Suche neue Bergschuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sparky81
    Gerne im Forum
    • 07.05.2015
    • 55
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche neue Bergschuhe

    Liebe Forummitglieder!

    Ich habe letztes Jahr wieder mit dem Wandern begonnen und laufe derzeit mit hohen, weichen Trekkingschuhen über die Berge Tirols.

    Anfang der Woche habe ich in einem Hervis, nachdem ich ein Angebot von La Sportiva-Bergschuhen gesehen habe, auch die Meindl Vakuum GTX probiert.

    Der La Sportiva hat sich an meinem Fuß gar nicht gut angefühlt, aber der Meindl Vakuum fühlte sich einfach super an! Leider ist der Vakuum nur ein B-Schuh, da ich aber meistens über 2000m am Weg bin bräuchte ich mindestens einen B/C-Schuh. Der Meindl Vakuum TOP wäre da eher was (link darf ich noch nicht posten), kostet aber stolze 260€.

    Bei der Recherche bin ich aber auf einen alten Bericht in einem Forum gestoßen wo ich gelesen hab dass die GTX-Membrane für einen Bergschuh nicht sehr zu empfehlen ist, sondern besser ein zwiegenähter Lederbergschuh, der mit SnoSeal behandelt wurde. Ist das immer noch so, oder hat sich da was geändert?

    Was würdet ihr mir denn stattdessen für einen Schuh empfehlen?

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19442
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche neue Bergschuhe

    Das ist eine Glaubensfrage.

    Die einen meinen unbedingt alles mit einem Trailrunner bewältigen zu müßen, die anderen benötigen unbedingt eine Membran und die dritten einen zwiegenähten Vollederstiefel.

    Machst du Tagestouren oder bist du auch länger unterwegs ?, meist im Fels oder eher auf Pfaden in der Almregion?

    Bei den zwiegenähten ist es einfach, da gibts nicht so viele Modelle.
    Entweder einen Meindl Perfekt oder einen Hanwag Bergell.
    Eventuell noch einen Zamberlan Latemar, die Zamberlan gibts auch komplett aus Leder mit Membran, eine Ausnahme.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Sparky81
      Gerne im Forum
      • 07.05.2015
      • 55
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche neue Bergschuhe

      Im Moment bleibe ich noch bei Tagestouren, maximal dass ich mal eine zweitägige Tour mache, wird aber (vorerst) selten sein...

      Vom Untergrund gibt es alles: Gipfel besteigen, Felsen klettern, schmale Pfade, beim Abstieg wird dann natürlich alles wieder breiter. Auch eine Schottergrube kann mal dazwischen kommen

      Kommentar


      • Vegareve
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 19.08.2009
        • 14489
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche neue Bergschuhe

        Das mit dem Goretexmembran ist reine Geschmacksache, ich habe nur Stiefel mit GTX, andere sind komplett dagegen. Meistens schwitzt man in solchen Membranschuhen etwas mehr, für mich ist es eher schön, wenn wenig Wasser von ussen nach innen gelangt.

        Ich habe zuhause die Meindl Lhotse als B/C Schuh, die sind ok, Du kannst auch bei Hanwag schauen, wenn Dir diese Art Leiste passt. 260 Euro sind ein normaler Preis für Bergschuhe .
        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19442
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche neue Bergschuhe

          Bei deiner Beschriebung würde ich lieber an einem reinen C-Schuh schauen, B/C ist im Fels schon grenzwertig.

          Schuhe mit dickem Leder benötigen für Tagestouren keine Membran um trocken zu bleiben.
          Da viele Schuhe auf Gewicht gearbeitet werden, werden die Leder dünner oder Cordura eingesetzt und dann MUSS eine Membran sein.

          Der Meindl Vakuum TOP wäre da eher was (link darf ich noch nicht posten), kostet aber stolze 260€.

          gerade mal gegoogelt, also für das Teil würde ich auch keine 260€ ausgeben wollen. Gelochtes Spaltleder, Kunststoff wo man hinsieht....
          Zuletzt geändert von cast; 07.05.2015, 14:34.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Sparky81
            Gerne im Forum
            • 07.05.2015
            • 55
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche neue Bergschuhe

            Ich seh schon, wenn man Qualität will merkt man dass auch deutlich im Gewicht.

