HIIILFE, Schuhtipp für Schottland (leider im Stress!)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mad4
    Gerne im Forum
    • 29.03.2013
    • 52
    • Privat

    • Meine Reisen

    HIIILFE, Schuhtipp für Schottland (leider im Stress!)

    Hallo zusammen,

    ich wende mich ein bisserl in "höchster Not" an euch, wohl wissend dass es wahrscheinlich tausende Threads zu diesem Thema gibt. Leider bin ich schon ziemlich unter Druck...

    Ich fahre am 25. Juni für sechs Wochen nach Schottland. Dafür habe ich mir zu meinen Scarpa Triole (die mir für Schottland eigentlich zu steif sind) ein paar Salewa MS ATN Trainer gekauft. Da ich das "Sauwetter" ausgenutzt habe um mein "Schottland-Setup" gehörig auszutesten, bin ich letzte Woche drauf gekommen, dass der Salewa undicht ist (nach einer Stunde im strömenden Regen waren die Zehen nass).

    Der Schuh ist mir anstandslos ausgetauscht worden. Leider ist das beim neuen nicht wesentlich besser!
    Jetzt bin ich ein bisschen Ratlos.

    Hat jemand einen Vorschlag für einen anderen...mir hat immer der Meinl Island sehr gefallen, aber der ist mir zu Scarpa fast zu schwer...

    HIIIILFE

    L G Christoph

  • Matty
    Erfahren
    • 09.03.2012
    • 244
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: HIIILFE, Schuhtipp für Schottland (leider im Stress!)

    Dunlop - Wellies (auch bekannt als gelbe Gummistiefel)

    Garantiert wasserdicht, mit Wollsocken auch schön warm, pflegeleicht und günstig.

    Ja, das ist ernst gemeint, wenn es dir um trockene Füsse geht. Sitzen die Wellies bequem am Fuss, dann ist auch stundenlanges wandern damit kein Problem (inklusive Klettereinlagen). Man muss sich nur ein wenig an den Anblick gewöhnen. Müssen ja auch keine gelben sein, gibt es auch in dezenteren Farben.

    Man braucht sich keine grossen Sorgen um Bog machen, einfach in die nächste klare Pfütze oder in nen Bach und sie sind sauber. Nur beim Boghole braucht es etwas Übung den Fuss samt Stiefel rauszubekommen.
    Sollte der Bach mal tiefer sein, dann sind die Wellies zum furten schnell aus- und auch wieder angezogen.


    Ansonsten wasserdichte Socken anziehen, wenn der Schuh nicht so wasserdicht ist, wie gehofft.

    Kommentar


    • Borderli
      Fuchs
      • 08.02.2009
      • 1737
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: HIIILFE, Schuhtipp für Schottland (leider im Stress!)

      Der Meindl Island ist für Schottland etwas, sagen wir mal, überdimensioniert. Finde ich jedenfalls. Ich war mit dem Meindl Vakuum GTX unterwegs, und bin dann auf Inov8s umgestiegen, also die ganz leichte, knöchelhohe Variante.
      Zuerst dachte ich auch, "Blöde Schuhe, die sind so schnell undicht", habe reklamiert (kommt dir das bekannt vor? ) und bin bei der nächsten Tour doch wieder auf die Meindls (mit GTX und einer Schicht Wachs) umgestiegen. Nach ein paar Tagen Regen, nassen Wegen, Sumpf und dergleichen hatte ich in denen auch nasse Füße. Inzwischen sage ich mir "Nasser als nass geht nicht" und "Trockene Füße werden überbewertet" und fühle mich in den nassen Inov8s wohl. Mit Minustemperaturen musst du im Juni nicht rechnen (das wäre sonst ein Argument für Schuhe, in denen die Füße trocken bleiben). Ich spare mir jetzt die Zeit, die ich sonst brauchte, um vor dem Durchwaten eines Hochwasserbachs die Stiefel aus- und wieder anzuziehen und laufe einfach durch.
      Aber: Ich habe lange gebraucht, mich damit anzufreunden. Ist nicht jedermanns Sache.
      Gummistiefel sind für mich persönlich keine Alternative, u.a. weil sie zu schwer sind (dann lieber Bergstiefel). Und sechs Wochen in Gummistiefeln - nun ja.

      Wasserdichte Socken halten nicht länger wasserdicht als wasserdichte leichte Schuhe, die Erfahrung habe ich gemacht.

      Wenn du dich damit anfreunden kannst, mit nassen Füßen zu laufen, nimm die Salewas mit. Ansonsten halt die Scarpa (und nimm Wachs mit). Und wenn du einen Schuh findest, der leicht und dauerhaft wasserdicht ist, sag mir bitte Bescheid.

      Kommentar


      • mad4
        Gerne im Forum
        • 29.03.2013
        • 52
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: HIIILFE, Schuhtipp für Schottland (leider im Stress!)

        Ok, hab heut mit dem Shop telefoniert wo ich die Salewas gekauft hab. Haben uns darauf geeinigt dass ich die Dinger nach dem Urlaub zurückgeben kann falls sie wirklich nicht dicht halten.

