Hose - Anforderungen im Hochgebirge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elbsandstein
    Neu im Forum
    • 12.09.2012
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hose - Anforderungen im Hochgebirge

    Hallo liebe Bergfreunde,

    Ich erbitte einen Rat in Bezug auf zu tragende Hosen in den Bergen (alpin)

    Seit sehr langer Zeit gehe ich nun mal wieder ins höhere Gebirge (Osttirol) auf eine Bergwanderwoche. Wir werden dort Touren in den Karnischen Alpen und auch Klettersteige in den Dolomiten machen. Ich habe dazu schon einiges neu angeschafft. Allerdings hatte ich dabei die Hosen nicht sonderlich beachtet. Am Samstag soll es nun losgehen. Nun habe ich den Bergwetterbericht studiert und musste feststellen, dass auf über 2000 m um die 5 Grad sind, auch wenn das Wetter tendenziell wärmer wird.

    Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass meine nicht sehr dick wirkenden Salewa "South peak dry pants" ausreichen. (ohne Verstärkungen, 100% Polyamid)

    Jetzt komme ich doch in letzter Minute ins Zweifeln... Genügt vielleicht eine zusätzliche Unterhose und im Falle eines Gewitters eine Gummihose vom Drogerie-Discounter was ich besitze? Oder wäre es empfehlenswert noch kurz vor Abreise eine alpin-taugliche Hose zu beschaffen? Ein paar Gamaschen habe ich für den Fall von Schneefeldern.

    Schon der Jackenkauf (mit begrenztem Budget!) war ein ziemlicher Akt, da mir die meisten Jacken am Hals zu eng waren- So habe ich dann diese gewählt:

    http://shop.jack-wolfskin.de/steep-ascent-men

    ... obwohl ich diese Marke sonst nicht bevorzuge...und eine Fliesjacke zum drunterziehen. So hoffe ich nun halbwegs für jedes Wetter gerüstet zu sein.

    Würde mich freuen, wenn jemand kurzfristig einen hilfreichen Rat geben kann. ich kann irgendwie nicht einschätzen wie sich das klimatisch anfühlen wird, da ich seit 10 Jahren nur in den Mittelgebirgen intensiv am Wandern war.

    Grüße aus Sachsen

  • StepByStep
    Fuchs
    • 30.11.2011
    • 1198
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hose - Anforderungen im Hochgebirge

    Hi,

    also ich hab da nix extra in Richtung Softshellhose oder so. Ich hab ne mittlerweile recht alte McKinley Kufa-Zip-Hose, die wird meist auf Tour angezogen. Dazu dann in Kombination falls es mich frieren sollte ne lange Unterbuxe im Rucksack plus Regenhose (auch ne relativ einfache) damit fühle ich mich eigentlich für einen recht weiten Temperaturbereich gerüstet. War auch schon in Spätestwinter mit der Kombi unterwegs, aber dafür hab ich dann noch eine Gefütterte Hose, die mir aber recht schnell zu warm wird ( bin nicht sehr verfrohren).

    Und halt was zum Wechseln mitnehmen, abends auf der Hütte in Nassen Klamotten sitzen weil man zu Gewichtgeizig war ist unangenehm ;)

    LG

    Kommentar


    • beigl
      Fuchs
      • 28.01.2011
      • 1669
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hose - Anforderungen im Hochgebirge

      Lange Unterhose zur dünnen Hose hat im Sommer noch immer gereicht.
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • blackteah
        Dauerbesucher
        • 22.05.2010
        • 779
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hose - Anforderungen im Hochgebirge

        dünne Hose und lange Unterhose kombiniere ich auch immer. Das kann man auch super regulieren: Hose hochkrempeln falls es etwas wärmer ist, beides hochkrempeln wenn es etwas mehr wärmer ist, wenns sehr warm ist ohne lange Unterhose, und bei Hitzewallungen dann Hose pur und hochkrempeln (Die Kombi war auch bei Schneeregen warm genug und ich bin echt verfroren).
        Falls man immer noch friert kann man ja lange Unterhose, Hose und Regenhose (hab ich auch nur vom Discounter) machen.

