Wasserdichte Regenjacke Suche Hilfe -Engere Auswahl-

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderer4fun
    Anfänger im Forum
    • 21.10.2012
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wasserdichte Regenjacke Suche Hilfe -Engere Auswahl-

    hallo
    ich hab mich länger im Netz umgeschaut nach einer wasserdichten Jacke. Ich brauche sie, da ich nächste woche segeln gehe. Deshalb sollte si absolut wasserdicht sein. Desweiteren würde ich sie gerne als Bergsteig-Jacke benutzen.
    meine engere Auswahl, unter 170€:

    Bergans Nordkapp Jacket (3-Lagen-Dermizax-EV)
    Bergans Helium Jacket (2 ½-lagiges Dermizax™ Nylon )
    Berghaus Paclite II Shell AM (Gore-Tex Paclite)
    Bergans Super Lett Jacket ( 3-Lagen Dermizax Membran)
    Marmot Essence (MemBrain Strata)
    LAFUMA Trek 2 PacLite-Jacke (Gore-Tex Paclite)
    Vaude - Ortler Jacket (2,5 CEPLEX advanced)
    Patagonia M RAIN SHADOW JACKET (2,5-Lagen NylonLaminat + H2No® Membran)

    Könnt Ihr mir irgendwie weiterhelfen? Denn ich weiß wirklich nciht mehr weiter, diese Jacken sehen für mich als Laien alle gleichgut-funktionell aus... :/

  • altitude
    Gerne im Forum
    • 02.02.2012
    • 55
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wasserdichte Regenjacke Suche Hilfe -Engere Auswahl-

    Zitat von Wanderer4fun Beitrag anzeigen
    hallo
    ich hab mich länger im Netz umgeschaut nach einer wasserdichten Jacke. Ich brauche sie, da ich nächste woche segeln gehe. Deshalb sollte si absolut wasserdicht sein. Desweiteren würde ich sie gerne als Bergsteig-Jacke benutzen.
    meine engere Auswahl, unter 170€:

    Bergans Nordkapp Jacket (3-Lagen-Dermizax-EV)
    Bergans Helium Jacket (2 ½-lagiges Dermizax™ Nylon )
    Berghaus Paclite II Shell AM (Gore-Tex Paclite)
    Bergans Super Lett Jacket ( 3-Lagen Dermizax Membran)
    Marmot Essence (MemBrain Strata)
    LAFUMA Trek 2 PacLite-Jacke (Gore-Tex Paclite)
    Vaude - Ortler Jacket (2,5 CEPLEX advanced)
    Patagonia M RAIN SHADOW JACKET (2,5-Lagen NylonLaminat + H2No® Membran)
    Hallo,
    also wenn du die Jacke auch zum Bergsteigen verwenden willst, dann kannst du i.d.R. alles unter 3 Lagen ausschließen, denn diese sind meistens nicht rucksacktauglich. Dazu zählen auch die Paclite-Jacken. Falls du nur eine Notfalljacke dabei haben willst, die nur wenn es schüttet zum Einsatz kommt, dann sieht die Sache eventuell anders aus. Zum Segeln kannst du wohl alle benutzen, wobei dort wahrscheinliche die Winddichtigkeit eher eine Rolle spielt als die Wasserdichtigkeit ;)
    Grüße

    Kommentar


    • Wanderer4fun
      Anfänger im Forum
      • 21.10.2012
      • 19
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wasserdichte Regenjacke Suche Hilfe -Engere Auswahl-

      Morgen ;)
      danke für die schnelle Antwort!
      Das heißt z.b. die Paclite Jacken bzw. 2,5 Lagigen sind einfach für den Rucksack zu dünn oder? Also dass sie dann schnell abgewetzt sind, habe ich das richtig verstanden? Denn eine lange "Haltbarkeit" der Jacke würde ich schon gerne haben (>10Jahre?).Bei 3-lagigen dürfte die Atmungsaktivität wieder schlechter sein...ich weiß aber nicht, ob man das überhaupt merkt!
      Ich hätte noch eine spezielle Frage zu der Bergans Nordkapp. Sie ist als Winterjacke für Skitouren gekennzeichnet, aber hat kein Futter. Das müsste doch heißen, dass ich sie auch im Sommer anziehen kann, oder? Oder ist sie trotzdem noch zu warm?
      Grüße

      P.S.:Nur fürs Segeln habe ich gerade eine PVC Regenjacke gefunden von Helly Hansen, welche nur 30 € kostet. Es ist jedoch keine Wassersäule angegeben. Trotzdem habe ich die Vermutung, dass PVC schon sehr dicht hält!

      Kommentar


      • Maedhros
        Erfahren
        • 15.05.2009
        • 311
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wasserdichte Regenjacke Suche Hilfe -Engere Auswahl-

        Hallo,

        ich empfehle dir die Super Lett von Bergans. Durch das porenfreie Gewebe kann beim Segeln durch Salzwasser nichts verstopfen und für die Berge ist die 3-lagige Konstruktion stabil genug. Die Nordkapp würde auch gehen, ist aber teurer.

        Grüße,

        Benni

        Kommentar


        • Idahoian
          Erfahren
          • 30.08.2006
          • 386

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wasserdichte Regenjacke Suche Hilfe -Engere Auswahl-

          Hi,

          ich nutze seit x-Jahren eine Paclite-Jacke in den Bergen mit Rucksack, ohne dass sie bisher kaputt gegangen ist. Zum Einsatz kommt sie eigentlich nur beim Abstieg, wenn das Wetter am Nachmittag umschlägt. Beim Aufstieg willst Du aber auch keine Membranjacke tragen. Da schwitzt Du so stark, dass keine Membran der Welt die Schweißmengen ausdunsten kann. Kurz: Du würdest dann in einem eigenen Saft stehen.

          Falls Du im Salzwasser segeltst, wäre eine Jacke mit einer geschlossenen PU-Membran wie Dermizax oder Sympathex vermutlich die bessere Wahl. Bei Telfonmembranen wie Gore Tex und Event können winzige Salzkörnchen durch die Luft in die offenen Poren der Membran eindringen und sich dort festsetzen. Sie können dann später Wasser von außen nach innen ziehen. Theoretisch zumindest. Praktisch haben meine Gore Tex-Jacken bislang auch Aufenthalte an der See gut überstanden. Allerdings hat Gore eine spezielle Membran für Salzwasser-Bekleidung entwickelt.
          Mit freundlichem Gruß

          The Idahoian

          Kommentar


          • Wanderer4fun
            Anfänger im Forum
            • 21.10.2012
            • 19
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wasserdichte Regenjacke Suche Hilfe -Engere Auswahl-

            So, also ich habe mir dann die Bergans Nordkapp aufgrund des stark reduzierten Preises geholt. Bin soweit zufrieden, konnte sie jetzt noch nicht unter sehr extremen Bedingungen testen. Kommt aber noch ;)
            Leider ist an meinem einen Arm, wenns regnet, schnell ein dunkler Fleck, ansonsten perlt das Wasser schön ab. Ob das eine Ungenauigkeit beim Imprägnieren war? Oder doch ein gröberer Materialfehler...Ich weiß es nicht. Werde mal beim Geschäft nachfragen.

            Kommentar

            Lädt...
            X