Hallo zusammen!
Ich bin schon hie und da auf euer schönes Forum gestoßen, muss aber gestehen, dass ich es erst jetzt, wo ich was brauche, geschafft habe mich anzumelden. Aber man kann ja nicht in jeder "Community" aktiv sein
Ich hab hier schon einige Kaufberatung-Threads gelesen, aber irgendwie stimmen immer ein paar Sachen nicht mit meinen Bedürfnissen überein, oder ich trag in die Suche die falschen Begriffe ein...
Ich fahre im August ins Wallis und brauche dafür neue Schuhe.
Ziel ist das Lagginhorn und/oder der Weissmies, und deshalb müssen sie steigeisenfest sein.
Ich hab mir vor Jahren ein Paar (Schande über mein Haupt) McKinley Schuhe gekauft. Die waren runtergesetzt, haben 30 € gekostet und haben auf Anhieb gepasst. Mit denen bin ich bis jetzt in der Schnee- und Gletscherfreien Zone sehr gut ausgekommen (von Geröllfeldern mal abgesehen), aber für einen 4000er ist das zwangsläufig nix mehr.
Ich bin Student und deshalb im Schuhladen kurz in Sekundenohnmacht gefallen, als ich die Preise gesehen habe.
Mein Schwager trägt den 'Haix BW-Bergstiefel leicht', der wäre im finanziell akzeptablen Bereich (140-180 €) ist aber nicht mal bedingt steigeisengeeignet und scheidet deshalb aus. Gleiches gilt für den nächst günstigen Haix KSK 3000...
Über den Haix K2 hab ich hier auch schon einiges gelesen, auf ebay gibt es den für 229 €, aber da muss ich sagen: Wenn die Stiefel eh schon '200 € + x' kosten, dann kauf ich die lieber im Schuhladen, so lange sie die 300 €-Grenze nicht sprengen.
Mir ist klar, das das erste Kriterium "Sie müssen passen" unverrückbar ist.
Dennnoch gibt es ja in diesem Segment ein gewisses Spektrum und ich hab keine Lust (für mich) so viel Geld auszugeben um mich dann später zu ärgern und mir sagen lassen zu müssen: Hätteste mal 30 € mehr ausgegeben, bei dem Modell *** oder der Firma *** gehen die Nähte nicht auf / geht die Sohle nicht ab...
Bei der Schuhpflege bin ich absolut flexibel, das sollte nicht in die Beurteilung einfließen, das nehme ich wie es kommt.
Ich hab dazu aber noch ein paar weitere Fragen:
Wo liegt der Unterschied zw. bedingt steigeisengeeignet, steigeisengeeignet und steigeisenfest?
Was sind Klasse A / B / C -Schuhe?
Wie wichtig ist eine Kipphebelbindung an der Hacke / an der Spitze?
Was bedeutet das 'GTX' in einigen Schuhnamen? Ich hab danach gesucht, bin aber nur auf Grafikkarten gestoßen...
Also alles in allem soll er preiswert sein, aber nicht billig. Ich geb das Geld gerne aus, wenn es der Schuh wert ist und ich seine Eigenschaften auch wirklich brauche.
Herzlichen Dank schon mal im Voraus für eure Mühe mir zu antworten!
Sebastian
Ich bin schon hie und da auf euer schönes Forum gestoßen, muss aber gestehen, dass ich es erst jetzt, wo ich was brauche, geschafft habe mich anzumelden. Aber man kann ja nicht in jeder "Community" aktiv sein

Ich hab hier schon einige Kaufberatung-Threads gelesen, aber irgendwie stimmen immer ein paar Sachen nicht mit meinen Bedürfnissen überein, oder ich trag in die Suche die falschen Begriffe ein...
Ich fahre im August ins Wallis und brauche dafür neue Schuhe.
Ziel ist das Lagginhorn und/oder der Weissmies, und deshalb müssen sie steigeisenfest sein.
Ich hab mir vor Jahren ein Paar (Schande über mein Haupt) McKinley Schuhe gekauft. Die waren runtergesetzt, haben 30 € gekostet und haben auf Anhieb gepasst. Mit denen bin ich bis jetzt in der Schnee- und Gletscherfreien Zone sehr gut ausgekommen (von Geröllfeldern mal abgesehen), aber für einen 4000er ist das zwangsläufig nix mehr.
Ich bin Student und deshalb im Schuhladen kurz in Sekundenohnmacht gefallen, als ich die Preise gesehen habe.
Mein Schwager trägt den 'Haix BW-Bergstiefel leicht', der wäre im finanziell akzeptablen Bereich (140-180 €) ist aber nicht mal bedingt steigeisengeeignet und scheidet deshalb aus. Gleiches gilt für den nächst günstigen Haix KSK 3000...
Über den Haix K2 hab ich hier auch schon einiges gelesen, auf ebay gibt es den für 229 €, aber da muss ich sagen: Wenn die Stiefel eh schon '200 € + x' kosten, dann kauf ich die lieber im Schuhladen, so lange sie die 300 €-Grenze nicht sprengen.
Mir ist klar, das das erste Kriterium "Sie müssen passen" unverrückbar ist.
Dennnoch gibt es ja in diesem Segment ein gewisses Spektrum und ich hab keine Lust (für mich) so viel Geld auszugeben um mich dann später zu ärgern und mir sagen lassen zu müssen: Hätteste mal 30 € mehr ausgegeben, bei dem Modell *** oder der Firma *** gehen die Nähte nicht auf / geht die Sohle nicht ab...
Bei der Schuhpflege bin ich absolut flexibel, das sollte nicht in die Beurteilung einfließen, das nehme ich wie es kommt.
Ich hab dazu aber noch ein paar weitere Fragen:
Wo liegt der Unterschied zw. bedingt steigeisengeeignet, steigeisengeeignet und steigeisenfest?
Was sind Klasse A / B / C -Schuhe?
Wie wichtig ist eine Kipphebelbindung an der Hacke / an der Spitze?
Was bedeutet das 'GTX' in einigen Schuhnamen? Ich hab danach gesucht, bin aber nur auf Grafikkarten gestoßen...
Also alles in allem soll er preiswert sein, aber nicht billig. Ich geb das Geld gerne aus, wenn es der Schuh wert ist und ich seine Eigenschaften auch wirklich brauche.
Herzlichen Dank schon mal im Voraus für eure Mühe mir zu antworten!
Sebastian
Kommentar