        Kommentar


        • beigl
          Fuchs
          • 28.01.2011
          • 1669
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hose - Anforderungen im Hochgebirge

          Gut, dünn ist natürlich auch sehr relativ. Aber das meiste, was so als Hochtourenhose angeboten wird, könnte ich maximal beim Alpinschifahren tragen. Viel zu warm bei Anstrengung.
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • Hanuman
            Fuchs
            • 26.05.2008
            • 1002
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hose - Anforderungen im Hochgebirge

            Die perfekte Hose für dich:

            Directalpine Badile
            Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

            Kommentar


            • dfens
              Dauerbesucher
              • 13.12.2010
              • 721
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hose - Anforderungen im Hochgebirge

              Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
              Die perfekte Hose für dich:

              Directalpine Badile
              Stretch und Cordura ist zwar eine gute Kombination, aber thermolite Hohlfasern am Gesäss und Knie zur Isolation? Wäre mir für den Sommer zu warm. Ich schwitze relativ schnell, deshalb achte ich auf Belüftungsöffnungen oder Hosenbeine, die man abtrennen kann.
              Some people just need a high five.
              In the face.
              With a chair.

              Kommentar


              • swe68
                Erfahren
                • 28.05.2009
                • 261
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hose - Anforderungen im Hochgebirge

                Ich nehme für fast alle Touren - auch Hochtouren - nur diese Hose:
                Vaude Alpinian
                Sie hat gegen Hitze Reißverschlüsse zur Belüftung an der Seite und lässt sich hochkrempeln. Wenn es kalt ist, dann halt mit langer Unterhose drunter.
                Nur bei sehr kalten Wintertouren weiche ich auf eine andere Hose aus.
                Ich habe die Hose inzwischen in zweifacher Ausfertigung

                Kommentar


                • mad4
                  Gerne im Forum
                  • 29.03.2013
                  • 52
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hose - Anforderungen im Hochgebirge

                  In den Karnischen Alpen kann es auch schon mal richtig zur Sache gehen.

                  Bis jetzt hatte bin ich aber selber nur mit einer dünnen Mammut Hose inkl. dünner (langer) Unterhose unterwegs gesesen. (Auch in den Karnischen Alpen). Aber bei 5 Grad wenn der Wind weht am Karnischen Höhenweg braucht es eigentlich eine gute Bekleidung!!

                  Hab mir aber vor zwei Monaten die Lundhags Traverse Pants gegönnt...

                  Fals du doch noch etwas Budget zusammenkratzen kannst: Das ist die beste Hose die ICH jemals hatte!

                  LG Christoph

                  Kommentar


                  • Vegareve
                    Freak

                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 19.08.2009
                    • 14493
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hose - Anforderungen im Hochgebirge

                    So lange es nicht auf sehr hohe eisbelastete Touren geht (wo dann Goretex kommt), trage ich immer meine dünne, schnell trocknende Wanderhose aus irgendeinem elastischen Stoff. Stichwort schnelltrocknend plus je nach Wetter/Höhe eine Polartec Unterhose. Reicht vollkommen, viel wichtiger sind Fleece, Jacke und Handschuhe.

                    Zur Veranschaulichung: mit der Hose war ich auf dem Grossglockner und auf dem Mont Blanc. bei sonnigem, windigen Wetter. Vielleicht hast Du noch eine Regenüberhose, falls das Wetter weiter unten richtig mies wird, wobei nasse Beine noch keinen umgebracht haben bis jetzt .
                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                    Kommentar


                    • beigl
                      Fuchs
                      • 28.01.2011
                      • 1669
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hose - Anforderungen im Hochgebirge

                      Gut, also wenn es schon unbedingt wieder in Produktvorschläge geiler Markenhosen ausarbeiten muss:
                      Montura Vertigo Light Pants

                      Die perfekte Sommer-Alpinhose zumindest für Menschen mit knackigem Unterbau wie mich.

