Primus Gravity MF II

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kris
    Alter Hase
    • 07.02.2007
    • 2812
    • Privat

    • Meine Reisen

    Primus Gravity MF II

    Hallo,

    bin nach wie vor auf der Suche nach einem Multifuelkocher... Soweit nicht schwierig. Aber: leise sollte er sein - und das schränkt die Auswahl doch wiederum ziemlich ein. Primus MFS und Konsorten fallen also raus...

    Der Gravity (II) hingegen kommt ohne Flammblech (heisst das so? Jedenfalls dieses dreiarmige Teil, auf das die Flamme von unten trifft) daher und sollte deshalb ja deutlich leiser sein. Was mich nun noch abhält ist der Erfahrungsbericht eines Globi-Kundens, der von stark verrußten Töpfen berichtet... Ansonsten hab ich nicht viel an Feedback zur aktuellen Version des Kochers finden können.

    Und daher meine Frage in die Runde: Erfahrungen mit dem Teil?

    Danke sehr, Gruß
    Chris
    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

  • waldtrapper
    Anfänger im Forum
    • 29.09.2007
    • 39

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Primus Gravity MF II

    Hallo Chris,

    ich war letztes Jahr im Winter mit dem PRIMUS Gravity II MF wochenlang in Canada unterwegs, im Winter. Wegen der Witterung habe ich natürlich relativ häufig mit Benzin geheizt. Richtig vorgeheizt (Kocher fängt an zu fauchen und nur noch blaue Flammen) brennt er ohne mehr zu rußen, dazu definitiv leiser als zum Beispiel der genannte Multifuel-3-Beiner, egal ob als MFS oder als MFS-EX Version. Wenn ich könnte, würde ich mir vom erwähnten Globi-Kunden den Kocher mal zuschicken lassen und begutachten. Vielleicht meldet er sich ja auf diesem Wege, oder über die Rekla-Abteilung bei Globi. Das Problem dürfte schnell behoben sein.

    Gruß vom Waldtrapper

    Kommentar


    • Kris
      Alter Hase
      • 07.02.2007
      • 2812
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Primus Gravity MF II

      Hallo waldtrapper,

      danke für deinen Bericht - das hört sich doch ganz gut an... Den Globi-Kunden kann man nicht direkt kontaktieren, da er keine Email-Adresse hinterlassen hat. Hast du denn darüber hinaus noch irgendwelche Pros und v.a. Contras zu dem Kocher?

      Gruß Chris
      „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

      Kommentar


      • waldtrapper
        Anfänger im Forum
        • 29.09.2007
        • 39

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Primus Gravity MF II

        .....klaro, aber um es kurz zu machen:

        die Gravities wurden entwickelt als möglichst leichte Schlauchkocher mit tiefen Schwerpunkt (=Name), um gut kochen zu können, mit allen Vorteilen die Schlauchkocher nunmehr bieten, vor allem wenn sie einen Generator haben. Die Gravitiy II Serie ist robuster und verbessert, deswegen wirklich interessant. Lautstärke hatten wir schon. Aber.......stehst Du auf wirkliche robuste Kocher, die auch ein wenig schwerer sein können, dann sind es die Dreibeiner, die interessant sind.......(Gravity II MF 244g ohne fuel pump, Multifuel EX 356g ohne pump, Omni 362g ohne pump)......

        Gruß vom Waldtrapper

        Kommentar


        • Kris
          Alter Hase
          • 07.02.2007
          • 2812
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Primus Gravity MF II

          Denke robust genug ist mir das Teil auf jeden Fall. Nur völlig verrußte Töpfe wollte ich nach Möglichkeit vermeiden - aber das sollte ja scheinbar nicht das Problem sein. Danke dir...!
          „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

          Kommentar


          • waldtrapper
            Anfänger im Forum
            • 29.09.2007
            • 39

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Primus Gravity MF II

            Wenn Du den Kocher kaufst, ist wie bei allen Primus Kochern immer die Düse für Gas drin. Also kurz die Rändelschraube lösen, Generator aus dem Brenner ziehen, Düse (0.42) abschrauben und die 0.37er Düse einsetzen für Benzin. Die kannst Du auch mit Gas verwenden, die Verbrennung ist dann etwas geringer in ihrer Wertigkeit, aber es ist bequem und funktioniert. Viel Spass damit......

            Kommentar


            • Kris
              Alter Hase
              • 07.02.2007
              • 2812
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Primus Gravity MF II

              Moin! Hm, hierin könnte der Fehler des zitierten Globi-Kundens liegen. Der berichtet von "gelben Flammen" und dadurch starker Rußbildung. Evtl. mit Benzin betrieben aber Gas-Düse drin?

              Naja, egal... Ich hab mich denk ich festgelegt.
              Gruß Chris
              „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

              Kommentar


              • air
                Neu im Forum
                • 16.06.2009
                • 1
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Primus Gravity MF II

                Hallo zusammen,

                ich las das der Primus Gravity II MF teilweise Dichtigkeitsprobleme habe. Kann dies jemand von euch bestätigen?

                Welches ist der Unterschied der Pumpe der drei angesprochenen Primuskocher ausser 11g?

                Vielen Dank!

                Schöne Grüße air

                Kommentar

                Lädt...
                X