Jacke für 7 Monate Südamerika

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schdof
    Anfänger im Forum
    • 12.09.2011
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Jacke für 7 Monate Südamerika

    Hallo zusammen,

    ich breche in 1 Monat zu einer min. 7 monätigen Südamerikareise (Ecuador in Richtung Süden) auf. Da ich keine geeignete Jacke besitze, bin ich momentan auf der Suche nach einer; allerdings erschlägt mich die Auswahl etwas.

    Was für eine Kombination ist zu empfehlen? Eine ganz leichte wind- und wasserfeste Jacke oder eine "Dreilagenjacke" oder etwas komplett anderes? Ist ersteres (kombiniert mit einem Fleece?) ausreichend für potentiell kalte Temparaturen (wir erwarten bis min. -5°C)?

    Ich bin momentan absolut unschlüssig, was ich tun soll.

    Vielen Dank für die Hilfe im voraus!

  • damiman21
    Erfahren
    • 23.06.2013
    • 255
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Jacke für 7 Monate Südamerika

    Die Spanne der Temperaturen ist ganz schön größ, daher würde ich auf jeden fall 2 Jacken empfehlen und nach dem Zwiebelprinzip gehen.

    Um dir helfen zu können, benötigen wir sicherlich noch ein paar mehr Infos von dir.

    Trägst du deinen Rucksack die ganze Zeit oder wird er überwiegend im Auto transportiert? Davon abhängig ist u.a. welche Regenjacke du nehmen kannst. 3lagige Hardshells sind robuster als z.b. die von Montane.

    Und wieviel bist du bereit auszugeben?

    Kommentar


    • schdof
      Anfänger im Forum
      • 12.09.2011
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Jacke für 7 Monate Südamerika

      Zitat von damiman21 Beitrag anzeigen
      Die Spanne der Temperaturen ist ganz schön größ, daher würde ich auf jeden fall 2 Jacken empfehlen und nach dem Zwiebelprinzip gehen.

      Um dir helfen zu können, benötigen wir sicherlich noch ein paar mehr Infos von dir.

      Trägst du deinen Rucksack die ganze Zeit oder wird er überwiegend im Auto transportiert? Davon abhängig ist u.a. welche Regenjacke du nehmen kannst. 3lagige Hardshells sind robuster als z.b. die von Montane.

      Und wieviel bist du bereit auszugeben?
      Hi, danke für die flotte Antwort.

      Der Rucksack wird wohl hauptsächlich getragen, wir sind ohne Auto, sondern nur mit ÖPNV unterwegs.

      Preislich bin ich relativ flexibel, je weniger desto besser (ist ja wohl klar), allerdings lasse ich mich das gerne auch was kosten, wenn es denn Sinn macht (maximal so 300€ vielleicht?).

      Grüße
      Zuletzt geändert von schdof; 03.04.2014, 15:56.

      Kommentar


      • Hanuman
        Fuchs
        • 26.05.2008
        • 1002
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Jacke für 7 Monate Südamerika

        Ne geniale Drei Lagen Jack für wenig Geld gibts hier von Bergans

        Und vom restlichen Geld kaufst du dir diese Hose

        perfekte Kombi.

        Aber wahrscheinlich rät dir eh irgendein Dude hier zu ner Event Jacke (die undicht wird) und ner Fjäll Räven Hose (wo die Nähte aufgehen).
        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

        Kommentar


        • peter-hoehle
          Lebt im Forum
          • 18.01.2008
          • 5175
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Jacke für 7 Monate Südamerika

          Hallo schdof,

          Da du in Equador, und auch in den anderen Anden-Ländern, sehr verschiedene
          Klimazonen hast, ist das Zwiebelprinzip die beste Lösung.
          Was nicht fehlen darf ist eben eine wind-und wasserdichte Jacke.
          Wenn die nicht zu klein (eng) geschnitten ist, kannst du ja auch mal zwei
          oder drei Kleidungsstücke drunterziehen.
          Ganz wichtig ist auch eine Kopfbedeckung wegen der Sonne Südamerika´s.
          Am besten eine Kopfbedeckung die auch den Nacken schützt.

