Generelle Frage zu Gaskochern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • seelenatom
    Erfahren
    • 11.01.2010
    • 127
    • Privat

    • Meine Reisen

    Generelle Frage zu Gaskochern

    Hallo!

    Ich als "Einsteiger" suche einen Gaskocher der mich auf meine erste Outdoortour im Sommer (D,NL,F) ernähren soll.

    Habe hier und auf anderen Seiten gestöbert und bin etwas überfordert, da es doch sehr viel verschiedene Systeme zu kaufen gibt.

    Eine der Fragen überhaupt die sich mir stellen ist folgende:
    Wie kann ich auf nur einem Gaskocher zB Nudeln kochen und gleichzeitig(?) eine Sauce machen!? Ich meine wenn die Nudeln gar sind und ich dann die Sauce mache sind die Nudeln in der Zwischenzeot doch wieder kalt!?

    Sorry für diese vielleicht etwas dämliche Frage, aber komme irgendwie nicht drauf
    Klar, es gibt diese 2-Kochplatten Gaskocher, aber die sind wohl zu schwer und unhandlich für Outdoorreisen.

    Dieses Modell
    http://www.bergzeit.de/primus-etaexpress-kocher.html

    spricht mich irgendwie an, alles dabei, Gaskocher, Topf, Pfanne und alles gut zu verstauen.
    (Eine günstigere Alternative wäre natürlich besser)

    Was meint Ihr?
    Worauf muss ich noch achten?

    Was nehmt Ihr sonst noch an Utensilien (ausser Besteck) mit auf Reisen? Zusätzliche Töpfe? Abtropfsieb?, ....

    Danke!
    Mehr als ein Sauerländer kann ein Mensch kaum werden!

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Generelle Frage zu Gaskochern

    Mach doch erst die Sauce, wenn die gut ist runter, Deckel drauf, Nudeln kochen und während du die abgießt die Sauce nochmal kurz rauf.
    Außerdem etwas Unterschied zu deiner Küche wird es outdoors schon geben, sonst brauchst du ja nicht raus
    Wenn du hauptsächlich nach D, Fr, Nl willst bietet sich vielleicht eher ein Bleuet Kocher an, weil du dafür dort Kartuschen kriegst, ansonsten nimm einfach nen Adapter mit, zb von Markill.

    Kommentar


    • seelenatom
      Erfahren
      • 11.01.2010
      • 127
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Generelle Frage zu Gaskochern

      Zitat von shorst Beitrag anzeigen
      Mach doch erst die Sauce, wenn die gut ist runter, Deckel drauf, Nudeln kochen und während du die abgießt die Sauce nochmal kurz rauf.
      Außerdem etwas Unterschied zu deiner Küche wird es outdoors schon geben, sonst brauchst du ja nicht raus
      Wenn du hauptsächlich nach D, Fr, Nl willst bietet sich vielleicht eher ein Bleuet Kocher an, weil du dafür dort Kartuschen kriegst, ansonsten nimm einfach nen Adapter mit, zb von Markill.
      Ok, also sollte ich zumindest an einen 2. Topf denken... Mit den Kartuschen denke ich mal dass ich von Anfang an genug mitbestelle, dass ich mir unterwegs keine Sorgen machen muss. Oder gibts da Gewichts- bzw. Sicherheitsprobleme!?

      Kann man jeden Topf für son Gaskocher verwenden oder gibts da spezielle?


      Außerdem etwas Unterschied zu deiner Küche wird es outdoors schon geben, sonst brauchst du ja nicht raus
      Ich seh mich schon jeden Abend den Pizzadienst rufen
      Mehr als ein Sauerländer kann ein Mensch kaum werden!

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Generelle Frage zu Gaskochern

        Wenn du fliegen willst kannst du es schon mal knicken deine Kartuschen mitzunehmen, dann bleibt nur dort kaufen.
        Du kannst jeden Topf auf nen Gaskocher stellen, aber das Treckingzeug ist wesentlich leichter als der normale Küchenkram.
        Ansonsten, nutz doch mal die Suche oder schau mal unter Basiswissen, ich wette es gibt schon über 100 Threads zu dem Thema

        Kommentar


        • ShortBrini
          Erfahren
          • 25.08.2009
          • 426
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Generelle Frage zu Gaskochern

          Man kann auch so kochen....

          http://www.knorr.de/knorrproduktwelt...104EF917AE5518

          da benötigst du nur einen Topf und schmecken tuts auch noch

          Gibts auch noch von anderen Firmen. Wenn du an Zelten in der Zivilisation denkst könntest du auch Konserven kaufen. Da reicht auch ein Topf.

