Hose für Trekking, zum Bergsteigen, auch mal über einen Gletscher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5316
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Hose für Trekking, zum Bergsteigen, auch mal über einen Gletscher

    Hab ja selber die Nils Trousers von FJ. Das ist eine Freizeithose, die eben gut aussieht. Auf Tour würde ich sie nicht mehr nehmen. Sitzt genau auf Hüfte, was beim Rucksacktragen echt nervt und weitet sich am Bund schnell aus, bei viel Bewegung.

    Alpkit hat da so ne Art Softshell Leggin. Scheint interessant bis auf den Froschbeinlook und kostet unter 25 Euro.

    Würde persönlich nur noch was mit querelastischen bzw hohen Bund kaufen.

    Kommentar


    • heinz-fritz
      Dauerbesucher
      • 27.06.2007
      • 912
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Hose für Trekking, zum Bergsteigen, auch mal über einen Gletscher

      Servus,

      nach einer intensiven MTB Phase steige ich gerade wieder ins Bergsteigen ein. Dabei ist der Thread vielleicht gut geeignet für Hilfe bei meiner Suche nach einer neuen Berghose.

      Kurzfassung: „alpine“ membranfreie Softshellhose mit abzippbaren Beinen. Mir erscheint das ideal als Allroundhose. Habe ich einen Denkfehler, oder wieso bietet niemand ein solches Produkt an?

      Ich wäre für Hinweise sehr dankbar!
      Viele Grüße
      Heinz-Fritz


      Etwas mehr Info: Einsatzbereich wäre für alles von Wandern, Bergwandern, Schneeschuhe, normale Kletterei; Hardcore nicht nötig, dafür gibt’s Spezialprodukte. Durch Zipp-off auch im Hochsommer gut nutzbar, bei großer Kälte mit langer Unterhose kombinierbar. Mittelschweres Softshellmaterial, ohne Membran, sehr gute Imprägnierung, zumindest deutlich windabweisend, gerne Verstärkungen etwa an Knie, Knöchel, Hintern. Eher schlanker, unten leicht zulaufender Schnitt (Montura wurde hier im Thread genannt). Material gut dehnbar sein, gerne die üblichen vorgeformten Knie. Zipp-off Reißverschlussanfang und -ende sollte jeweils außen am Bein sein, dann hat man gleich noch eine Belüftungsmöglichkeit. Abhängig von Schnitt, Schuhgröße und Materialdehnung könnte es praktisch sein, das untere Beinteil komplett öffnen zu können – etwa mit einem Klettverschluss entlang der Wade. Könnte aber näherisch schwierig sein und zudem die Dampfdurchlässigkeit einschränken. Wenig Schnickschnack: 2 (gerne tiefe) Einschubtaschen am Bund vorne, 1 RV am Hintern. Seitentaschen am Bein finde ich überflüssig, außerdem kollidieren die ggf. mit den Zipp-off RVs. Dann finde ich finde integrierte Gürtel praktisch; außerdem ist dieses übliche „Tricot lined waistband“ angenehm. Der ganze Bundaufbau aber so flach wie möglich, damit das nicht mit Rucksack- und/oder Klettergurt stört.
      Bloß kein UL Bier.

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5316
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Hose für Trekking, zum Bergsteigen, auch mal über einen Gletscher

        OT: Zip-Off kollidiert vor allem mit meinem ästhetischen Grundempfinden

        Abgesehen davon gibt es wohl nicht die eine Hose, dazu sind die Anforderungen und Bequemlichkeiten zu unterschiedlich.

        Kommentar


        • heinz-fritz
          Dauerbesucher
          • 27.06.2007
          • 912
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Hose für Trekking, zum Bergsteigen, auch mal über einen Gletscher

          Klar gibt es nicht die eine Hose, aber zipp-off wäre doch eine gute Möglichkeit die Nutzungsmöglichkeiten zu erweitern.
          Bloß kein UL Bier.

          Kommentar


          • platane
            Gerne im Forum
            • 29.03.2015
            • 69
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Hose für Trekking, zum Bergsteigen, auch mal über einen Gletscher

            Hallo Fritz! Die Hose die Du beschreibst suche ich auch schon lange. Habe mir jetzt mal die Prana Stretch Zion mit ZIP-Option bestellt, weil ich mit der nicht-zip-off Variate super zufrieden bin (vor allem Passform und Material).