          Gruß Peter
          Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
          Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Jacke für 7 Monate Südamerika

            einen Hut kann er sich ja in Cuenca kaufen

            Kommentar


            • peter-hoehle
              Lebt im Forum
              • 18.01.2008
              • 5175
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Jacke für 7 Monate Südamerika

              Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
              einen Hut kann er sich ja in Cuenca kaufen
              Da bekommst du einen vernünftigen Hut für 45$.

              " border="0" />

              Gruß Peter
              Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
              Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

              Kommentar


              • schdof
                Anfänger im Forum
                • 12.09.2011
                • 16
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Jacke für 7 Monate Südamerika

                Hallo,

                vielen Dank für euren Input - allerdings habe ich jetzt das Gefühl immernoch nicht schlauer zu sein, da die beiden Antworten doch sehr unterschiedlich sind.

                Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                Ne geniale Drei Lagen Jack für wenig Geld gibts hier von Bergans

                Und vom restlichen Geld kaufst du dir diese Hose

                perfekte Kombi.

                Aber wahrscheinlich rät dir eh irgendein Dude hier zu ner Event Jacke (die undicht wird) und ner Fjäll Räven Hose (wo die Nähte aufgehen).
                Wie warm ist sone 3-Lagen-Jacke tatsächlich? Ist es realistisch damit in Ecuador rumzulaufen?

                Zitat von peter-hoehle Beitrag anzeigen
                Hallo schdof,

                Da du in Equador, und auch in den anderen Anden-Ländern, sehr verschiedene
                Klimazonen hast, ist das Zwiebelprinzip die beste Lösung.
                Was nicht fehlen darf ist eben eine wind-und wasserdichte Jacke.
                Wenn die nicht zu klein (eng) geschnitten ist, kannst du ja auch mal zwei
                oder drei Kleidungsstücke drunterziehen.
                Ganz wichtig ist auch eine Kopfbedeckung wegen der Sonne Südamerika´s.
                Am besten eine Kopfbedeckung die auch den Nacken schützt.

                Gruß Peter
                Hast du mir ein Beispiel für eine solche Jacke? Und was würdest du für drunter empfehlen? Und ist so eine Kombination dann tatsächlich auch warm genug für eine -5Grad oder kälter Nacht in den Bergen?

                Und kann mich irgendjemand zu den ganzen Sachen wie Softshell, Hardshell, Primaloft und was es da alles noch gibt aufklären - das verwirrt mich doch noch sehr? Oder besser: Gibt's da vielleicht irgendwo n guten Artikel zu?

                Vielen Dank schonma
                Zuletzt geändert von schdof; 05.04.2014, 13:19.

                Kommentar


                • peter-hoehle
                  Lebt im Forum
                  • 18.01.2008
                  • 5175
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Jacke für 7 Monate Südamerika

                  Zitat von schdof Beitrag anzeigen
                  Und kann mich irgendjemand zu den ganzen Sachen wie Softshell, Hardshell, Primaloft und was es da alles noch gibt aufklären - das verwirrt mich doch noch sehr? Oder besser: Gibt's da vielleicht irgendwo n guten Artikel zu?
                  Schau mal Dämliche-Frage-Sinn-von-Softshell-Jacken

                  Da du sehr verschiedene Temperaturen hast,wie gesagt T-Shirt,Fleece-Pulli,Fleece-Jacke,Regen/Wind-Jacke ,und so kannst du dich anpassen.Früh`s sind es eventuell 4°C und nachmittags 22°C.Welche Jacke soll diesen Temperaturbereich abdecken?

                  Gruß Peter
                  Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                  Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                  Kommentar


                  • Hanuman
                    Fuchs
                    • 26.05.2008
                    • 1002
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Jacke für 7 Monate Südamerika

                    3 oder 2 oder 2,5 Lagen Jacken oder marketingtechnisch Hardshells sind nichts anderes als Regenjacken. OHNE warmes Futter o.ä Sie schützen nur vor dem Wetter (Regen + Wind). 3 Lagen gelten als sehr robust und langlebig. Fleece, Primaloft, Daune etc sind warm.

                    Ich hatte die Jacke nur empfohlen weil es eben eine echt robuste, gut geschnittene Regenjacke ist

                    Wie warm eine Jacke wirklich ist, kann dir keiner beantworten und wenn erzählt er Schmarrn. Jeder Mensch ist unterschiedlich, dazu kommt noch Bewegung oder nur rumsitzen.

