Hardshell - reicht Decathlon oder doch von bekanntem Hersteller

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • suchehardshell
    Neu im Forum
    • 08.01.2015
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hardshell - reicht Decathlon oder doch von bekanntem Hersteller

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer Hardshelljacke. Wir planen in den kommenden Jahren mehrere Trekking-Touren in Schottland, Island, Schweden ... vor allem für Schottland und Island (Frühling/Herbst) fehlt mir noch ein guter Regenschutz. Da ich bisher nur in reinen Plastiktüten rumgelaufen bin fehlt mir die Erfahrung für eine Beurteilung der Jacken - hier hoffe ich auf eure Hilfe. Die geplanten Touren werden um 7 Tage dauern und mit einem Rucksack ~15kg gelaufen.

    Reicht hier eine Jacke von Decathlon (http://www.decathlon.de/regenjacke-f...d_8302503.html) oder macht es Sinn etwas mehr zu investieren z.B. in eine Jacke von Haglöfs (http://www.unterwegs.biz/hagloefs-as...et-502247.html).

    Vielen Dank für die Hilfe!
    Zuletzt geändert von Buck Mod.93; 08.01.2015, 16:21.

  • hypertonie
    Erfahren
    • 13.11.2012
    • 136
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Harshell - reicht Decathlon oder doch von bekanntem Hersteller

    Nimm es mir nicht übel, aber was möchtest Du hören?
    Ich hab mal 2 Jacken - eine für €80 und die andere für €180 - brauch ich die teurere wirklich?

    Um es kurz zu machen- mit der Decathlon wirst Du nicht sterben.
    Ob die €100 für die andere Jacke besser angelegt sind kann dir niemand beantworten.

    Dafür hängt zuviel von Deinen persönlichen Vorausetzungen ab, z.B. Schwitzen und Kälteempfindlichkeit.

    Ob die günstiger reicht, sollte Dir deine persönliche Erfahrung sagen, wenn Du die noch nicht hast bleibt es
    Dir überlassen eher auf Sicherheit zu gehen, oder zu sparen.

    Hier kommen vielleicht noch ein paar Tips von Leuten die eine der Jacken benutzen, aber wie viel (ggf nur virtuelle) Reserve Du bei dem teureren Modell
    haben willst, musst Du selber entscheiden.

    Haltbarkeit hab ich jetzt mal außen vor gelassen. Die sollte mit dem Preis steigen, ist aber leider heute keine
    Garantie mehr für sorgenfreie Nutzung über Jahre.
    Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.
    (Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

    Kommentar


    • eike123
      Erfahren
      • 07.05.2014
      • 156
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Harshell - reicht Decathlon oder doch von bekanntem Hersteller

      Für einfaches Wandern, wenn du keinen starken Kontakt mit Felsen oder Vegetation hast, reicht wahrscheinlich eine Jacke von Decathlon.

      Ich habe seit ca. einem Jahr die Jacke Quechua Forclaz 100, die 50 € kostet, und bin mit ihr zufrieden. Ich trage die Jacke fast jeden Tag, und habe mit ihr mehrere einwöchige Touren gemacht. Sie hat auch einige kurze Abstecher ins Unterholz ausgehalten. Die Jacke ist dicht, die atmungsaktive Membran funktioniert (sie ist aber nicht besonders atmungsaktiv), sie ist mittelmäßig leicht (600 g). Nur die wasserabweisende Beschichtung ist mittlerweile verschwunden (die Jacke wird bei Regen schwer).

      Die Jacke gibt es im Moment leider nur in grau:

      http://www.decathlon.de/regenjacke-f...d_8302501.html

      Kommentar


      • inselaffe
        Fuchs
        • 23.06.2014
        • 1716
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hardshell - reicht Decathlon oder doch von bekanntem Hersteller

        Meine Freundin hat seit 4 oder fünf Jahren die Arpenaz 300 von Quechua. Wird regelmäßig getragen, sowohl mit dem Hund als auch auf Touren mit ca 15kg. Trotz der nur 2000mm und einlagiger Membran hält das Teil am Preis gemessen ne Menge aus. Diesen Sommer hat sie das erste Mal mit Rucksack auf den Schultern und den Armen Wasser durchgelassen, das war aber nach zwei Tagen Dauerregen. Habe die Jacke mindestens zwei mal im Jahr mit Nikwax Techwash und Imprägnierung behandelt.


        Denke daher, dass die von dir nachgefragte Quechua für den normalen Wandereinsatz/moderates Trecking auf jeden Fall reichen sollte.

        Ist halt kein HighTech, die Atmungsaktivität könnte besser sein, aber du bekommst unterm Strich recht viel füers Geld.

        Kommentar

        Lädt...
        X