GSI Pinnacle Soloist & Dualist

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Polarpics
    Erfahren
    • 09.05.2008
    • 293
    • Privat

    • Meine Reisen

    GSI Pinnacle Soloist & Dualist

    Hi,

    wollte mir eigentlich einen Titankochtopf und Ti-Termobecher kaufen. Bin dann aber bei odoo.tv auf das GSI Pinnacle Soloist & Dualist Kochset aufmerksam geworden........ist schön praktisch und im Gewicht ungefähr gleich.........aber bedeutend günstiger, besonders wenn man es hier kauft:

    http://cgi.ebay.com/NEW-09-GSI-Pinna...#ht_3064wt_940

    Incl Versand aus den USA gerade mal 31,50 €. Das Dualist gibts beim gleichen Händler für gerade mal 10 Dollar mehr.......spart zu BRD Händlern fast 50%.

    Habe gerade eben mal ein Set "Soloist" bestellt.

    In Kombination mit dem Optimus Crux Lite ( der in das bei GSI mitgelieferte Packsäckchen paßt ) scheint mir das eine schöne kompakte Angelegenheit zu sein............wenn der Topf jetzt noch einen Wäremtauscher unten dran hätte, wärs perfekt....................aber man kann ja bekanntlich nciht alles haben.......

    Grüsse and HAPPY CHRISTMAS

  • Polarpics
    Erfahren
    • 09.05.2008
    • 293
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: GSI Pinnacle Soloist & Dualist

    So,

    das Soloist kam gerade mit der Post...........

    WIRKLICH SEHR NETT.....!!!

    Gesamtgewicht gebrauchsfertig ( also ohne Folien und Aufkleber ) genau 294gr.

    Der AluTopf hat eine mattierte Oberfläche Außen. Der silikonisierte orange Haltebügel ist richtig robust und schnappt wirklich ordentlich ein. Auch in der "Verpackt-Stellung" liegt er richtig fest & mit Spannung auf dem Deckel.....da wackelt nichts....... ein versehentliche aufgehen ist absolut ausgeschlossen.

    Der Packbeutel ist ebenfalls schön robust.......!
    Der Deckel kann umgekehrt auf dem Trinkbecher aufgesetzt werden und schnappt dort hörbar ein ( Fassungsvolumen des Trinkbechers etwas über 400 ml .....mit Scaleneinteilung in ml und fl. Oz.
    Der Göffel ist ein wenig flapsy......rastet haben sowohl in der Nutzungs-, als auch Verpackstellung gut ein.....!
    Der kleine Packbeutel für einen Kocher sollte vom kleinen Snowpeak über die ebensogroßen Optimuskocher, ( oder ähnliches ) alles aufnehmen können und ist beidseitig aus aufgerautem Fleece mit Klett.

    Der Topf hat eine ganz schön ordentliche Wandstärke......ließe sich aber ob der schlanken hohen Form ohne all zu großen Kraftaufwand verbiegen. Mein altes 1,7L Trangia HA UL kam mir da wesentlichstabiler vor ( aber das hatte ja auch einen wesentlich größeren Durchmesser bei geringerer Höhe.
    Leider weißt er keine Volumenscale auf. Macht mir aber alles in allem einen wirklich nutzbaren Eindruck. Nicht zu klein und nicht zu groß......Nudeln kochen für 1 Person.......ist kein Problem.....,ebenso Kuskus.

    Trinke gerade einen Earl Grey aus dem Becher. Bis lang hatte ich immer einen Thermobecher von Aladine......den will ich mir jetzt natürlich einsparen und so gute 160gr. reduzieren. Beim Trinken kommt man schnell mit Mund, Lippen & Zunge an die Neopren-Ummantellung......
    Bei Tee kein Problem......wenn`s Suppe oder ähnliches ist was nicht gelöffelt sondern getrunken wird.......wird diese natürlich schnell schmutzig und das ganze etwas unhygienisch.

    Aber für knapp über 30,- € geht das Set echt in Ordnung......und man hat wirklich alle schön kompakt bei einander ( ein Minifläschen Spüli & ein kleiner Spüllappen oder Schwämchen ließe sich sicher auch noch unterbringen ).......aber dann ist Schluß.

    Greetings

    Matt

    Durchmesser des Topfes etwas über 11cm, Höhe ohne Deckel 11,7cm

    Kommentar

    Lädt...
    X