                    Wenn du wenig tragen willst, dann eine warme mit Primaloft und ne Regenjacke. Warme Jacke kann auch ein schöner dicher Wollpulli sein. Ist halt sperriger.

                    Fleece ist, imo, unnötig. Braucht viel Platz. Wenn dann nur in Stretch Ausführung. z.B. Polartec Powerstretch
                    Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                    Kommentar


                    • schdof
                      Anfänger im Forum
                      • 12.09.2011
                      • 16
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Jacke für 7 Monate Südamerika

                      Vielen Dank Peter & Hanuman,

                      dann werd ich mir wohl eine Regenjacke (wobei hier natürlich noch die Frage zwischen 2 vs. 2.5 vs. 3 Lagen besteht) sowie eine Fleece/Primaloft holen - hier habe ich gelesen, das Primaloft wohl leichter und ähnlich warm ist, allerdings die Feuchtigksabfuhr schlecht und der Preis deutlich höher sein soll - stimmt das?

                      Viele Grüße

                      Kommentar


                      • derSammy

                        Lebt im Forum
                        • 23.11.2007
                        • 7413
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Jacke für 7 Monate Südamerika

                        nimm 3 Lagen und Primaloft

                        ( und verhäng dir dann selbst ne ODS Sperre bis zum Abflug, net dass Du nach 2863 anderen Ratschlägen ins Zweifeln kommst)

                        Kommentar


                        • schdof
                          Anfänger im Forum
                          • 12.09.2011
                          • 16
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Jacke für 7 Monate Südamerika

                          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                          nimm 3 Lagen und Primaloft

                          ( und verhäng dir dann selbst ne ODS Sperre bis zum Abflug, net dass Du nach 2863 anderen Ratschlägen ins Zweifeln kommst)

                          Hallo, vielen Dank. Genau darauf wirds rauslaufen - hatte das Ganze jetzt mal im Laden an und hab ein gutes Gefühl dabei.
                          Was mich allerdings massiv wundert ist der Preis.
                          Wenn ich mir so eine Primaloft in Deutschland kaufe zahle ich bspw. für die Rab Xenon >200€, bestell ich mir die in UK bezahle ich etwa 150€... (in den USA sinds nur 150$..)

                          Viele Grüße und vielen Dank an alle für die Hilfe!


                          PS: Eine Kleinigkeit noch:

                          Ich hatte eben im Laden die HAGLÖFS L.I.M BARRIER PRO HOOD MEN an und wollte so eben online Tests dazu suchen, bin allerdings nicht fündig geworden.
                          Das einzige wozu ich sehr viel finde ist HAGLÖFS BARRIER PRO HOOD.

                          Ich sehe, dass es einen Unterschied geben muss: erstere wiegt 200g, zweitere 400g - aber was ist sonst anders?

                          Grüße und Danke

                          PPS: Als Hardshell habe ich mich für die Patagonia M10 entschieden - hoffentlich passt das :>
                          Zuletzt geändert von schdof; 07.04.2014, 16:17.

                          Kommentar


                          • Hanuman
                            Fuchs
                            • 26.05.2008
                            • 1002
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Jacke für 7 Monate Südamerika

                            mit Haglöfs Barrier hast du schon alles richtig gemacht. Aber nimm weder L.I.M. noch Pro, sondern einfach nur die Haglöfs Barrier III Hood. Das Ding ist genial warm.
                            Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                            Kommentar


                            • lorenz7433
                              Fuchs
                              • 08.11.2012
                              • 2269
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Jacke für 7 Monate Südamerika

                              Zitat von schdof Beitrag anzeigen

                              PPS: Als Hardshell habe ich mich für die Patagonia M10 entschieden - hoffentlich passt das :>
                              musste du wissen ob es dir passt.
                              solltest dir aber ne Kleinigkeit durch den kopf gehen lassen.

                              bei ner Regenjacke ist die Kapuze das A und O abgesehn von totaler Dichtheit.

                              bei der M10 wurde aufgrund übertriebener gewichtsreduktion quasi alles weggelassen auch ne im Ansatz brauchbare kapuzenfixierung fehlt.