            Was fehlt: Karotten-Schnitt, verstärkte Knie/Gesäß-Bereiche und die Möglichkeit die unteren Beinhälften aufzutrennen um die Schuhe beim Abstreifen der unteren Beinhälften nicht ausziehen zu müssen. Wenn möglich möchte ich mir daher selber einen 2-Wege Reissverschluss ein nähen.

            OT: Zip-Off kollidiert vor allem mit meinem ästhetischen Grundempfinden
            Geht mir genauso, grausam. Aber es gibt für manche Situationen keine wirklich sinnvolle alternative (mal abgesehen vom Ertragen des Hose-Hitze-Staus und seitlichen Belüftungs-RV). Zum Beispiel alpine Kletterei im Sommer: eigentlich reicht die kurze Hose, für unerwartete Wetter-Umstürze sollte aber immer ein lange Montur dabei sein. Umziehen unterwegs geht nicht, da Klettergurt. Habe schon von Leuten gehört die mit Beinlingen aus dem Fahrradbereich arbeiten, aber ich finde die zip-dinger dann doch praktischer.

            Kommentar


            • opa
              Lebt im Forum
              • 21.07.2004
              • 6825
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Hose für Trekking, zum Bergsteigen, auch mal über einen Gletscher

              Zitat von platane Beitrag anzeigen



              Geht mir genauso, grausam. Aber es gibt für manche Situationen keine wirklich sinnvolle alternative (mal abgesehen vom Ertragen des Hose-Hitze-Staus und seitlichen Belüftungs-RV). Zum Beispiel alpine Kletterei im Sommer: eigentlich reicht die kurze Hose, für unerwartete Wetter-Umstürze sollte aber immer ein lange Montur dabei sein. Umziehen unterwegs geht nicht, da Klettergurt. Habe schon von Leuten gehört die mit Beinlingen aus dem Fahrradbereich arbeiten, aber ich finde die zip-dinger dann doch praktischer.
              einfach hochkrempeln? finde die zipp-dinger ja auch grausam...

              Kommentar


              • platane
                Gerne im Forum
                • 29.03.2015
                • 69
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Hose für Trekking, zum Bergsteigen, auch mal über einen Gletscher

                Joa geht schon, hab ich bis jetzt auch immer gemacht. Hat aber in Punkto Hitzestau auch seine "Grenzen".

                Kommentar


                • opa
                  Lebt im Forum
                  • 21.07.2004
                  • 6825
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Hose für Trekking, zum Bergsteigen, auch mal über einen Gletscher

                  Zitat von platane Beitrag anzeigen
                  Joa geht schon, hab ich bis jetzt auch immer gemacht. Hat aber in Punkto Hitzestau auch seine "Grenzen".
                  also ich bleibe ja beim hochkrempeln oder gleich kurz oder knielang, aber die schauen doch gar nicht schlecht aus:


                  http://eu.patagonia.com/deDE/product...ants?p=56895-0
                  http://www.outdoorresearch.com/eub_d...e-pantstm.html

                  Kommentar


                  • heinz-fritz
                    Dauerbesucher
                    • 27.06.2007
                    • 912
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Hose für Trekking, zum Bergsteigen, auch mal über einen Gletscher

                    Servus,

                    danke für Anregungen und Hinweise!

                    Krempeln geht nicht mit allen Hosen ist ist vermutlich weniger luftig als zip-off. Optik: Dass ich noch nie eine zip-off Hose hatte, liegt weniger an der Optik, die m.E. auch bei solchen Hosen sehr normal (whatever that is) sein kann. Vielmehr sind vorhandene Modelle eher aus dem Reise-/Wanderbereich und wohl weniger für den alpinen Einsatz gedacht. Neben den Modellen von Prana (platane), Patagonia und OR (opa) könnten etwa folgende eher in die von mir angedachte Richtung zu gehen, auch wenn die mir alle eher dünn erscheinen:
                    https://www.montane.co.uk/en/men/clo...ra-gt-converts (die hier von Montane hat mir leider nicht gepasst)
                    http://www.thenorthface.de/tnf-de-de...e/p120772.html (Optik - MTB inspiriert?!)
                    http://www.thenorthface.de/tnf-de-de...e/p121050.html
                    Nun, ich wäre einerseits für weitere Hinweise dankbar, werde aber ggf. meine alte Berghaus Statis zum Schneider bringen und/oder die OR mal bestellen.