          Brini
          http://karategurus.wordpress.com/

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Generelle Frage zu Gaskochern

            Zitat von ShortBrini Beitrag anzeigen
            Man kann auch so kochen....

            http://www.knorr.de/knorrproduktwelt...104EF917AE5518

            da benötigst du nur einen Topf und schmecken tuts auch noch
            Na ja lecker ist was anderes....so richtig dafür begeistern kann ich mich nicht mehr auch wenn ich bei Kurztrips trotzdem immer wieder darauf zurückgreife.

            Im Camp solls bei mir halt meist schnell gehen....

            Für günstiger mal das Suche-Biete Forum durchsuchen..
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Generelle Frage zu Gaskochern

              Eigentlich gehts auch ziemlich gut erst die Nudeln zu kochen, die durch ein netz abzugießen und dann in dem topf die soße zuzubereiten.
              Anschließend die Nudeln wieder in den topf.
              Als netz hat sich bei mir ein Mückennetz bbewährt . Eignet sich auch prima zum salatschleudern und zum schutz des Non-Stick topfes.
              Und dabei ists wesentlich leichter als nen zusätzlicher topf.

              Alternativ kann man die Nudeln auch mit sehr wenig wasser kochen (ist sowieso ratsam wegen des Gasverbauchs) und dann die soße mit den nudeln im selben topf kochen.
              Dabei wirds dann aber schwer zwiebeln anzubraten...
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • Chiloe
                Fuchs
                • 19.07.2009
                • 1411
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Generelle Frage zu Gaskochern

                Ich gebe außerdem zu Bedenken, dass Nudeln kochen mit diesen kleinen 1-Mann-Pötten à la Eta Express, Trek Kettle und wie sie alle heißen eh schwierig wird, weil da gerne mal was oben rüberschwappt und das ne ziemliche Sauerei gibt.
                Wenn Du also nicht nur Wasser für Tütenfraß heißmachen, sondern wirklich "kochen" willst (und wenn's nur Nudeln sind), dann tu Dir nen Gefallen und kauf einen ausreichend großen Topf.
                Am Besten gleich nen Trangia, da hast Du den größeren Topf für Nudeln und den kleineren für die Soße.
                ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                Kommentar


                • jaakob
                  Erfahren
                  • 12.06.2007
                  • 277
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Generelle Frage zu Gaskochern

                  Hej
                  2 Töpfe sind auf jeden fall sinnvoll, Pfanne/Deckel, Windschutz und das wars

                  Ich koche allerdings auch gerne in einem Topf- für nudeln dann einfach gemüse o.ä. anbraten, wasser dazu, nudeln garkochen und dann in mit instant Tomatensoße andicken=) Das Prinzip funktioniert auch mit Couscous und so ganz super und spart Energie und Zeit und schmeckt auch besser als ganz fertig. Außerdem hat man noch einen sauberen Topf für Tee!

                  An Utensilien nehme ich noch ein scharfes messer mit und vergesse in der Regel mein Besteck^^ Eigentlich reicht ein Löffel und eine Tasse dazu und das wars. Gegessen wird dann aus dem Topf (man sollte bei Spagghetti dran denken sie vor dem kochen zu zerbrechen sonst wird nervig...).

                  Das gesparte Gewicht wird dann durch ein wenig ultra heavy Gemüse, Speck und Käse wieder aufgebraucht.
                  Es hilft sich ein paar Gedanken zu machen bevor man einkauft, sonst schleppt man unnützen Kram mit....

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Generelle Frage zu Gaskochern

                    Ich finde das nudeln kochen mit meinem winzigen snowpeak trek700 kettle nicht unbedingt schwer.
                    Man sollte halt drauf achten eher kleine nudeln zu benutzen (kleingebrochene spaghetti sind super!) damit die im topf nicht so viel platz wegnehmen und dann auch nicht soviel wasser zum kochen brauchen.

                    Um richtig zu kochen brauchts meiner Meinung nach sowieso frisches gemüse, nen brettchen, mehr als einen topf mit über 2l inhalt und und und.