                              das bedeutet leichter Windhauch von vorne und Kapuze fliegt runter"resultat: du bist nass im regenfall" oder bishen kräftigerer regen passierts das wasser am hals entlang innen reinläuft da hier auch keinerlei abschluss existiert"resultat wirst nass".

                              probiers aus wenn es heut bei dir regnet wie bei uns gerade:
                              steig aufs Fahrrad und fahr paar meter wirst sehen das teil blässt es dir sofort vom kopf.

                              dann kommt dazu:
                              das teil aus so nem dünnen stöffchen kombiniert mit ner Beschichtung zusammengeklebt, da bezweifle ich das sowas 7 Monate durchhält.....

                              das teil ist zwar einerseits für unltraleichtfreaks interessant"als notfallregenjacke" wegen der 200gramm gesammtgewicht, da gibt's aber halt bessere lösungen.

                              das Bergans Luster gerät, was ober verlinkt wurde ist zwar deutlich schwerer, dafür robust wie ne Festung, und die Kapuze kann man vernünftig einstellen.
                              Zuletzt geändert von lorenz7433; 09.04.2014, 12:41.

                              Kommentar


                              • schdof
                                Anfänger im Forum
                                • 12.09.2011
                                • 16
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Jacke für 7 Monate Südamerika

                                Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                                mit Haglöfs Barrier hast du schon alles richtig gemacht. Aber nimm weder L.I.M. noch Pro, sondern einfach nur die Haglöfs Barrier III Hood. Das Ding ist genial warm.
                                Schau ich mir an - danke!

                                Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                musste du wissen ob es dir passt.
                                solltest dir aber ne Kleinigkeit durch den kopf gehen lassen.

                                bei ner Regenjacke ist die Kapuze das A und O abgesehn von totaler Dichtheit.

                                bei der M10 wurde aufgrund übertriebener gewichtsreduktion quasi alles weggelassen auch ne im Ansatz brauchbare kapuzenfixierung fehlt.

                                das bedeutet leichter Windhauch von vorne und Kapuze fliegt runter"resultat: du bist nass im regenfall" oder bishen kräftigerer regen passierts das wasser am hals entlang innen reinläuft da hier auch keinerlei abschluss existiert"resultat wirst nass".

                                probiers aus wenn es heut bei dir regnet wie bei uns gerade:
                                steig aufs Fahrrad und fahr paar meter wirst sehen das teil blässt es dir sofort vom kopf.
                                Hier ist leider strahlender Sonnenschein, aber ja ich werde es ausprobieren.
                                Übertriebene Gewichtsreduktion ist für mich leider (seit heute) ein massives Argument, da ich keinen Daunenschlafsack verwenden kann (siehe hier

                                Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                dann kommt dazu:
                                das teil aus so nem dünnen stöffchen kombiniert mit ner Beschichtung zusammengeklebt, da bezweifle ich das sowas 7 Monate durchhält.....

                                das teil ist zwar einerseits für unltraleichtfreaks interessant"als notfallregenjacke" wegen der 200gramm gesammtgewicht, da gibt's aber halt bessere lösungen.

                                das Bergans Luster gerät, was ober verlinkt wurde ist zwar deutlich schwerer, dafür robust wie ne Festung, und die Kapuze kann man vernünftig einstellen.
                                Naja, ich werde die Jacke ja nur verwenden wenn nötig - habe in diversen Tests gelesen, dass die doch relativ robust sein soll - oder ist das etwa anders? (Ja ich habe schon nen relativ schweren Rucksack auf (Zelt mit drin zB))

                                Grüße

                                Kommentar


                                • Hanuman
                                  Fuchs
                                  • 26.05.2008
                                  • 1002
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Jacke für 7 Monate Südamerika

                                  Jetzt mal ne blöde Frage: Du gibts Geld für Klamotten aus und hast noch keinen Rucksack? Ich würde mal meine Prioritätenliste überprüfen...

                                  Die M10 Kapuze ist dafür designt, dass du sie über einen Helm trägst. Ohne diesen bekommst du sie nicht angepasst.
                                  Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                                  Kommentar


                                  • schdof
                                    Anfänger im Forum
                                    • 12.09.2011
                                    • 16
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Jacke für 7 Monate Südamerika

                                    Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                                    Jetzt mal ne blöde Frage: Du gibts Geld für Klamotten aus und hast noch keinen Rucksack? Ich würde mal meine Prioritätenliste überprüfen...