                    Grüße
                    HF
                    Bloß kein UL Bier.

                    Kommentar


                    • platane
                      Gerne im Forum
                      • 29.03.2015
                      • 69
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Hose für Trekking, zum Bergsteigen, auch mal über einen Gletscher

                      Mein Tip wär ja auch die OR Ferrosi, mit der Softshell-Jacke hab ich in den letzten 3 Jahren wirklich sehr gute Erfahrungen gemacht! Das Material ist stabiler/dicker/weniger luftig als die Prana und würde ich definitiv als geeignet fürs alpine betrachten.

                      Bei Hosen ist für mich der Schnitt und die Länge immer kritisch. Daher bleibe ich bei Prana - dont change a winning team

                      Kommentar


                      • MMueller
                        Erfahren
                        • 09.06.2014
                        • 210
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Hose für Trekking, zum Bergsteigen, auch mal über einen Gletscher

                        Als luftige "Allroundhose" für den Sommereinsatz könnte ich noch die Comici Pants von Mountain Equipment empfehlen...

                        Nach Hersteller ist die für "lange alpine Wanderungen" und sommerliche Mehrseillängenrouten gedacht

                        Habe mir sie als leichte (und da im Globi-Outlet reduziert)günstige Sommerwanderhose gekauft und bin aber überrascht, wie stabil die doch ist. Das Material macht zwar einen Eindruck als sei es schon vom anschauen fast durch, aber sie übersteht mehr Felskontakt als man zunächst glaubt (wobei man es natürlich nicht mit verstärkten Hosen vergleichen darf)....zudem sitzt die Hose beim wandern zumindest bei mir super und beim Klettern geht sie jede Bewegung mit.
                        Die Taschen sind auch mit Klettergurt und/oder Rucksack nutzbar und die Hose trocknet wirklich überraschend schnell (quasi schneller als man sich umziehen könnte)

                        Kann das Ding also echt nur empfehlen und sie ist derzeit Einigerorts reduziert zu finden....


                        PS: Die Farbe citronelle ist zwar für uns Kerle schwer gewöhnungsbedürftig, aber dafür im Gegensatz zu grau gut zu sehen !

                        Kommentar


                        • beigl
                          Fuchs
                          • 28.01.2011
                          • 1669
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Hose für Trekking, zum Bergsteigen, auch mal über einen Gletscher

                          Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                          Servus,

                          nach einer intensiven MTB Phase steige ich gerade wieder ins Bergsteigen ein. Dabei ist der Thread vielleicht gut geeignet für Hilfe bei meiner Suche nach einer neuen Berghose.

                          Kurzfassung: „alpine“ membranfreie Softshellhose mit abzippbaren Beinen. Mir erscheint das ideal als Allroundhose. Habe ich einen Denkfehler, oder wieso bietet niemand ein solches Produkt an?

                          Ich wäre für Hinweise sehr dankbar!
                          Montura bietet was in der Art an. Aber auch eher dünn.
                          http://www.alpstationline.it/it/abbi...up=928&sex=484
                          https://www.bergfreunde.de/montura-s...-trekkinghose/
                          Zuletzt geändert von beigl; 12.06.2016, 07:37.
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19620
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Hose für Trekking, zum Bergsteigen, auch mal über einen Gletscher

                            Ich würde das Ganze einfach trennen. Für Trekking (mit Ästen, Dornen usw.) Mischgewebe, z.B. ne Fjällräven, und für Hochtouren eine mit Kantenschutz und mögclisht beweglich (Vertigo 3, Montura). Ansonsten kommt wieder eine eierlegende Wollmilchsau raus, die alles kann, aber nichts richtig.

                            Nachtrag: Die Montura hatte ich auch in Norwegen an, und die hat sich dort wacker geschlagen.

                            Zu warum kein Zip? Die Hosen, die ich kenne, sind mit Hinblick Hochtouren gebaut. Auf dem Gletscher und auch so weit oben verzichtet man aber tunlichst darauf, mit nbackerten Beinen herumzurennen. Das gibt nur bös Sonnenbrand und/oder roten Abrieb bei Fels/Eiskontakt. Die Hosen haben dafür ev. längs Reißverschlüsse, um sie wechseln zu können, ohne Gurt oder Schuhe ablegen zu müssen.
                            Zuletzt geändert von Becks; 12.06.2016, 09:39.
                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • Flachlandtiroler
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 14.03.2003
                              • 30333
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Hose für Trekking, zum Bergsteigen, auch mal über einen Gletscher

                              Ich halte gar nichts von Ziphosen.
                              Entweder man braucht was robustes, dann ist dieser dünne (damit er nicht aufträgt) Zipper Sollbruchstelle Nr.1.
                              Konsequenterweise findet man an Hosen für Bergsteigen immer nur seitliche Reissverschlüsse, wo so leicht kein Zug drauf kommt.