            Wenn man einen leichteren Schuh will dann bleibt nur mehr ein synthetischer Schuh, dafür leidet aber die Qualität und vor allem die Haltedauer des Schuhes.

            Was wäre denn da ein guter Kompromiss? Oder am besten an die schweren Schuhe gewöhnen?

            Kommentar


            • Vegareve
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 19.08.2009
              • 14489
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche neue Bergschuhe

              Zitat von cast Beitrag anzeigen
              Kunststoff wo man hinsieht....
              Nun, das stimmt nicht ganz. Deine Geschmacksrichtung kennen wir aber (deine Touren sind auch etwas anderes, als der TO will). Ich finde die Schuhe von Foto aus nicht so schlimm, verstehe aber auch nicht, warum das Leder gelöchert sein muss. Es gibt sicher bessere. Und nein, ganz leicht werden Bergschuhe nie sein, man muss auch Halt haben. Leder drumherum ist immer gut, keine zusammengestellte Cordura.
              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19442
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche neue Bergschuhe

                Du musst dich nicht dran gewöhnen.

                Es ist eine Philosophie, wiederbesohlbar sind Hanwag und Meindl auch bei den leichteren Modellen.
                Also lange halten tun die auch, je nach Anwendung.

                Nur ICH will keine Plastikschuhe mehr.

                Du kannst auch leichte knöchelhohe Approachschuhe mit Membran nehmen.
                Die wären mir abgesehen von den dicken, zwiegenähten am Berg lieber als die klassichen Leder/Membran Trekkingschuhe, weil wenn schon leicht dann richtig.

                http://www.schuh-keller.de/Outdoorsc...t-men-GTX.html

                Wie oben geschrieben eine Glaubensfrage, passen müssen sie und Dreck und Nässe abhalten und genügend Schutz und Halt bieten.
                Zuletzt geändert von cast; 08.05.2015, 08:18.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • inselaffe
                  Fuchs
                  • 23.06.2014
                  • 1716
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche neue Bergschuhe

                  Gerenell gilt, je weniger Nähte dran sind, desto weniger können auch aufgehen oder undicht werden.

                  Wenn mans leicht will, muss man in den sauren Apfel beißen und mit nem Flickenteppich aus Cordura leben. Will mans langlebig, dann kommt man an zwiegenäht und schwer nicht vorbei. Dazwischen gibts tausende Grauschattierungen und damit Kompromisse.

                  Die entscheidung kann einem leider keiner abnehmen. IMHO ist klebe-gezwickt, Nubuk, wiederbesohlbar, möglichst wenig Nähte (am besten das ganze Oberleder aus einem Blatt, Zunge wird leider schwierig) und Geröllschutz nen ganz guter Kompromiss, der bei ausreichender Pflege auch 2-3 Sohlen durchhalten kann.


                  Und dem Vakuum Top würde ich jederzeit den normalen Vakuum vorziehtn, alleine schon, weil kein gelochtes Leder. Das ist das absolute No-Go. Wenn die Membran sich irgendwann verabschiedet, und das wird sie, dann rennst du mit nem Nudelsieb an den Füßen durch die Gegend

                  Kommentar


                  • Sparky81
                    Gerne im Forum
                    • 07.05.2015
                    • 55
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche neue Bergschuhe

                    Kann es sein dass das gelochte Leder die Atmungsaktivität unterstützen sollte?

                    Also der Lowa kommt mir vom Schaft her ziemlich nieder vor, oder täuscht mich das? Okay, mit 500g ist er wirklich leicht, ein bißchen schwerer kann er schon sein

                    Der Vakuum Top hätte (nur zum Gewichtsvergleich) ca. 800g, der Perfekt 1220g... Und der Super Perfekt 1370g

                    Kommentar


                    • Sparky81
                      Gerne im Forum
                      • 07.05.2015
                      • 55
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche neue Bergschuhe

                      Das mit den Nähten ist mir auch schon aufgefallen. Zwiegenäht muss er nicht unbedingt sein, aber "klebe-gezwickt, Nubuk, wiederbesohlbar, möglichst wenig Nähte (am besten das ganze Oberleder aus einem Blatt, Zunge wird leider schwierig) und Geröllschutz" klingt ja schon mal gut

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19442
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche neue Bergschuhe

                        Und der Super Perfekt 1370g
                        Ein trigenähter Steigeisenfester Stiefel muss es wirklich nicht sein.