                                    Die M10 Kapuze ist dafür designt, dass du sie über einen Helm trägst. Ohne diesen bekommst du sie nicht angepasst.
                                    Dürfte ich fragen, wie du zu der Annahme kommst, ich hätte keinen Rucksack?

                                    Grüße

                                    Kommentar


                                    • lorenz7433
                                      Fuchs
                                      • 08.11.2012
                                      • 2269
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Jacke für 7 Monate Südamerika

                                      Zitat von schdof Beitrag anzeigen
                                      Übertriebene Gewichtsreduktion ist für mich leider (seit heute) ein massives Argument,
                                      dann auch extra drauf hinweisen würde gut sein.

                                      ultraleichtzeugs hält nich so übermässig aus ist ja alles in erster Linie saudünn gewebt was meist bedeutet, wenig haltbar, dafür halt besonders leicht.

                                      für ne tagesausflug find ich sowas klasse auch für ne"1 Wochen" tour ok.
                                      7 Monate ist ne andere Gewichtsklasse von Belastbarkeit der Ausrüstung.

                                      Zitat von schdof Beitrag anzeigen
                                      Naja, ich werde die Jacke ja nur verwenden wenn nötig ,
                                      dachte du suchst etwas das du die vollen 7 Monaten gemütlich durchnutzen kannst ohne sorgen obs es hält, oder hab ich die Fragestellung falsch verstanden?
                                      7 Monate ist wirklich ne sehr lange zeit und dann noch Südamerika? Regenwald?

                                      da würde mir in erster Linie als wichtigige punkte: robustes und haltbares in den sin kommen,
                                      und kein ultraleichtzeug das"kaum an nem ast hängen geblieben.....putti"gsnz einfach schnell mal hops gehen kann.
                                      Zuletzt geändert von lorenz7433; 09.04.2014, 14:57.

                                      Kommentar


                                      • boulderite
                                        Fuchs
                                        • 12.05.2012
                                        • 1260
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Jacke für 7 Monate Südamerika

                                        Auf einer so langen Reise würde ich aus heutiger Perspektive keine teure Jacke mitnehmen. Warum? Ganz einfach. Ich war sechs Monate auf Weltreise - davon 2 in Südamerika - und war viel mit dem ÖPNV unterwegs. Grade in Südamerika bedeutet das, dass der Rucksack viel unten in Busse reingeworfen wird. Da muss man immer ordentlich packen, ansonsten läuft einem auch mal was aus.. und im schlechtesten Fall ist das DEET.. auf der Regenjacke. Schwupps hat sich das Thema "wasserdicht" erledigt und die teure Patagonia-Jacke war nur noch eine Windjacke mit begrenzter Regenschutzfunktion.
                                        Stattdessen würde ich eine günstige Regenjacke nehmen und mir bei Bedarf entweder vor Ort was kaufen (von Ecuador aus nach Süden ist ja unkompliziert, in Chile und Argentinien bekommt man in jeder Stadt Klamotten, die entsprechenden Touristenorte haben auch ausreichend viele Outdoor-Läden - in Nord-Peru oder Bolivien wäre ich da nicht ganz so optimistisch, wobei man auch in Lima und La Paz natürlich solche Läden findet) oder einfach mal bei Regen drinnen bleiben.
                                        Also anstatt 200 Euro für eine Jacke auszugeben lieber 50-100 und den Rest des Geldes in der Hinterhand haben wenn man die tolle Jacke dann doch mit DEET begießt oder verliert oder oder oder.

                                        Mein Freund war sehr glücklich mit seiner Kombination: Hardshell von The North Face, drunter ein 100er Fleece, dadrunter ein Funktions-T-Shirt oder bei Bedarf sein Wanderhemd. Am kältesten war's bei uns bei der Cotopaxi-Besteigung, da hatte er dann sowohl als auch drunter An seiner Stelle hätte ich noch das 200er-Fleece, das er in die Jacke einzippen kann mitgenommen, aber aus irgendeinem Grund war das nicht dabei…

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X