                      Auf jeden Fall würde ich was aus Stretch nehmen und nichts über 500g, die sind dann üblicherweise zu dick und warm.
                      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                      Kommentar


                      • Becks
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 11.10.2001
                        • 19620
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hose - Anforderungen im Hochgebirge

                        Ich habe die Vertigo II,Montura, sehe aber das Ganze mittlerweile gelassen. Man braucht keine hochoptimiere extrahose, das ist marketinggeschwurbel um mehr Absatz zu erzeugen. Wenn deine jetzige halbwegs schnell trocknet und nicht zu dick gefüttert ist reicht Sie.
                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                        Kommentar


                        • beigl
                          Fuchs
                          • 28.01.2011
                          • 1669
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hose - Anforderungen im Hochgebirge

                          Die normale Vertigo wäre mir z.B. für die Ostalpen im Sommer zu warm. Sowas nehme ich für kalte Wintertouren.
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • derSammy

                            Lebt im Forum
                            • 23.11.2007
                            • 7413
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hose - Anforderungen im Hochgebirge

                            Dazu muss man sagen, wer den Becks kennt, weiss dass er bei jeder Hose eine ausgezeichnete Duchlüftung hat da es auf seine Beinlänge bezogen keine wirklich engen Hosen gibt....der Dürre Hax!!

                            Kommentar


                            • Jeff
                              Gerne im Forum
                              • 03.02.2010
                              • 96
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hose - Anforderungen im Hochgebirge

                              Hey Leute, hat jemand von Haglöfs Rando Pant? Is die für Höhenweg auf >2000m und Gipfeltouren >3000m und Frühjahr und Herbst Alpinklettern was, oder viel zu warm?
                              Was macht der Watzmann in der Nacht,
                              der Watzmann singt, der Watzmann lacht!

                              Kommentar


                              • beigl
                                Fuchs
                                • 28.01.2011
                                • 1669
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hose - Anforderungen im Hochgebirge

                                Gewicht: 720 g. Klingt verdächtig warm, ohne die Hose jetzt in der Hand gehalten zu haben.
                                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                Kommentar


                                • tjelrik
                                  Fuchs
                                  • 16.08.2009
                                  • 1244
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hose - Anforderungen im Hochgebirge

                                  beigl, das liegt gerade am Wetter. Da kommt einem alles ausser "nackig sein" verdächtig warm vor....
                                  bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                                  Kommentar


                                  • Jeff
                                    Gerne im Forum
                                    • 03.02.2010
                                    • 96
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hose - Anforderungen im Hochgebirge

                                    Bei dem Gewicht geht sicherlich auch einiges zulasten der Hosenträger und Gamaschen.
                                    Hatte bis jetzt keine Softshellhosen, daher fällt es mir echt schwer das einzuschätzen...
                                    Was macht der Watzmann in der Nacht,
                                    der Watzmann singt, der Watzmann lacht!

                                    Kommentar


                                    • beigl
                                      Fuchs
                                      • 28.01.2011
                                      • 1669
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hose - Anforderungen im Hochgebirge

                                      "sehr gut für Skitouren geeignet" - die ziehe ich sicher nicht im Sommer an. Eher gehe ich eine Schitour mit der Sommerhose.
                                      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                      Kommentar


                                      • maawaa
                                        Gerne im Forum
                                        • 16.08.2009
                                        • 50
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hose - Anforderungen im Hochgebirge

                                        Ich hab die Haglöfs Rando und trage sie in erster Linie auf Hochtouren und im Winter beim Winterwandern oder auf Schneeschuhtouren. Für Frühjahr / Herbst, wenn es etwas kühler ist, geht sie schon noch, dann aber ohne lange Unterhose. Sie hat recht lange ( so 25 cm ) Lüftungsöffnungen an den Seiten die nicht mit Netz hinterlegt sind, da kommt also ordentlich Luft rein wenn`s mal wärmer sein sollte.
                                        " Because it is there " George H. L. Mallory

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X