Der optimale Trekking-Kocher | Jetzt Irland, dann weltweit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • albschwob
    Dauerbesucher
    • 10.07.2006
    • 760
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Um zur eigentlichen Fragestellung zurück zu kommen:

    Der MSR Dragonfly ist - meiner bescheidenen Meinung nach - nach wie vor einer der besten
    Kocher am Markt! Ich habe den seit sieben Jahren in Betrieb und hab ihn immer mit Normalbenzin von der
    Tanke betrieben. Teilweise sogar mit Super! Probleme hat er mir deswegen aber nicht gemacht. Ich würde
    dieses Teil immer wieder kaufen. Ist zwar etwas teurer als die meisten anderen Kocher aber vom Packmaß,
    Leistung, Verbrauch absolut in Ordnung. Auch die Regulierbarkeit ist einsame Spitze!
    Wenn du im Vorraus nicht weißt wo es dich überall hinverschlägt, dann ist der Universalbrenner die beste
    Wahl. Sprit - egal ob Benzin, Diesel, Kerosin, ... - ist eigentlich auf der ganzen Welt verfügbar!
    Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

    Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

    Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

    Kommentar


    • halfdady
      Anfänger im Forum
      • 11.06.2007
      • 39

      • Meine Reisen

      #22
      Tja, was soll ich sagen?

      Ich habe jetzt mal die Fakten der Kandidaten zusammengetragen:

      Trangia Sturmkocher-Set Klein
      P: 100 x 180 mm Ø.
      G: 663 g (Ultralight Aluminium ) incl. Kochgeschirr
      F: Spiritus
      €: 60,-

      MSR Whisperlite (International)
      P: 100 x 100 x 150 mm
      G: 460 g mit Flasche
      F: Benzin oder Petroleum
      €: 105,-

      Primus Omnifuel
      P: 170 x 90 x 80 mm
      G: 464 g
      F: Benzin, Diesel, Petroleum und Gas
      €: 160,-

      Primus Multifuel Ex
      P: 165 x 90 x 86 mm
      G: 470 g
      F: Benzin, Petroleum und Gas
      €: 130,-

      MSR Dragonfly
      P: 160 x 90 mm Ø
      G: 510 Gramm
      F: Benzin ( bleifrei ) | Diesel | Petroleum | Kerosin
      €: 155

      Primus Multifuel
      P: 165 x 88 x 86 mm
      G: 527 g mit Pumpe
      F: Flüssiggas, Benzin und Petroleum + Kerosin
      €: 60,-

      Optimus Nova
      P: 125 x 86 x 67 mm
      G: 531 g [311 g (Kocher) | 115 g (Pumpe) | 100 g (Flasche)]
      F: Kocherbenzin, Benzin, Spiritus, Kerosin, Diesel und Turbinentreibstoff
      €: 160,-

      Solltet Ihr hier Fehler entdecken, bitte melden!


      Momentan schwanke ich zwischen Primus MultiFuel (günstig, gas+sprit, relativ leicht) und dem Trangia (günstig, leicht, einfache Technik)....[/b]
      I might walk the line, but at least I'm still walking...

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Ich hab jetzt die Preise nicht kontrolliert, sieht aber sehr vollständig aus!
        Bei dem Globiangebot kannst du eigentich nix falsch machen. Was ich dir noch empfehlen würde, ist die Kombination mit dem Trangia. Denn zum MFS mußt du dir sowieso noch Topf/Töpfe, Deckel/Pfanne und Topfzange holen.
        Hol dir das Optimus-Trangia-Adapter-Teil von Globi dazu und der Umbau ist fix gemacht und die hast ne nahezu perfekte Kombi!.
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • motorang
          Erfahren
          • 20.11.2003
          • 301
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Als bekennender Benzinerfan würde ich für diesen Fall den Spirituskocher nehmen ...

          Mit Benzinkocher PLUS Kochgeschirr PLUS Windschutz wirds jedenfalls schwerer. Gas würde ich gleich ausscheiden wegen der Kartuschenfrage (immer mindestens eine Kartusche in Reserve, und unsicherer Nachschub)

          Die Brennstoffverfügbarkeit sollte eigentlich kein Problem sein, weil man mit einem halben Liter Spiritus recht lange auskommt; und notfalls bekommt man Alkohol in jeder Apotheke, und Spiritus in jedem Hardware Store, Baumarkt, Farbengeschäft ...

          Dass das Ding leise ist, ist ein Riesenvorteil, wenn man unauffällig wild zelten möchte.

          Am Trangia wird nix kaputt. Am Benziner gibts eine Pumpe, eine Vorheizleitung, Dichtungen etc.

          Gryße!
          Andreas, der motorang
          Es heisst: Apsis. Und Apsiden (Mehrzahl). Es gibt keine Apside, Abside, Apsisse oder sowas. Echt nicht.

