Haglöfs "long" Pro Shell Jacket - Cirque / Creva / Crux und Alternativen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • logout
    Neu im Forum
    • 12.08.2012
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Haglöfs "long" Pro Shell Jacket - Cirque / Creva / Crux und Alternativen?

    Hallo zusammen,

    vor einiger Zeit gab es von Haglöfs eine länger geschnittene Pro-Shell-Jacke, die m.W. auf der Spitz aufbaute, und zwar waren das die Modelle Crux, dann Creva und zuletzt Cirque. Im Moment ist leider keine davon im Programm und Haglöfs hat mir mitgeteilt, dass im nächsten Winter das "Atlas Long Jacket" diese Reihe fortsetzen wird. - Natürlich möchte ich die Jacke aber am liebsten schon gestern haben.

    Ich habe mittlerweile einiges nachgelesen (auch hier im Forum) und die Jacke scheint mir ziemlich ideal für meine Zwecke. Selbstverständlich ist das ausrüstungstechnisch ein "kleiner" Overkill (brauche sie v.a. für längere Wanderungen mit Rucksack > 15kg sowie für MTB im Winter, mit ca. 5-7kg Rucksack, bei richtig üblem Wetter), aber ich habe mit Haglöfs-Sachen größtenteils sehr gute Erfahrungen gemacht und mich daher etwas darauf eingeschossen.

    Die Kriterien wären:

    - sehr robust: für schwere Rucksäcke mit langer Trage- und Scheuerzeit (GTX Pro Shell - oder gibt es da eine vernünftige Alternative?)

    - länger geschnitten: deutlich über Gürtellänge, idealerweise bis etwas über die Oberschenkel

    - Doppelreißverschluss (wieso wird der eigentlich mittelweile von manchen Herstellern - hallo Marmot, Norrøna und Co. - kaum (mehr) verwendet?)

    - Verstärkungen an Schultern und Hüften, idealerweise auch noch unterem Rücken (Rucksackauflagepunkte)

    - abgedeckter Reißverschluss

    - mehrfach (3-fach) verstellbare, helmtaugliche Kapuze

    - Weitenverstellung am Bund, idealerweise auch am Kragen (obwohl das mit einer Kapuze schlecht vereinbar ist)

    - Pit Zips

    - mindestens 2 Taschen für die Hände, besser noch mind. 1 Brusttasche

    - Wasserdichtigkeit, die durch mehrfaches Waschen nicht beeinträchtigt wird (also kein Neoshell)

    - langlebig! (bei den Preisen...)

    - idealerweise raschelarm, aber das ist bei Pro Shell ja recht unwahrscheinlich

    Das Gewicht ist mir hingegen eher latte - 200g mehr oder weniger nicht so wichtig, auch wenn ich das unterwegs dann erfahrungsgemäß anders sehen werde...

    Hier fahren zwar noch die Marmot PreCip und Zion rum aber beides passt leider nicht so ganz spezifisch für diese Verwendungen: bei der PreCip habe ich Bedenken wegen des sehr dünnen Materials, was einem Rucksack auf Dauer kaum standhalten dürfte; die Zion ist grundsätzlich sehr genial, v.a. fürs MTB bei mittelkalten Temperaturen, aber hat leider keinen Doppelreißverschluss, ist sehr körpernah geschnitten, so dass wenig Isolierung drunterpasst - und sie ist mir gerade für lange Wanderungen bei Kälte doch ein bisschen zu kurz.

    Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich, was da sonst noch in Betracht käme? Bevorzugt günstig und mit sehr langer Garantie (ja, ich weiß...).

    Oder, besser noch, will vielleicht jemand sein Crux, Creva oder Cirque Jacket verkaufen (Größe M, idealerweise schwarz)?

    Danke im Voraus für die Antworten!

  • dagobert011
    Gerne im Forum
    • 17.03.2008
    • 56
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Haglöfs "long" Pro Shell Jacket - Cirque / Creva / Crux und Alternativen?

