Herstelleradresse d. Borde- Benzinkochers?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Recurved
    Anfänger im Forum
    • 04.04.2007
    • 12

    • Meine Reisen

    Herstelleradresse d. Borde- Benzinkochers?

    Hallo Zusammen,
    kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich den Hersteller des Borde-Benzinkochers/"Schweizerarmee-Kocher" ausfindig machen kann.
    In der Düse ist die Spitze des Regles abgebochen und verstöpft nun die Düse.
    Danke im Voraus!
    Gruss Recurved

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Versuche es mal mit einer Anfrage beim schweizer Outdoorshop Transa www.transa.ch Die haben den Kocher im Sortiment und dürften von daher auch die Adresse des Herstellers (Nach Katalogangaben jetzt eine Firma Bader) haben.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Rajiv
      Alter Hase
      • 08.07.2005
      • 3187

      • Meine Reisen

      #3
      Ist doch ganz einfach!
      Bei Google "borde norbert bader laborgeräte" eingeben, der erste Link hat unter 12. 1. 2.(sehr weit nach unten scrollen) den gewünschten Hinweis.

      Norbert Bader, Laborgeräte
      Seestraße 36
      CH-8802 Kilchberg/ZH
      Tel.: +41-(0)447 / 151 136
      Fax: +41-(0)447 / 153 902
      -der Laden befindet sich aber auf der Hochweidstr. 3 (Tel.: Siehe Fax!)

      Ersatzteile gibt es über Transa, der Tip kam ja schon von Henning.

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • Recurved
        Anfänger im Forum
        • 04.04.2007
        • 12

        • Meine Reisen

        #4
        Vielen Dank für Eure Hilfe!
        Gruss Recurved

        Kommentar


        • Rajiv
          Alter Hase
          • 08.07.2005
          • 3187

          • Meine Reisen

          #5
          OT: @Fjaellraev:
          Tolles Avatarbild! Wie bist du auf die Exakta gekommen?
          Mit einer Nachfolgerin(VX 500) arbeite ich seit vielen Jahren und wohl noch so lange bis auch ich mal auf 'ne Digital-Spiegelreflex umsteige.

          Exakta, die erste SLR; in Erinnerungen schwelgend.

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            OT: Wie ich auf die Exakta gekommen bin?
            Lange aber eigentlich einfache Geschichte. Mein Opa hatte eine, mein Vater dann auch (wurden ein paar mehr :wink: ). Und mein erster eigener Photoapparat? Eine Exakta Varex IIa aber das neuere Modell zu sehen hier.
            Die auf meinem Avater gefällt mir optisch aber um einiges besser, drum wurde die abgelichtet.
            Mittlerweile hat mein Vater mit der analogen Photographie so ziemlich aufgehört und ich habe die ganze Ladung Exaktas (+2 mal Exa) samt Objektiven bei mir.
            Erst wenn keine meiner Exaktas mehr funktioniert und ich keine funktionierende mehr bekomme werde ich wohl auf DSLR umsteigen...

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar

            Lädt...
            X