                        Der verlinkte Lowa ist so die unterste Grenze und auch noch bei Dreckwetter verwendbar, anders als Halbschuhe, aber er weist eine stabile B/C Sohlenkonstruktion auf und wenn Schnee und tagelange Regengüsse kein Thema sind ist der auch ausreichend, es kann dir nur passieren, daß er zu Beginn und zum Ende der Saison zu leicht ist.

                        EIN Schuh langt meist sowieso nicht.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • inselaffe
                          Fuchs
                          • 23.06.2014
                          • 1716
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche neue Bergschuhe

                          Zitat von Sparky81 Beitrag anzeigen
                          Kann es sein dass das gelochte Leder die Atmungsaktivität unterstützen sollte?

                          Also der Lowa kommt mir vom Schaft her ziemlich nieder vor, oder täuscht mich das? Okay, mit 500g ist er wirklich leicht, ein bißchen schwerer kann er schon sein

                          Der Vakuum Top hätte (nur zum Gewichtsvergleich) ca. 800g, der Perfekt 1220g... Und der Super Perfekt 1370g

                          Jaja, die Atmungsaktivität bei Schuhen... Schonmal auf die Werte geguckt, was so ne Membran überhaupt durch lässt? Würde auch wetten, dass sich die kleinen Löcher innerhalb kürzester Zeit mit Dreck vollsetzen und dann wars das mit dem schönen, wenn überhaupt messbaren Effekt.

                          Und fürs Mehrgewicht ist das Leder bei den Perfekts auch mind doppelt so dick. Muss man auch sehen. Ob mans braucht und will, ist ne andere Frage.

                          Kommentar


                          • Sparky81
                            Gerne im Forum
                            • 07.05.2015
                            • 55
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche neue Bergschuhe

                            Auf den Super Perfekt hab ich es gar nicht abgesehen, war ja nur zum Vergleich
                            Ich hab einen extrem schweren und steifen Schuh zu Hause, glaub ein Scarpa oder so. Aber mit dem fallen mir nach den ersten 2 Stunden die Beine ab. Den werd ich jetzt mal auf die Waage stellen

                            Anfangs war ich ja voll für Gore-Tex, bis ich das mit dem Temperaturunterschied gelesen hab.

                            Ich werde heute mal zwei Geschäfte besuchen und mir mal den Meindl Perfekt und den Hanwag Bergell ansehen und probetragen. Dann seh ich ja ob das Gewicht wirklich so schlimm ist wie ich es mir einbilde.

                            Vielleicht sollte man die Löcher ja nach jeder Wanderung mit dem Zahnstocher reinigen

                            Kommentar


                            • Sparky81
                              Gerne im Forum
                              • 07.05.2015
                              • 55
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche neue Bergschuhe

                              Der Schuh sollte von 1000 - 2500 hm reichen, viel weiter hoch geh ich seltenst. Also 3000 hab ich (noch) nicht vor zu besteigen. Okay, ich komm auch auf den Stubaier Gletscher, aber da kommt mir der Untergrund/die Wegbegebenheit weniger schlimm vor als der Weg auf die Glungezerhütte. Bin auch viel auf der Nordkette unterwegs, die sehr steinig und gerölllastig ist (trotz Trampfelpfad).

                              Eine Tour, die ich letztes Jahr gemacht habe, war auch sehr viel Asphalt dabei

                              Meistens sind es schmale Trampelpfade, manchmal geht es durch den Schnee oder über Schiefersteine. Deswegen frag ich mich ob der Perfekt nicht vielleicht zu schwer und die Sohle zu hart für meine Ansprüche ist.

                              Wobei aber die Perfekt und die Hanwag Bergell Top die einzigen sind die kaum Nähte und somit kaum schwachstellen besitzen, was ja bei guten Bergschuhen eines vom wichtigsten ist, falls ich es richtig verstanden hab.