          Kommentar


          • Nava
            Erfahren
            • 28.09.2006
            • 124

            • Meine Reisen

            #25
            kleine ergänzung : der multifuel verbrennt auch kerosin

            Kommentar


            • halfdady
              Anfänger im Forum
              • 11.06.2007
              • 39

              • Meine Reisen

              #26
              @ nava:
              danke für den hinweis!

              Was ist eigentlich der unterschied zwischen dem Multifuel und dem Multifuel Ex?
              I might walk the line, but at least I'm still walking...

              Kommentar


              • volker1
                Erfahren
                • 03.05.2007
                • 243

                • Meine Reisen

                #27
                überigens wenn Trangia dann lieber ehr den großen.
                Sollte man alleine unterwegs sein, würde ich dann lieber auf den zweiten Topf und die Pfanne verzichten, bzw. statt dessen einen optionalen leichten Universaldeckel mit nehmen. Dann kommt der große Ultraleichttrangia auch nur auf 660g!!
                Wenn man dann aber auch mal zu zweit oder zu dritt unterwegs ist, hat man immernoch einen anständigen Kocher (der kleine Trangia ist wirklich ehr ein 1 Personen Kocher, zu zweit geht er gerade noch so). Zum Schneeschmelzen ist der große überigens erst recht anzuraten. Mit den kleinen Töpfen vom kleinen Trangia macht dass nicht wirklich Spass.

                Übrigens alle Multifuelkocher die Benzin und Petroleum verbrennen können schlucken auch Kerosin (das ist nämlich auch nichts anderes als ein Petroleum, wo die ganz Langkettigen Bestandteile weggelassen wurden, sprich das Gemisch hat einen etwas niedrigeren Flammpunkt)

                Kommentar


                • halfdady
                  Anfänger im Forum
                  • 11.06.2007
                  • 39

                  • Meine Reisen

                  #28
                  trangia groß/klein

                  Ist das eigentliche Kocherelement (=Brenner) beim Trangia groß/klein unterschiedlich?

                  Und noch ne Frage:
                  ist der MFS im Gasbetrieb auch so laut?
                  I might walk the line, but at least I'm still walking...

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Das Brennerelement ist meines Erachtens dasgleiche. Nur der Brenner aus der Militärversion passt nicht. Ist wesentlich größer.

                    Würde Dir auch zur Großen Variante raten. Ist wesentlich flexibler. Man kann ja den 2. Topf weglassen.
                    Der Große ist als 2 Mann Kocher ideal. Der Kleine mit dem 1 Liter Topf mehr als 1 Mann Kocher zu verwenden. Gewichtsmäßig spart man eh nicht soviel. So etwa 200g in der Ultraligth Version.
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • volker1
                      Erfahren
                      • 03.05.2007
                      • 243

                      • Meine Reisen

                      #30
                      korrekt der Brenner selbst ist beim kleinen und großen Trangia gleich. Auch die Gas- oder Multifueleinsätze passen daher gleicher maßen in den kleinen oder großen Kocher.
                      Der Brenner vom Militärtrangia ist ein paar mm größer, passt also nicht in den normalen Trangia, umgekehrt geht es aber problemlos.

                      Kommentar


                      • volker1
                        Erfahren
                        • 03.05.2007
                        • 243

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Re: trangia groß/klein

                        Zitat von halfdady
                        Ist das eigentliche Kocherelement (=Brenner) beim Trangia groß/klein unterschiedlich?

                        Und noch ne Frage:
                        ist der MFS im Gasbetrieb auch so laut?
                        Beim MFS macht es von der Lautstärke her kaum einen Unterschied, ab Gas oder Flüssig gefeuert wird. Der ist einfach nicht leise. Die reinen Gasbrenner sind nur leiser, weil sie oben keinen Brenntrichter sondern einen Gasteller drauf haben.

                        Kommentar


                        • halfdady
                          Anfänger im Forum
                          • 11.06.2007
                          • 39

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von barleybreeder
                          Würde Dir auch zur Großen Variante raten. Ist wesentlich flexibler. Man kann ja den 2. Topf weglassen.
                          Der Große ist als 2 Mann Kocher ideal. Der Kleine mit dem 1 Liter Topf mehr als 1 Mann Kocher zu verwenden. Gewichtsmäßig spart man eh nicht soviel. So etwa 200g in der Ultraligth Version.
                          200g ! Das sind ja 200.000 mg!!!
                          I might walk the line, but at least I'm still walking...