    Hallo,
    Ich habe mit meinen 2 Meter auch diverse lange Wanderjacken getestet und bin beim Bergans Luster Jacket in XXL haengengeblieben. Ich weiß nicht, ob die Kapuze helmtauglich ist, aber den Rest der Kriterien erfuellt sie. Das Bergansmaterial ist sehr weich und dehnbar. Sie hat einen separaten Kragen, der innen mit Stoff ueberzogen ist. Die Laenge begeistert mich, viel besser als die kurze Macpac Prophet, die ich zuvor hatte.
    Sie ist deutlich auf Wandern ausgelegt und nicht auf Bergsteigen, das erhöhet die Alltagstauglichkeit deutlich.
    Einziges Manko ist der schlabberige Kapuzenschirm, der war bei der Macpac genial.
    Die Bergans Luster ist ganz klar meine Empfehlung, vor den Hagloefs Jacken und weit vor Arcteryx, Marmot oder Mammut.

    Lieben Gruß
    Tim

    Kommentar


    • logout
      Neu im Forum
      • 12.08.2012
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Haglöfs "long" Pro Shell Jacket - Cirque / Creva / Crux und Alternativen?

      Hi Tim,

      vielen Dank! Die sieht online schon interessant aus. Jetzt muss ich sie mal in natura anschauen...
      Kannst Du vielleicht auch etwas zur Dauerhaftigkeit der Membran bei mittelschweren bis schweren Rucksäcken sagen? (Ich dachte, Dermizax sei da nicht ganz so strapazierfähig wie Pro Shell; das wäre ggf. ein Problem.)

      Schönen Gruß,
      Logout
      Zuletzt geändert von logout; 12.04.2013, 01:23.

      Kommentar


      • pinguin
        Erfahren
        • 19.06.2009
        • 419
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Haglöfs "long" Pro Shell Jacket - Cirque / Creva / Crux und Alternativen?

        Zitat von logout Beitrag anzeigen
        ... Ich dachte, Dermizax sei da nicht ganz so strapazierfähig wie Pro Shell...
        Wieso denkst Du das?

        Dermizax gibt es in versch. Ausführungen/Stärken. Davon sind einige sicher robuster als andere. Das Dermizax generell weniger strapazierfähig ist als Proshell, wäre mir neu.

        Gruß

        Pinguin

        Kommentar


        • Kshetar
          Anfänger im Forum
          • 24.05.2009
          • 11
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Haglöfs "long" Pro Shell Jacket - Cirque / Creva / Crux und Alternativen?

          Heyho,

          ich habe die Haglöfs Cirque letztes Jahr in Island
          dabei gehabt und sie hat mir echt einen guten Dienst geleistet.

          Lt. Haglöfs ist sie quasi die lange Version der Spitz und neben
          dieser die robustete im Programm. Rucksack war ca. 20 kg schwer,
          Jacke ist auch mal mit scharfkantigem Fels in Kontakt gekommen,
          sieht aber noch aus wie neu ;)

          Länger geschnitten ist sie auch, geht mir über den Po.
          Ob sie Raschelarm ist, kann ich jetzt nicht sagen, jedenfalls
          nicht lauter als andere Hardshells, die ich habe/hatte.

          Wasserfest war sie zumindest bei der Stunde extremen Regens,
          der schließlich in Schneeregen + leichten Hagel überging.
          Klima in der Jacke (es ging gerade steil bergauf, recht anstrengend)
          war sehr angenehm.

          ... Da das meine erste und einzige hochpreisige Hardshelljacke ist,
          kann ich aber hier natürlich nur schwärmen und hab absolut keinen
          Vergleich zu anderen Jacken der Preisklasse...

          habe die Jacke bei schnellem googln in rot und blau gefunden, schwarz
          leider nicht =/

          Kommentar

          Lädt...
          X