinsatz

                        wird eher grenzwertig sein oder gar nicht mehr gehen,der Brenner spuckt ganz schön vor sich hin.es gibt noch Hochleistungsgemisch,glaube aber nicht dass das der Brennerkopf lange mitmacht(ist zum Schweißen gedacht)
                        gibt es in jedem Baumarkt.
                        warum nimmst du nicht normale Gaskartuschen,Globi hat auch Snow-Peak.
                        (kann ich ja heute nacht nochmal testen)

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Frage zum Trangia-Gaseinsatz

                          Irgendwie sehe ich nicht ganz das Problem. Wenn du eine Gas-Trangia mit Vorheizschleife hast ist es fast egal was hinten in der Kartusche drin ist..
                          Das Zeug wird ja flüssig bis zum Brennerkopf transportiert wenn du du die Flasche auf den Kopf stellst oder ankippst. Der Vergasungsvorgang ist ja ein ganz anderer.

                          Ich habe zum testen schon mal eine Kartusche bei -18°C im Tiefkühler eingefroren. Auch die ging noch problemlos..wenn man sie auf den Kopfstellt..

                          Klar er spuckt etwas und lässt sich nicht mehr so gut regulieren, aber stört das wirklich so sehr?
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • Bodenanker
                            Alter Hase
                            • 22.07.2008
                            • 2568
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Frage zum Trangia-Gaseinsatz

                            Ich steck jetzt mal 'ne angebrochene Kartusche in die Tiefkühltruhe!
                            Dann sehen wir weiter!
                            Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Frage zum Trangia-Gaseinsatz

                              Ich habe zum testen schon mal eine Kartusche bei -18°C im Tiefkühler eingefroren. Auch die ging noch problemlos..wenn man sie auf den Kopfstellt..
                              Stimmt, aber die ist dann auch schnell leer wie mir scheint.
                              Ich habe den Eindruck dass der Verbrauch bei (flüssig) Gas sich in Kälte sehr erhöht.

                              Kommentar


                              • barleybreeder
                                Lebt im Forum
                                • 10.07.2005
                                • 6479
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Frage zum Trangia-Gaseinsatz

                                Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                Stimmt, aber die ist dann auch schnell leer wie mir scheint.
                                Ich habe den Eindruck dass der Verbrauch bei (flüssig) Gas sich in Kälte sehr erhöht.
                                Den Eindruck habe ich allerdings auch...
                                Barleybreeders BLOG

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Frage zum Trangia-Gaseinsatz

                                  Händlersuche
                                  http://www.rothenberger.com/de/haend...h=1&no_cache=0
                                  Propankartusche 10,90€
                                  http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop...ktid%3D4738792

                                  kannst ja mal fragen ob einer die Propan-Kartuschen hat,und dann wollen wir einen Test-Bericht mit Bildern
                                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 13.02.2010, 12:18.

                                  Kommentar


                                  • Bodenanker
                                    Alter Hase
                                    • 22.07.2008
                                    • 2568
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Frage zum Trangia-Gaseinsatz

                                    Reine Propankartuschen wird es nicht geben, hab heute mit einem Gas- und Schweißgerätegroßhandel telefoniert (der hat wirklich alles, und viel Ahnung).
                                    der meinte, 100% Propan seine schon technisch schwierig, weil der Druck bei 20° schon auf 8Bar steigt. dafür seinen die kleinen Blechkartuschen nicht ausgelegt. in den Stahlflaschen allerdings hätte man ca. 75% Propan.

                                    Naja, mal schauen, was die Coleman sagt.
                                    Dann noch mit dem Tourengeldbeutel abgleichen und mit dem Cheffe, dann gehts los!
                                    Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                                    Kommentar


                                    • barleybreeder
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.07.2005
                                      • 6479
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Frage zum Trangia-Gaseinsatz

                                      Coelman hat sowas...
                                      http://www.bergfreunde.de/oxid.php/sid/802b62c5febf9e8665428e77afabdaa0/cl/details/anid/f5e4ab772a6681ea2.92332308/listtype/search

                                      Ist leer auch sauschwer und dürfte nicht an den Trangiaanschluss passen.
                                      Barleybreeders BLOG

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Frage zum Trangia-Gaseinsatz

                                        Im Rothenberger-Katalog gibt es auch Propan-Kartuschen!

                                        Propangas 2000
                                        No. 35546-A
                                        750ml 550gr

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X