                          Kommentar


                          • barleybreeder
                            Lebt im Forum
                            • 10.07.2005
                            • 6479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            OT:
                            Zitat von halfdady
                            Zitat von barleybreeder
                            Würde Dir auch zur Großen Variante raten. Ist wesentlich flexibler. Man kann ja den 2. Topf weglassen.
                            Der Große ist als 2 Mann Kocher ideal. Der Kleine mit dem 1 Liter Topf mehr als 1 Mann Kocher zu verwenden. Gewichtsmäßig spart man eh nicht soviel. So etwa 200g in der Ultraligth Version.
                            200g ! Das sind ja 200.000 mg!!!
                            Wenn manns so sieht ne ganze Menge!
                            Barleybreeders BLOG

                            Kommentar


                            • ich
                              Alter Hase
                              • 08.10.2003
                              • 3566
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Re: trangia groß/klein

                              Zitat von halfdady
                              Und noch ne Frage:
                              ist der MFS im Gasbetrieb auch so laut?
                              Imo ist der mit Gas sogar ein klein wenig lauter,als mit Benzin. Warum auch immer....
                              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                              Kommentar


                              • Hitman
                                Erfahren
                                • 07.05.2006
                                • 216

                                • Meine Reisen

                                #35
                                hast du dich inzwischen für einen kocher entschieden? da ich vor einer sehr ähnlichen überlegung stehe bin ich an deiner entscheidung recht interessiert
                                persönlich mag ich gas aufgrund der einfachen handhabe sehr, aber würde auch gerne einmal mal das trangia set testen (weil man doch fast nur gutes darüber hört)
                                Denkt an das 5. Gebot:
                                Schlagt eure Zeit nicht tot

                                Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

                                Kommentar


                                • halfdady
                                  Anfänger im Forum
                                  • 11.06.2007
                                  • 39

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Ja, Hitman, so ähnlich geht es mir auch.
                                  Ich konnte mich noch nicht wirklich entscheiden und habe das Ganze erst mal etwas aufgeschoben...

                                  Jetzt überlege ich mir außerdem sogar mir einen Hobo zuzulegen, das ist ja noch mal ein ganz anderer Ansatz...
                                  http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php?t=15288
                                  I might walk the line, but at least I'm still walking...

                                  Kommentar


                                  • jaakob
                                    Erfahren
                                    • 12.06.2007
                                    • 277
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    huhu...
                                    ich habe mich vor kurzem mit der selben entscheidung rumgequält... und einen primus mfs genommen...
                                    1. der is saustark und man kriegt auch größere töpfe warm
                                    2. trangia kann ich leihen (und die dinger sind nur für 2 leute ausgelegt)
                                    3. bin ich flexibel mit dem brennstoff

                                    (4. find ich die dinger cool )

                                    die richtigen Testtouren kommen aber erst in den semesterferien
                                    liebegrüße
                                    jaakob

                                    Kommentar


                                    • MichaelS
                                      Anfänger im Forum
                                      • 27.02.2007
                                      • 30

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Da ich ebenfalls vor einer solchen Anschaffung stand habe ich mich, durch diesen Thread inspiriert, ebenfalls für den Primus MFS entschieden.

                                      Irgendjemand sagte hier das es eine Art Umbausatz oder Adapter zu dem Trangia System geben soll und dieses über Globi zu beziehen sei.

                                      Was genau hat es damit auf sich ?

                                      Ahh hab gefunden von "ich" :
                                      Hol dir das Optimus-Trangia-Adapter-Teil von Globi dazu und der Umbau ist fix gemacht und die hast ne nahezu perfekte Kombi!.
                                      @ Ich

                                      Kannst du das näher erläutern ? Was hat es damit auf sich ?

                                      Gruß
                                      Michael
                                      Streite dich niemals mit einem Idioten, er zieht dich nur auf sein Niveau runter und schlägt dich dort durch Erfahrung !

                                      Kommentar


                                      • ich
                                        Alter Hase
                                        • 08.10.2003
                                        • 3566
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von MichaelS
                                        @ Ich

                                        Kannst du das näher erläutern ? Was hat es damit auf sich ?




                                        (klicken für groß!)

                                        Du mußt nur die "Bodenschraube" und die Zuleitung abnehmen und kannst den Bügel dann eeinfach dranschrauben; beim Adater ist eine große Vorwärmschale bei, die du auuchh brauchst bzw. du mußt dir eine kleine basteln (siehe Fotos).

                                        Gruß
                                        Bene
                                        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                        Kommentar


                                        • MichaelS
                                          Anfänger im Forum
                                          • 27.02.2007
                                          • 30

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Ah danke für die schnelle Antwort,

                                          Und das Teil gibts schon fertig bei Globi ?
                                          Hab ich noch gar nicht entdeckt ...

                                          Ok jetzt bin ich aber schon einmal ein bischen schlauer 8)



                                          Gruß
                                          Michael
                                          Streite dich niemals mit einem Idioten, er zieht dich nur auf sein Niveau runter und schlägt dich dort durch Erfahrung !

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X