                    Für die kleinen töpfe brauchts halt angepasste gerichte was aber noch lange nicht heißt, dass man nur dosen oder tütenfras machen könnte.
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • j.c.locomote
                      Fuchs
                      • 24.10.2008
                      • 1301
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Generelle Frage zu Gaskochern

                      Auch wenn es prinzipiell nicht hier rein gehört:
                      Hast du Spritus schon in betracht gezogen?
                      Dosenkocher oder Trangia werden von vielen "Einsteigern" gerne falsch eingeschätzt. Nur mal so als Anregung
                      Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Generelle Frage zu Gaskochern

                        OT:
                        Auch wenn es prinzipiell nicht hier rein gehört:
                        Hast du Spritus schon in betracht gezogen?
                        Dosenkocher oder Trangia werden von vielen "Einsteigern" gerne falsch eingeschätzt. Nur mal so als Anregung
                        Heute 22:01
                        Aber du kannst nicht anders, stimmts?

                        Kommentar


                        • j.c.locomote
                          Fuchs
                          • 24.10.2008
                          • 1301
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Generelle Frage zu Gaskochern

                          Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                          OT:

                          Aber du kannst nicht anders, stimmts?
                          OT: Dafür sind Dosenkocher einfach viel zu praktisch, leicht, und billig.
                          Ich wäre ja auch nie ohne die Leute hier darauf gekommen.
                          Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Generelle Frage zu Gaskochern

                            Zitat von seelenatom Beitrag anzeigen
                            Wie kann ich auf nur einem Gaskocher zB Nudeln kochen und gleichzeitig(?) eine Sauce machen!? Ich meine wenn die Nudeln gar sind und ich dann die Sauce mache sind die Nudeln in der Zwischenzeot doch wieder kalt!?
                            Nicht, wenn du einen Topf hast, dessen Deckel umgedreht als Teller fungiert und der dann immer noch als Deckel für den Topf passt. MSR hat so was in der Art, z.B. Alpine 2 Pot set. Da müsste der Deckel umgedreht in den kleineren Topf passen. Erst Soße machen, in den Deckel schütten, Nudeln mit aufgesetztem Deckel kochen. Habe einen älteren Topf von MSR, dem fehlt dieser komische Griffansatz, m.E. unnötig. vielleicht gibt es da noch andere Modelle. Einen Windschutz für den Kocher finde ich immer noch sehr praktisch - stützt auch die Topf-Koch-Position ein bisschen, vor allem, wenn die Griffzange gerade nicht da ist.

                            Kommentar


                            • seelenatom
                              Erfahren
                              • 11.01.2010
                              • 127
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Generelle Frage zu Gaskochern

                              Zitat von j.c.locomote Beitrag anzeigen
                              Auch wenn es prinzipiell nicht hier rein gehört:
                              Hast du Spritus schon in betracht gezogen?
                              Dosenkocher oder Trangia werden von vielen "Einsteigern" gerne falsch eingeschätzt. Nur mal so als Anregung
                              Also generell bin ich noch überhaupt nicht festgelegt welche Art Kocher ich mir zulegen werde. Muss halt praktisch sein und darf mein Budget nicht übersteigen.

                              Das Trangia-Camping-Set für 35 Euro (gerade gegoogelt) würde mich auch sehr ansprechen.. Sieht schon etwas mehr nach normaler Küche aus :-)

                              Trangia werden von vielen "Einsteigern" gerne falsch eingeschätzt
                              -> Warum? Wegen Spiritus anstatt Gas?
                              Mehr als ein Sauerländer kann ein Mensch kaum werden!

                              Kommentar


                              • Thorsteen
                                Fuchs
                                • 25.05.2007
                                • 1557
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Generelle Frage zu Gaskochern

                                Hallo!

                                @seelenatom

                                Pack dir doch noch ein oder zwei leere "5 Minuten-Terrinen"-Tassen ein. Da kannst du vieles hintereinander machen und noch draus trinken. Oder schau dir mal das Primus ETA PackLite an, etwas schwerer aber er hat einige Vorteile.


                                Torsten
                                Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                Kommentar


                                • buntekuh
                                  Dauerbesucher
                                  • 20.10.2008
                                  • 634
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Generelle Frage zu Gaskochern

                                  Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                                  Alternativ kann man die Nudeln auch mit sehr wenig wasser kochen (ist sowieso ratsam wegen des Gasverbauchs) und dann die soße mit den nudeln im selben topf kochen.
                                  Dabei wirds dann aber schwer zwiebeln anzubraten...
                                  Ich mache es (fast) genauso: Die Nudeln koche ich ganz normal, gieße ein Teil des Wassers aber ab, bevor sie ganz fertig gekocht sind (je nach verwendeter Soße). Bei Tütensoße: nun ist also noch Wasser im Topf, ebenso wie Nudeln. Die Tütensoße rein, verrühren, noch etwas köcheln lassen, fertig.
                                  Bei Fertigsoße: Nudeln kochen, abgießen, Fertigsoße auf die Nudeln geben und nochmal kurz erhitzen.
                                  Eine individuelle Soße wird am besten fertig zubereitet, dann die Nudeln gekocht. Wenn Nudeln fertig: abgießen, Soße drüber & nochmal erhitzen.

