Hallo zusammen,
vor einiger Zeit gab es von Haglöfs eine länger geschnittene Pro-Shell-Jacke, die m.W. auf der Spitz aufbaute, und zwar waren das die Modelle Crux, dann Creva und zuletzt Cirque. Im Moment ist leider keine davon im Programm und Haglöfs hat mir mitgeteilt, dass im nächsten Winter das "Atlas Long Jacket" diese Reihe fortsetzen wird. - Natürlich möchte ich die Jacke aber am liebsten schon gestern haben.
Ich habe mittlerweile einiges nachgelesen (auch hier im Forum) und die Jacke scheint mir ziemlich ideal für meine Zwecke. Selbstverständlich ist das ausrüstungstechnisch ein "kleiner" Overkill (brauche sie v.a. für längere Wanderungen mit Rucksack > 15kg sowie für MTB im Winter, mit ca. 5-7kg Rucksack, bei richtig üblem Wetter), aber ich habe mit Haglöfs-Sachen größtenteils sehr gute Erfahrungen gemacht und mich daher etwas darauf eingeschossen.
Die Kriterien wären:
- sehr robust: für schwere Rucksäcke mit langer Trage- und Scheuerzeit (GTX Pro Shell - oder gibt es da eine vernünftige Alternative?)
- länger geschnitten: deutlich über Gürtellänge, idealerweise bis etwas über die Oberschenkel
- Doppelreißverschluss (wieso wird der eigentlich mittelweile von manchen Herstellern - hallo Marmot, Norrøna und Co. - kaum (mehr) verwendet?)
- Verstärkungen an Schultern und Hüften, idealerweise auch noch unterem Rücken (Rucksackauflagepunkte)
- abgedeckter Reißverschluss
- mehrfach (3-fach) verstellbare, helmtaugliche Kapuze
- Weitenverstellung am Bund, idealerweise auch am Kragen (obwohl das mit einer Kapuze schlecht vereinbar ist)
- Pit Zips
- mindestens 2 Taschen für die Hände, besser noch mind. 1 Brusttasche
- Wasserdichtigkeit, die durch mehrfaches Waschen nicht beeinträchtigt wird (also kein Neoshell)
- langlebig! (bei den Preisen...)
- idealerweise raschelarm, aber das ist bei Pro Shell ja recht unwahrscheinlich
Das Gewicht ist mir hingegen eher latte - 200g mehr oder weniger nicht so wichtig, auch wenn ich das unterwegs dann erfahrungsgemäß anders sehen werde...
Hier fahren zwar noch die Marmot PreCip und Zion rum aber beides passt leider nicht so ganz spezifisch für diese Verwendungen: bei der PreCip habe ich Bedenken wegen des sehr dünnen Materials, was einem Rucksack auf Dauer kaum standhalten dürfte; die Zion ist grundsätzlich sehr genial, v.a. fürs MTB bei mittelkalten Temperaturen, aber hat leider keinen Doppelreißverschluss, ist sehr körpernah geschnitten, so dass wenig Isolierung drunterpasst - und sie ist mir gerade für lange Wanderungen bei Kälte doch ein bisschen zu kurz.
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich, was da sonst noch in Betracht käme? Bevorzugt günstig und mit sehr langer Garantie (ja, ich weiß...).
Oder, besser noch, will vielleicht jemand sein Crux, Creva oder Cirque Jacket verkaufen (Größe M, idealerweise schwarz)?
Danke im Voraus für die Antworten!
vor einiger Zeit gab es von Haglöfs eine länger geschnittene Pro-Shell-Jacke, die m.W. auf der Spitz aufbaute, und zwar waren das die Modelle Crux, dann Creva und zuletzt Cirque. Im Moment ist leider keine davon im Programm und Haglöfs hat mir mitgeteilt, dass im nächsten Winter das "Atlas Long Jacket" diese Reihe fortsetzen wird. - Natürlich möchte ich die Jacke aber am liebsten schon gestern haben.
Ich habe mittlerweile einiges nachgelesen (auch hier im Forum) und die Jacke scheint mir ziemlich ideal für meine Zwecke. Selbstverständlich ist das ausrüstungstechnisch ein "kleiner" Overkill (brauche sie v.a. für längere Wanderungen mit Rucksack > 15kg sowie für MTB im Winter, mit ca. 5-7kg Rucksack, bei richtig üblem Wetter), aber ich habe mit Haglöfs-Sachen größtenteils sehr gute Erfahrungen gemacht und mich daher etwas darauf eingeschossen.
Die Kriterien wären:
- sehr robust: für schwere Rucksäcke mit langer Trage- und Scheuerzeit (GTX Pro Shell - oder gibt es da eine vernünftige Alternative?)
- länger geschnitten: deutlich über Gürtellänge, idealerweise bis etwas über die Oberschenkel
- Doppelreißverschluss (wieso wird der eigentlich mittelweile von manchen Herstellern - hallo Marmot, Norrøna und Co. - kaum (mehr) verwendet?)
- Verstärkungen an Schultern und Hüften, idealerweise auch noch unterem Rücken (Rucksackauflagepunkte)
- abgedeckter Reißverschluss
- mehrfach (3-fach) verstellbare, helmtaugliche Kapuze
- Weitenverstellung am Bund, idealerweise auch am Kragen (obwohl das mit einer Kapuze schlecht vereinbar ist)
- Pit Zips
- mindestens 2 Taschen für die Hände, besser noch mind. 1 Brusttasche
- Wasserdichtigkeit, die durch mehrfaches Waschen nicht beeinträchtigt wird (also kein Neoshell)
- langlebig! (bei den Preisen...)
- idealerweise raschelarm, aber das ist bei Pro Shell ja recht unwahrscheinlich
Das Gewicht ist mir hingegen eher latte - 200g mehr oder weniger nicht so wichtig, auch wenn ich das unterwegs dann erfahrungsgemäß anders sehen werde...
Hier fahren zwar noch die Marmot PreCip und Zion rum aber beides passt leider nicht so ganz spezifisch für diese Verwendungen: bei der PreCip habe ich Bedenken wegen des sehr dünnen Materials, was einem Rucksack auf Dauer kaum standhalten dürfte; die Zion ist grundsätzlich sehr genial, v.a. fürs MTB bei mittelkalten Temperaturen, aber hat leider keinen Doppelreißverschluss, ist sehr körpernah geschnitten, so dass wenig Isolierung drunterpasst - und sie ist mir gerade für lange Wanderungen bei Kälte doch ein bisschen zu kurz.
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich, was da sonst noch in Betracht käme? Bevorzugt günstig und mit sehr langer Garantie (ja, ich weiß...).
Oder, besser noch, will vielleicht jemand sein Crux, Creva oder Cirque Jacket verkaufen (Größe M, idealerweise schwarz)?

Danke im Voraus für die Antworten!
Kommentar