        Soll sie jetzt vor dem gebrauch aber noch einmal gut einsprühen...

        Ich hab mich entschlossen zur Sicherheit meine Scarpa´s (die sind absolut dicht, zu mindestens bisher. Bin aber auch mit denen noch nicht "Tagelang" im Sumpf umhergelaufen) in´s Auto zu werfen und ob ihr´s glaubt oder nicht, ich nehm mir wirklich auch die Gummistiefel mit hab so wunderschön gelbe Dinger daheim stehen.
        Ich denke da sollte dann nichts mehr passieren.

        Aber ich hatte vor meinem Scarpa, den ich mittlerweile drei Jahre habe einen Meindl der suuuper dicht war! Hab keine Ahnung wie der geheißen hat. Hatte den sicher zehn Jahre...

        Danke für eure Anregungen

        LG Christoph

        Kommentar


        • zedek
          Erfahren
          • 03.06.2011
          • 225
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: HIIILFE, Schuhtipp für Schottland (leider im Stress!)

          Kein Schuh ist über längere Zeit zu 100% wasserdicht, außer die angesprochenen Gummistiefel.

          Und selbst dann kommt das Wasser irgenwie rein nach ein paar Tagen, ob von oben weil das Schlammloch tiefer war als gedacht, oder durch die nasse Hose und Socken.

          Daher sollte man sich mit dem Gedanken anfreunden tendenziell länger mit nassen Füßen rum zu laufen, wir haben immer auf der halben Tagesetappe unsere Socken gewechselt, wirklich bringen tut das aber auch nichts, fühlt sich nur für ein paar Minuten gut an und man ist für den Rest des Tages motiviert

          Persönlich finde ich inzwischen reine Lederschuhe ohne Membran am angenehmsten wenn es richtig nass ist.
          Aber da muss wohl jeder selbst sein Ding finden.

          Kommentar


          • mad4
            Gerne im Forum
            • 29.03.2013
            • 52
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: HIIILFE, Schuhtipp für Schottland (leider im Stress!)

            Ich muss leider die Geschichte noch einmal umschreiben (bin da nicht ganz zufrieden):

            Also so wie ich das sehe wird das in jedem Fall ein Kompromiss. Meine Scarpa Triole sind ja hochalpine Schuhe. Die gehen eigentlich nur als pakup-Lösung mit. Das gleiche gilt auch für die Gummistiefel

            So, jetzt habe ich noch die Salewa MS ATN Trainer. So wie ich das jetzt sehe ist das ein völliger Fehlkauf gewesen (für Schottland). Ich werde da am ersten Regentag nach drei Stunden völlig nasse Füße haben. Das gute ist, dass ich die Schuhe noch zurückgeben kann.

            Also habe ich mir diese Woche den Lowa Tibet angesehen. Der ist sicher auch ein Kompromiss für Schottland weil der auch eher schwer ist. Ich glaube aber dass das der bessere Kompromiss ist. Oder den Meindl Island gibts ja dann auch noch einmal. Der währe sogar noch 70Gramm leichter...

            Als zweiten Schuh hab ich mir jetzt den Lundhags Scout kommen lassen. Ein reiner Lederschuh. (man soll da zwei paar Socken gegen die Blasenbildung anziehen). Kenn den wer? Fühlt sich schon gut, nur hochgebirgstauglich ist der wahrscheinlich nicht.

            In Anbetracht dessen dass ich in den nächsten Jahren Norwegen oder /Schweden/Finland machen möchte währ der aber vielleicht die bessere Wahl?

            Auf jeden Fall brauche ich UNTERSTÜTZUNG
            Zuletzt geändert von mad4; 07.06.2013, 13:47.

            Kommentar


            • Borderli
              Fuchs
              • 08.02.2009
              • 1737
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: HIIILFE, Schuhtipp für Schottland (leider im Stress!)

              Das willst du jetzt vermutlich nicht lesen: Der beste Schuh ist der, der dir passt. Das ist keine Wissenschaft. Wenn dir der Lundhags Schuh passt und dich drin wohl fühlst, nimm ihn (ich selbst habe noch keinen aus der Nähe gesehen...). Wenn dir auch ein Lowa und/oder ein Meindl passt - dann musst du dich selbst entscheiden. Die Erfahrung anderer hilft dir dabei nur begrenzt, wenn überhaupt. Es gibt nicht "den Schuh" für Schottland (und vermutlich auch nicht für andere Ziele).

              Kommentar


              • mad4
                Gerne im Forum
                • 29.03.2013
                • 52
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: HIIILFE, Schuhtipp für Schottland (leider im Stress!)

                hab mich für den Meindl Island entschieden

                Der Lundhags ist sicher ein super Schuh, aber halt für das Schwedische Flachland konzipiert D. h. nicht wirklich bergtauglich.

                Und der Island passt mir besser als der Tibet, obwohl ansonsten der Lowa sicher ein Top Schuh ist...

                LG Christoph

                Kommentar

                Lädt...
                X