                              Kommentar


                              • Vegareve
                                Freak

                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 19.08.2009
                                • 14489
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche neue Bergschuhe

                                Die Beine "fallen Dir ab" wegen fehlender Kondition und wegen der Steifheit. Eine gewisse Steifheit brauchst Du auf alten Schneefeldern und nassem Fels auf jedem Fall, wieviel ist halt die Frage. An das Gewicht gewöhnt man sich, bzw. sollte im Gebirge, wo Trittsicherheit lebensnotwendig ist, keine Rolle spielen.

                                Für bis 2500 M (im Sommer?) sollte es nicht weniger als ein B/C Schuh sein, Du sollst dich darin gut fühlen, alle anderen Kriterien wurden schon genannt. Und vergiss das mit den Löchern, es gibt keine richtige Atmungsaktivität in Bergstiefeln . Wenn Dich ein Wettersturz erwischt, bist Du froh wenn Du nicht komplett durchgefrorene Füsse hast.
                                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                Kommentar


                                • Vegareve
                                  Freak

                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 19.08.2009
                                  • 14489
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche neue Bergschuhe

                                  Zitat von Sparky81 Beitrag anzeigen
                                  D

                                  Wobei aber die Perfekt und die Hanwag Bergell Top die einzigen sind die kaum Nähte und somit kaum schwachstellen besitzen,
                                  Nö, sind bei weitem nicht die einzigen Modelle und Marken.
                                  "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                  Kommentar


                                  • Sparky81
                                    Gerne im Forum
                                    • 07.05.2015
                                    • 55
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche neue Bergschuhe

                                    Ja, nur im Sommer, im Winter wandere ich nicht durch den Schnee.

                                    Den Vakuum hab ich schon vergessen, schon alleine weil alles nur verklebt ist.

                                    Was hättest denn noch für Modelle zu empfehlen??

                                    Kommentar


                                    • inselaffe
                                      Fuchs
                                      • 23.06.2014
                                      • 1716
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Suche neue Bergschuhe

                                      Dann ist bei dir also eher Laufen angesagt als wirklich technische Passagen. Dann würde ich eher auf nen Mittelding gehen. Nen B/C der auch auf Asphalt gut abrollt. Irgendwas so in der Kragenweite Hanwag Ancash/Yukon oder Meindl Engadin.

                                      Die vertragen alle auch mal nen leichtes Körbchensteigeisen für Gletscher oder Schneefeldquerungen. Für steilere Sachen ist die Sohle dann aber etwas zu weich.

                                      Und sind wie vorher schon geschrieben, ein recht passabler Kompromiss aus beiden Welten. Meine letzen Yokons haben drei Laufsohlen ausgehalten. Dann war auch das Innenleben hinüber und der Einleger rechts und links unten an der Zungenwurzel an beiden Schuhen jeweils durch. Ist aber ne Km-Leistung, die sich nicht verstecken braucht, für den Preis erst recht nicht (hat damals knapp unter 200Euronen gekostet).

                                      Die Zwiegenähten in diesem Bereich haben leider fast alle nen zweitiliges Blatt wie der Meindl Ortler, was aber auch nicht so wild ist. Da ist die Versenkappe halt etwas größer und deren Nähte liegen ungeschützter an der Seite.

                                      Wenn du aber schreibst, dass du viel auf Geröll und Schutt unterwegs bist, würde ich die Priorität vllt auf nen aufgeklebten Geröllschutz legen. Zwiegenähte ohne Geröllschutz sehen ganz schnell ganz schön ramponiert aus. Das tut der Funktion zwar keinen Abbruch und das Leder ist auch dick genug dafür, ich wollte es halt nur gesagt haben, bevor in ein paar Wochen der Aufschrei kommt, weil das Leder zerkratzt ist

                                      Kommentar


                                      • Sparky81
                                        Gerne im Forum
                                        • 07.05.2015
                                        • 55
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Suche neue Bergschuhe

                                        Also Steigeisen besitze ich nicht mal welche, ich weiß nicht ob ich soweit jemals kommen werde.

                                        Kommt darauf an was man unter technischen Passagen versteht... Der letzte Weg zum Gipfel kann schon auch mal sehr steil und steinig sein. Nein, laufen kann man auf den wegen die ich gehe meistens nicht. Da geht´s schon gerne mal steil bergab/bergauf.

                                        Wenn das Leder nur aufgeraut ist und nicht dadurch zerstört wird ist es mir ziemlich egal, dann sieht man wenigstens dass der Schuh auch getragen wird

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X