                              Oder es ist was leichtes für heisse Tage gefragt: Dann wählt man einen sehr dünnen Stoff, der sich natürlich auch problemlos hochkrempeln läßt, ob nur 3/4 lang oder bis über das Knie.
                              Meine Reisen (Karte)

                              Kommentar


                              • heinz-fritz
                                Dauerbesucher
                                • 27.06.2007
                                • 912
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Hose für Trekking, zum Bergsteigen, auch mal über einen Gletscher

                                Servus,

                                vielleicht interessiert mein Zwischenresultat: Ich bin weiterhin der Meinung, dass eine zipp Softshell (für mich) das richtige wäre, stehe damit wohl hier und bei den Herstellern allein da. Daher habe ich letzte Woche vor Ort und online einige (andere) Hosen zusammen- und probegetragen.

                                Manche Marken oder Modelle scheiden wegen Passform aus: Vaude Badile II (sehr guter Eindruck, aber in S zu groß), Montura Vertigo 2 (hier hänge ich zwischen S und M, ggf. wäre S-long richtig, aber die ist praktisch nicht erhältlich; die deutlich schwerere Vertigo 3 wurde hier empfohlen: habe ich nicht ausprobiert, da ich für rein kühlere Aktivitäten eine Wintershoftshell von Direct Alpine habe), Mountain Hardwear Chockstone Alpine (leider zu weit / groß, sonst sehr guter Eindruck). Mountain Equipment Frontier passt sehr gut, hat aber für meinen Geschmack zu wenig Stretch und ist ziemlich steif – eher Richtung leicht gefütterte Hardshell.

                                Es bleiben im Rennen: Haglöfs Skarn (leider keine Verstärkung am Arsch, aber sonst sehr guter Eindruck), Mammut Courmayeur (passt, sehr technisch, wirkt sehr durchdacht, trotz Angebot sehr teuer). Zunächst eine Fehlbestellung – da vom Typ Hose eine Stufe leichter – war die Rab Torque. Sie passt aber super (auch für’s MTB fahren geeignet), hat eine m.E. sinnvolle Materialmischung. Ggf. bleibt’s „nur“ bei der und einem Hochgebirgstest mit langer Merinounterhose im Gepäck.

                                Zufällig, aber für mich und vielleicht andere nützlich, hat UKClimbing vorgestern einen ausführlichen Hosentest veröffentlicht: http://www.ukclimbing.com/gear/review.php?id=8277

                                Grüße!
                                Bloß kein UL Bier.

                                Kommentar


                                • agentw4c
                                  Gerne im Forum
                                  • 22.07.2011
                                  • 79
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Hose für Trekking, zum Bergsteigen, auch mal über einen Gletscher

                                  ich hatte jetzt für gute Preis Maul Eiger (Zip Off) gekauft und ich bin sehr zufrieden aber ich bin nicht sicher ob die Hose sind was du suchst

                                  Kommentar


                                  • Der Biber
                                    Dauerbesucher
                                    • 21.01.2008
                                    • 829
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Hose für Trekking, zum Bergsteigen, auch mal über einen Gletscher

                                    Hallo zusammen !
                                    Ich bin über die SuFu auf dieses Thema gestossen, da ich ebenfalls eine technische Berghose kaufen möchte.

                                    Die Hose sollte robust und wasserabweisend sein.
                                    Sie sollte bei alpinen Bergtouren und Hochtouren zum Einsatz kommen.
                                    Somit wäre es nicht schlecht, wenn die Hose nen verstärkten Bereich für evtl. Steigeisenkontakt hätte.

                                    Da hier die Montura Vertigo 2 und 3 genannt wurden hab ich mir die Hosen mal angeschaut.
                                    Gibt es da noch gute und vergleichbare Alternativen von z.B Millet, Mammut, Haglöfs oder Mountain Equipment usw. ?

                                    Vielen Dank !

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X