Schwedische Wanderschuhe in Schweden kaufen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ReinholdHelge
    Neu im Forum
    • 08.08.2005
    • 6

    • Meine Reisen

    Schwedische Wanderschuhe in Schweden kaufen?

    Hallo zusammen. Diesmal hab ich schlauerweise die Suchfunktion benutzt, aber nichts gefunden. Ich habe in einem Wanderführer von Peter Mertz etwas von Wanderschuhen gelesen, die man nur in Nordeuropa kaufen kann. Das sollen angeblich Kombinationen aus Gummistiefeln und Wanderschuhen sein. Kann jemand etwas über diese Stiefel berichten? Wie viel kosten die? Ich habe mir nämlich überlegt, vielleicht zuerst nach Schweden zu fahren und mir dann vor Ort diese Stiefel zu kaufen. Was haltet ihr davon?

    Dankeschön!
    Das alte Reinhold-Helge-Spiel, wo man bekloppt von wird...

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    #2
    Du meinst vermutlich Lundhags? Gib das mal bei der Suchfunktion ein, da solltest du etwas zu finden.

    Christine

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      War mal wieder jemand schneller als ich :wink: .
      Denke auch du meinst Lundhags, die Suchfunktion wird so einiges ausspucken. Es gibt auch einige begeisterte Nutzer hier im Forum, so wie mich . Ich mag sie, aber was ich dir jetzt schon sagen kann, kauf sie nicht vor einer Tour um sie gleich intensiv zu nutzen, kauf sie auf dem Heimweg und gewöhne deine Füsse langsam dran.

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • Sam
        Erfahren
        • 28.08.2003
        • 445

        • Meine Reisen

        #4
        Ich war vor zwei Wochen in dem Lundhags-Laden und Fabrik in Järpen. Die Schuhe und die technischen Klamotten machten einen netten Eindruck. Habe allerdings keinen Preisvergleich mit normalen Vertieb gemacht.
        Ciao Sam

        Kommentar


        • Polarsocke
          Anfänger im Forum
          • 04.03.2005
          • 31

          • Meine Reisen

          #5
          Lundhags

          Hallo Reinhold,
          ich habe zwei meiner drei Paar Lundhags in Schweden gekauft. Das erste Paar war 1990 noch für 1200 Kronen zu haben, für mein drittes Paar habe ich 2001 schon mehr als doppelt soviel gezahlt. Man kann mittlereile locker 250 bis 300 Euro ausgeben, je nach Kurs der Krone.
          Die von mir bevorzugten Lundhags Alaska werden wohl nicht mehr gebaut, sie waren immer recht günstig, da sie vergleichsweise einfach gebaut waren. Der hohe Preis ist in jedem Fall durch die sehr hohe Lebensdauer und sehr gute Verarbeitung der Stiefel gerechtfertigt.
          Wenn man die Gummiteile der Stiefel regelmässig mit Talkumpuder oder -lösung vor Schrumpfung schützt bleiben sie 10 Jahre oder länger wasserdicht. Das Leder hält bei regelmässiger Pflege erwiesenermassen länger als 15 Jahre ohne rissig zu werden.
          Lundhags sind wegen mangelndem Innenfutter recht hart für die Füsse und passen nicht zu jedem Fuss. ich trage sie immer mit zwei Paar Treckingsocken, dann gehts ohne Blasen. Da die alten Lundhags kein Futter haben, trocknet das Leder auch schneller als bei voll gefütterten Bergstiefeln. Die neuen Modelle werden im Aufbau mehr und mehr treckingstiefeln angeglichen (Tiefzughaken, Futter)
          Gruss
          Pascal
          www.polarwind.net

          Kommentar

          Lädt...
          X