                                  Was hälst du denn von dem schönen Esbit Kochset? Gut, günstig & für Solo isses super. Nen Soßentopp ist auch gleich mitbei.
                                  Das hat radundfuss.de!

                                  Kommentar


                                  • j.c.locomote
                                    Fuchs
                                    • 24.10.2008
                                    • 1301
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Generelle Frage zu Gaskochern

                                    Dosenkocher haben den Nachteil, dass sie sich nicht regeln lassen, und man muss vorher die Menge Spiritus abschätzen, die man zum Kochen brauch. Sollte man Nachfüllen müssen, muss man den Kocher kurz abkühlen lassen.

                                    Der Trangia ist Regelbar, indem man die Öffnung mit einem Aufsatz verkleinert, man kann ihn ausmachen und dicht verschließen, also auch ein wenig Spiritus darin transportieren.

                                    Vorteil gegenüber Gas sind geringe Kosten des Brennstoffes, keine Inkompatibilität von Stech/Gewindekartuschen bzw teilweise unterschiedliche Gewinde bei unterschiedlichen Herstellern (eher selten) und bei Dosenkochern die geringen Herstellungs/Beschaffungskosten.

                                    Nachteile sind schlechtere Regelbarkeit, längere Kochzeiten.

                                    Such doch einfach mal nach Dosenkocher oder Trangia, es gibt hier einige Threads darüber.

                                    Edith sagt, das Esbit Set könnte eine gute Wahl sein.
                                    Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                                    Kommentar


                                    • Canyoncrawler
                                      Dauerbesucher
                                      • 25.08.2002
                                      • 658
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Generelle Frage zu Gaskochern

                                      Bei der Neuanschaffung eines Kochers für West- und Südeuropa wo es auf Packmass ankommt (Radtour - weiss ich aus dem Zeltthread) würde ich mir den Duo-Kocher von Primus holen, der kann sowohl die Campinggaz Ventilkartuschen als auch die Schraubkartuschen von Primus, Coleman, Snow Peak etc.

                                      Ist zur Zeit im Angebot hier

                                      Wir haben diesen Kocher (ohne Duo nur für Schraubkartuschen - heisst jetzt Mimer) seit 10 Jahren im Einsatz, er ist unverwüstlich.

                                      Wie kann ich auf nur einem Gaskocher zB Nudeln kochen und gleichzeitig(?) eine Sauce machen!? Ich meine wenn die Nudeln gar sind und ich dann die Sauce mache sind die Nudeln in der Zwischenzeot doch wieder kalt!?
                                      Nudeln kochen und wenn die Gar sind noch nicht abgiessen (wenn man 2 Töpfe hat). Anschl. die Sauce kochen. Nudeln abgiessen und geniessen.

                                      Was nehmt Ihr sonst noch an Utensilien (ausser Besteck) mit auf Reisen? Zusätzliche Töpfe? Abtropfsieb?
                                      2er Topfset, Spork und als Abtropfsieb dieses.
                                      Eignet sich auch als Schneidbrett, Deckel etc.
                                      Und wir haben einen Faltwindschutz so einen, nur von einem anderen Hersteller, ohne dauert das Kochen mitunter ziemlich lange.
                                      Und 2 Teller in die der grösste Topf des Topfsets genau passt haben wir auch. Und eine Griffzange für heisse Töpfe/Deckel ist ebenfalls empfehlenswert.
                                      Als Pfanne haben wir eine leichte beschichte Billigpfanne mit 20 cm Durchmesser aus dem Supermarkt. Den Pfannengriff haben wir abgeschraubt, da zu ungepäcklich und nutzen stattdessen die Griffzange. Von den Alu- oder Titan-Campingpfannen haben wir uns verabschiedet, darin brät es nicht richtig.
                                      Zuletzt geändert von Canyoncrawler; 15.01.2010, 11:07.
                                      Gruss Kate

                                      "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Generelle Frage zu Gaskochern

                                        wenn es wirklich klein sein soll,nimm den Coleman F1 und den Markill Adapter für Campinggaz,das bekommst du dann sogar in der Hosentasche unter
                                        kostet allerdings x3
                                        http://www.globetrotter.de/de/shop/d...od_nr=er_01002

                                        http://www.preissuchmaschine.de/in-C...n-F1-Lite.html
                                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 15.01.2010, 11:20.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X